M8-Gewinde aus Zylinderblock ruiniert - &nun?

Antworten
npn

M8-Gewinde aus Zylinderblock ruiniert - &nun?

#1

Beitrag von npn »

Hi,

beim Zerlegen unserer 750er bin ich nach und nach auf immer mehr Werkstattmurks gestoßen. Habe leider nicht gleich gemerkt, woran es lag, daß die vordere M8-Zylinderkopfschraube (Dehnschraube) doch recht locker saß und sich ohne den normalen leisen Knack lösen ließ. Erst beim Zusammenbau ging die Schraube zunächst etwas schwer, dann leichter, dann etwas schwerer bis etwa 10Nm, dann ganz leicht zu drehen. Das Gewinde kam aus dem Sackloch als niedliche kleine Aluminiumspirale raus. Im Nachhinein ist mir nun auch klar, warum da vorne eine ganz kleine Ölleckage an der Mittelnase des Zylinderblocks war.
An zwei Stellen haben die Profis vor acht Jahren beim Zusammenbau vergessen, den Drehmomentschlüssel auf den niedrigeren Wert der kleineren Schrauben zurückzustellen.
Also zum Fachmann und ein Helicoilgewinde einsetzen lassen. Der Meister riet zwar zur Vorsicht, aber 24 von den vorgeschriebenen 29Nm sollte auch Helicoil halten.
War leider nix. Bei knapp 20Nm wurde das Aluminium schon wieder schwach. Ich habe dann aufgehört weiterzudrehen, aber der maximal möglich Halt ist futsch.
Wat nun?
Halten die zwölf M10-Stehbolzen genug? Die 550er kommt ja ohne diese zusätzlichen Schrauben aus.
Ganz harte Nummer wäre ja, nach unten durchzubohren und von unten mit Dichtring+Kontermutter gegenzusetzen, aber es dürfte einen Sinn haben, daß die Kawanieure dort Dehnschrauben verwenden.

Gruß,
Niels
Old Didda

Re: M8-Gewinde aus Zylinderblock ruiniert - &nun?

#2

Beitrag von Old Didda »

Bei meiner Z750 steckt die Schraube auch eher nutzlos im fast nicht mehr vorhandenen Gewinde. Da sifft aber trotzdem nichts.
Scheint eine Schwachstelle an den Motoren zu sein. Da stellt sich sowieso die grundsätzliche Frage, ob das angegebene Drehmoment stimmt.
Eine M8-Schraube wird normalerweise mit einem Drehmoment von 14 - 19 Nm angezogen. Auch wenn es sich um eine Dehnschraube handelt bleibt das Material des Gewindelochs Aluminium.
War das Helicoil-Gewinde öl- und fettfrei? Die Anzugswerte gelten immer für trockene Gewinde.
Benutzeravatar
van-baily
Beiträge: 308
Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 20:33
Wohnort: Leipheim
Kontaktdaten:

Re: M8-Gewinde aus Zylinderblock ruiniert - &nun?

#3

Beitrag von van-baily »

Hatte selbes Problem an meinem alten Block. Ich hab nicht Helicoil, sondern das Einschraubgewinde von Würth genommen. Bisschen mit Schraubensicherung ala Loctite eingeschmiert und reingeschraubt...
Den Kopf hab ich damals nach meinem Getriebeschaden mit in meinen neuen Block genommen und hat sich auch hervorragend mit dem vorgegebenen Drehmoment einschrauben lassen.
Zephyr 810 ccm was sonst?!
npn

Re: M8-Gewinde aus Zylinderblock ruiniert - &nun?

#4

Beitrag von npn »

Danke für die Tips!
Ich werde es erstmal versuchen so zu lassen. Schwierig wird's ja nur, wenn sich da wieder deutliche Undichtigkeiten zeigen. Dann muß Firma Würth ran 8)
Benutzeravatar
van-baily
Beiträge: 308
Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 20:33
Wohnort: Leipheim
Kontaktdaten:

Re: M8-Gewinde aus Zylinderblock ruiniert - &nun?

#5

Beitrag von van-baily »

Würth ist dafür aber nicht ganz billig! Du kannst da nur Schachtelweise kaufen, und da sind dann gleich 25 drin (kleinste Packweise) glaub ich.

Hier mal ein Video von der Gewinderep mit Würth Time Sert: Klick it
Zephyr 810 ccm was sonst?!
Aragami

Re: M8-Gewinde aus Zylinderblock ruiniert - &nun?

#6

Beitrag von Aragami »

npn hat geschrieben: ...
Ganz harte Nummer wäre ja, nach unten durchzubohren und von unten mit Dichtring+Kontermutter gegenzusetzen, aber es dürfte einen Sinn haben, daß die Kawanieure dort Dehnschrauben verwenden.

Gruß,
Niels
finde ich aber sehr gut; und auf jeden Fall besser, als auf die Schraube gänzlich zu verzichten;
außerdem auch dann kannst Du eine Dehnschraube nehmen - erhältlich wohl nicht bei Baumarkt, aber im guten Fachhandel. Hast dann sogar eine viel längere Dehnlänge der Schraube wirksam - dann halt bis nach unten bis zur Gegenmutter.
ottopfeiffer2

Re: M8-Gewinde aus Zylinderblock ruiniert - &nun?

#7

Beitrag von ottopfeiffer2 »

Dieses Problem ist bei Kawa seit den 80 er jahren bekannt. Vergeßt die Drehmomentwerte für diese zwei Dehnschrauben!
Ja, ihr habt richtig gelesen. Vergeßt diese Werte. Benutzt den Schlüssel nur bei den Stehbolzen, die Dehnschrauben nur mit Gefühl festziehen. Das hält (bei sonst fachgerechter Montage ) auch dicht.
Antworten