Laufleistung der 750er

Antworten
kawasiggi

Laufleistung der 750er

#1

Beitrag von kawasiggi »

Hallo,

wollte mal nachhören wieviele Kilometer ihr mit der Zephyr 750 schon runter habt???
Oder anders gesagt, wie lange hält so ein Triebwerk bei ordentlicher Pflege und Umgang???
Bin auf der suche nach ner 750er für meine Liebste und es gibt einige Angebote die jedoch schon mehr als 50tkm gelaufen haben.
Wir wollten eigentlich max 2000€ investieren und da ist halt nicht viel auswahl was geringe Laufleistung betrifft und falls doch ist das Bike fast 20 Jahre alt.
Ja ich weiß jung und wenig Kilometer für das Geld find ich nicht, aber man oder besser gesagt frau will sich halt das best mögliche suchen :lol:

Die hier find ich von den Bilden her ganz ordentlich:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Oder was meint ihr Experten???

Bin dankbar für jeden Tipp :mrgreen:

Bis dahin

Siggi
Pini35

Re: Laufleistung der 750er

#2

Beitrag von Pini35 »

Guckst Du Hier:

Laufleistung Zephyr

lg
Dieter
npn

Re: Laufleistung der 750er

#3

Beitrag von npn »

Hallo Siggi,

mach Dir um die Laufleistung in km keinen Kopp. Gäbe es den "läuft und läuft und läuft"-Spruch nicht schon vom VW-Käfer, Kawasaki könnte ihn für sich reklamieren.

Viiieeel wichtiger sind Wartungsgeschichte und Erhaltungszustand des Moppeds. Letzteren kann man sehen und fühlen, erstere ist schon schwieriger zu durchblicken. "Immer in der Vertragswerkstatt - mit Rechnung" ist dabei leider nicht zwingend ein Qualitätsbeweis: verlorene Steuerkettengleiter, falsch eingestellte Ventile, vertauschte Kerzenstecker, ungespannte oder überspannte Kette - alles schon gehabt.

Ich behaupte mal: Wenn die Zephyr keine üblen Korrosionsspuren vom Winter hat (auch nicht im Tank!), der Rahmen unter den Verkleidungsteilchen nicht übermäßig von Schlechtwetterfahrten versifft, der Kettensatz okay ist und der Leerlauf einigermaßen rund, und zu allem Überfluß der Kupplungszug auch noch so gut gepflegt wurde, daß der Druck gegen die Finger beim Auskuppeln und Wiedereinkuppeln nicht dramatisch unterschiedlich ist, dann kann man das Ding kaufen, auch wenn's schon 70.000 runter hat. Der km-Stand ist dann 'ne schöne Basis zum runterhandeln. Keine unserer 550er hatte beim Kauf weniger als 60tkm auf der Uhr, keine kostete mehr als 800,- EUR zuzgl. ca. 300,- EUR Basisinstandsetzung, und nach dem Intro-Bastelwinter sahen beide aus wie 3jährige Schönwettermaschinen. Und liefen auch so.

Gruß,
Niels
Hans-Dieter

Re: Laufleistung der 750er

#4

Beitrag von Hans-Dieter »

richtig was Niels sagt

entscheidend ist, dass die Ventile regelmäßig eingestellt worden sind.
Auch lass dich bitte nicht von der Geräuschkulisse beim Kaltstart beeindrucken. Das Gerassel von Primär und Steuerkette im kalten Zustand ist legendär und gehört dazu. Jedoch beim warmen Motor solltest Du nur das Tickern der Ventile hören. Wenn die Ventile zu hören sind, sind sie richtig eingestellt. Fängt die Zephyr an wie eine Honda zulaufen :mrgreen: , wird es Zeit sie einzustellen.

Standard bei Gebruchtkauf ist der Zustand des Mopeds und die neurlgischen Punkte. Besonders ist der Rost im tank, insbesondere in dennur schwer zugänglichen Seitentaschen des Tanks ein Thema. Dies kann zu Mehrkosten für dei versiegelung und Insandsetzung bis zum Austausch des Tanks führen.Kleine ´Lackabhebungen im berreich der Tankfalz sind ein Indiz für Rost unter dem Lack --> Vorsicht!

Weitere gravierende Mängel hat die Zepyhrbaureihe an sich nicht.
uwe

Re: Laufleistung der 750er

#5

Beitrag von uwe »

Hallo Siggi,
die Maschine da in Mobile.de würde ich mir vor dem Kauf persönlich anschauen.
Und zwar genaustens.
Da stimmt was nicht.
Ist erstmal viel zu preisgünstig.
Normal bei dem BJ. mit dem KM Stand ca. 2500.- bis 2800.-
Warum fehlen die "Kawasaki" Embleme auf dem Tank??
Warum sind Tacho und Drehzahlbecher schwarz lackiert??????
Warum fehlt das "Kawasaki" Emblem auf dem Zündungsdeckel???
Schon mal hingeschmißen und Tank ausgebeult und nachlackiert.???
Würde ich mir wirklich sehr genau anschauen.
Wenn alles ok. ist,ein super Angebot.
Gruß...............Uwe http://www.zephyr-depot.de
Zuletzt geändert von uwe am Mittwoch 13. Oktober 2010, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Captainlaser
Beiträge: 183
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 20:03
Wohnort: Unterneukirchen
Kontaktdaten:

Re: Laufleistung der 750er

#6

Beitrag von Captainlaser »

Hallo Leute

die Kiste steht schon seit min. 2 Monaten drin
ist angeblich schon lange verkauft
weiß zwar nicht warum er sie nicht aus mobile rausnimmt aber vielleicht will er nur gerne telefonieren :roll: :roll: :roll:

Gruß Thomas
uwe hat geschrieben:Hallo Siggi,
die Maschine da in Mobile.de würde ich mir vor dem Kauf persönlich anschauen.
Und zwar genaustens.
Da stimmt was nicht.
Ist erstmal viel zu preisgünstig.
Normal bei dem BJ. mit dem KM Stand ca. 2500.- bis 2800.-
Warum fehlen die "Kawasaki" Embleme auf dem Tank??
Warum sind Tacho und Drehzahlbecher schwarz lackiert??????
Schon mal hingeschmißen und Tank ausgebeult und nachlackiert.???
Würde ich mir wirklich sehr genau anschauen.
Wenn alles ok. ist,ein super Angebot.
Gruß...............Uwe http://www.zephyr-depot.de
edle Teile für Deine Zephyr findest Du unter http://www.highsteel-bikes.de !!!
kawasiggi

Re: Laufleistung der 750er

#7

Beitrag von kawasiggi »

Ich danke euch allen für die Info´s.
Ich bin fleisig auf der suche, die sich zwar etwas schwieriger gestaltet als gedacht aber das macht das ganze interessanter :mrgreen:

@Uwe
Ich hatte dem Händler ne E-Mail geschrieben mit ein paar fragen bzgl. Unfall/Umfall, Checkheft, alter der Reifen etc. darauf hin bekamm ich ne knappe Antwort:

Leider Verkauft!!!

Und wie Captainlaser schon schrieb, wenn sie schon verkauft ist warum steht sie dann noch drinne bei Mobile???
Ist irgendwie komisch :roll:



Gruss Siggi
Benutzeravatar
Kawa-elch
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:21
Wohnort: Vorderpfalz
Kontaktdaten:

Re: Laufleistung der 750er

#8

Beitrag von Kawa-elch »

hast ne PN
http://fs1.directupload.net/images/1505 ... n8kovv.jpg

Die beste Medizin: 2 Räder - 4 Zylinder - 365 Tage im Jahr Moppedfahren...egal welche von den Beiden...
http://up.picr.de/22847224al.jpg
Franx

Re: Laufleistung der 750er

#9

Beitrag von Franx »

Mit Speichenfelgen für 1500,. Euro von einen Händler,wers glaubt hat selber schuld 8)
Captainlaser hat geschrieben:Hallo Leute

weiß zwar nicht warum er sie nicht aus mobile rausnimmt
aber vielleicht will er nur gerne telefonieren :roll: :roll: :roll:
denke mal,er hat noch welche in Petto,und lenkt bei für ihn interessanten
Anrufen dann auf die andern Mopeds.Als Lockvogel doch ne Topidee 8)


Gruss franx
uwe

Re: Laufleistung der 750er

#10

Beitrag von uwe »

[/quote]

denke mal,er hat noch welche in Petto,und lenkt bei für ihn interessanten
Anrufen dann auf die andern Mopeds.Als Lockvogel doch ne Topidee 8)


Gruss franx[/quote]


Hi Franx,
da könnteste Recht haben.
Ich kenn da einige die das so machen.
Gruß............Uwe www.zephyr-depot.de
Antworten