ich hätt da mal ein Problem - ne quatsch - 2 sogar - und hoffe auf Lösungswege von euch...oder zumindest Tipps wo nach Fehlern zu suchen ist.
Ich habe ja mein Cockpit umgebaut - also von original auf moto-detail - und von moto-detail seit kurzem auf Acewell ACE-2853.
1. Problem- Drehzahlmesser: Der Drehzahlmesser funktioniert tadellos - zumindest bis 4.000 rpm. Alles was darüber geht, geht komischerweise rückwärts. Also wenn ich jetzt praktisch 7000 rpm fahre zeigt die Anzeige 2500 oder so ähnlich und nimmt bei weiterer Beschleunigung ab. Angeschlossen ist am Originalkabel laut Kabelbaum an Zündspule von Zylinder 1 (schwarz). Das Nächste was mich stutzig macht, ist die Einstellung des Tachos auf die Umdrehungen, ich habe die Möglichkeit den Tacho auf folgende Werte einzustellen: 0,5 - 1,0 - 2,0 - 3,0 => Wobei die Zahlen bedeuten, wie viele Umdrehungen der Motor bzw. die Kurbelwelle machen müssen, bevor ein Signal abgegebn wird. Eingestellt ist das Ganze bei mir auf 0,5 - Diese Einstellung scheint mir auch vernünftig, zumindest im Bezug auf mein Drehzahlgehör. Wobei ich rein logisch ja 2,0 eingestellt hätte - 4 Takter --> 2 Kw-umdrehungen pro Takt- Bei 2,0 springt mein Drehzahlmesser aber ins Jenseits...
Also woran kann es liegen, dass mein Drehzahlmesser bis 4000 rpm ordnunggemäß funktioniert und al 4000rpm rückwärts läuft?? Ich hab ja schließlich keinen Rückwärtsgang (ist ja keine goldwing - gott sei dank

2. Problem- Benzinanzeige: Der Tacho besitzt einen Anschluss für die Benzinanzeige - Tankgeber 0 - 100 Ohm. Hab ich auch an original-Kabel laut Schaltplan angeschlossen (weiß-gelb). Jedoch zeigt mein Tank ständig 3/4 voll an - auch wenn das Dingens leer ist. Also hatte ich den Schwimmer vermutet, vielleicht hängt der ja. Ausgebaut - negativ. Der Schwimmer scheint rein äußerlich völlig in ordnung. Dann habe ich die Leitung vom Schwimmer über Geber bis zum Instrument auf Durchgang geprüft. Durchgang war auch vorhanden, also kanns am Kabel nicht liegen.
Kann es sein, dass mein Schwimmer hinüber ist?? Wie kriege ich das raus? Kann man das messen? Widerstandsmessung machen ? Wenn ja, wie und wo?
Hoffe ihr könnt mir bei den Problemchen helfen, dann ist meine Mopete fix und fertig und ich wäre vollends zufrieden...
Grüße