Luftfiltergehäuse voll Benzin

Antworten
RoXX

Luftfiltergehäuse voll Benzin

#1

Beitrag von RoXX »

Hallo Zephyristen.
Ich weiß, ein bekanntes Thema. Wollte nur mal kurz meine Erfahrung mit dem Rep.-Satz für den Benzinhahn berichten.
Vorgeschichte spar ich mir.
Tank ist rostfrei und die Filterröhrchen sind auch drin. Vergaser waren auch schon bei Uwe zum baden und verschönern.
Danke nochmal an Uwe für die gute und schnelle Arbeit!

Benzinhahn also ausgebaut und zerlegt und gereinigt. Membran sah gar nicht übel aus. OK, hast ne neue und baust die auch ein! Andere Seite Smiley-Dichtung und O-Ring erneuert. Benzinhahn wieder eingebaut, Benzin aufgefüllt und...?
Schittendiddi :twisted: die Suppe läuft doch tatsächlich wieder munter raus.
OK Doofi, hast wohl bei der Membrane nicht sorgfältig genug gearbeitet. :(
Benzin raus, Benzinhahn raus, wieder geöffnet. Alles richtig und ordentlich und kein Einbaufehler zu entdecken!!! :?
Benzinhahn wieder zusammengebaut und rein damit. Etwas (man ist ja schlauer) Benzin drauf und.....? :shock:
Bullshit verflucht, also die Membran war es mit Sicherheit nicht!!!
Tank schräg gelagert, Benzinhahn von vorne nochmal geöffnet und den darunter liegenden Federring etwas stärker gebogen, das mehr Spannung auf die Smiley-Dichtung kommt, angeschraubt und siehe da.......?

SIEG in der 4ten Runde, Benzinhahn ist dicht :D

Danke an Dieter K. für den Ratschlag mit der Verlängerung der Gehäuseentlüftung im Lufi-Gehäuse. Das hatte ich nämlich gemacht, als die Vergaser bei Uwe waren. Deshalb hatte ich auch kein Benzin im Öl. Kann ich nur jedem empfehlen! :!:

Und ich ziehe daraus das Fazit, das es nicht immer die Membran sein muss, wenn ein Benzinhahn inkontinent ist. Ich denke meine alte war noch voll intakt. Es ist aber auch kein großes Hexenwerk den Rep.-Satz einzubauen.
Übrigens bekommt man jedes einzelne Teil beim Grünen Onkel. Ich meine gelesen zu haben, das es den Satz bei Kawa nicht gibt.

Wünsche noch einen langen Sommer und viele unfallfreie Touren,

Gruß, Ingo
uwe

Re: Luftfiltergehäuse voll Benzin

#2

Beitrag von uwe »

Hallo Ingo,
es stimmt das es alle Dichtungen für den Benzinhahn bei Kawa einzeln gibt.
Kostenpunkt unter 10 .- für alle.
Aber die Membrane die für die Dichtigkeit des Benzinhahn bei abgestellten Motor
verantwortlich ist,gibts garantiert nicht einzeln bei Kawasaki.
Gruß.............Uwe www.zephyr-depot.de
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Luftfiltergehäuse voll Benzin

#3

Beitrag von Dirty Harry »

Genau Uwe,
deswegen habe ich bei Dir auch nen neuen Hahn gekauft und seitdem keine Probleme mehr. Bin auch für das Sparen ( Schwabe :wink: :mrgreen: ), aber manchmal ist es besser man investiert etwas mehr und hat dann seine Ruhe.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Antworten