Benzinsee

Antworten
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 326
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:20
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Benzinsee

#1

Beitrag von tobi »

Tach zusammen,

ich bin heute Mittag ca. 100 km gefahren. Habe meine 550er abgestellt und nach ca. 3 Stunden nen Benzinsee unterm Motorrad gesehen. Nur mit viel Mühe habe ich die Maschine zum Laufen bekommen. Chokehebel zu mir gezogen, den Anlasser gedrückt ein kuzer Ton und still. Habe dann nen bischen am Benzinhahn gedreht, mal nen bischen Gas gegeben und dann ging sie an. Beim Fahren um den Häuserblock nahm die Maschine das Gas nicht richtig an, an 2 Ampeln kam ich fast gar nicht weg, erst war das Standgas ganz weg und später war das bei ca. 4000, die Einstellung an der Stellschraube war nahezu unmöglich genau zu machen. Entweder viel zu viel oder viel zu wenig.
Leider habe ich vom Motorrad mal so gut wie gar keine Ahnung und bräuchte da Hilfe. Heute Abend kann ich da vermutlich eh nicht mehr viel tun, würde aber gerne wissen ob ich vllt. irgendwas tun kann, damit nix mehr ausläuft????? Normalerweise habe ich den Bezinhahn waagerecht stehen, sollte ich das ändern?


ich hoffe auf eure Hilfe
I love it when a plan comes together!
BikerLady

Re: Benzinsee

#2

Beitrag von BikerLady »

Stell deinen Benzinhanh auf "ON" und zwar mit der Seite des Drehding wo der Pfeil drauf ist. Dann läuft nur Benzin wenn der Motor an ist, wegen dem Unterdrucksystem.
markus b

Re: Benzinsee

#3

Beitrag von markus b »

Waagerecht-nicht gut :D
Du hast den Benzinhahn auf Pri stehen,die Zephyr hat einen unterdruckgesteuerten Benzinhahn,
d.h. der Hahn öffnet bei Unterduck (durch die Vergaser erzeugt). In der Pri-Stellung läuft der Sprit immer durch, daher die Sopperei :?

bis denne
Markus
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 326
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:20
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Benzinsee

#4

Beitrag von tobi »

oh okay, hab ich jetzt direkt mal auf on gestellt. Jetzt hab ich grade im Forum schon gelesen, dass es sein kann, dass ich Bezin im Öl habe. Habe den EInlassdeckel geöffnet und dran gerochen. Das roch schon nach Benzin, wobei die halbe Straße auch einfach nach Bezin stinkt... plus Hände.
I love it when a plan comes together!
Drummi

Re: Benzinsee

#5

Beitrag von Drummi »

Besser runter mit dem Zeug und neues drauf (mineralisch!)

Ganz wichtig...während der Arbeit nicht rauchen!
:mrgreen:
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 326
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:20
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Benzinsee

#6

Beitrag von tobi »

ich habe das Motorrad seit 2 Wochen und hatte bis jetzt kein Benzinverlust. Und der Benzinhahn stand ganz bestimmt nicht nur heute falsch. Warum ist das denn erst jetzt passiert?
Zuletzt geändert von tobi am Freitag 21. Mai 2010, 22:28, insgesamt 2-mal geändert.
I love it when a plan comes together!
Andree

Re: Benzinsee

#7

Beitrag von Andree »

tobi hat geschrieben:ich habe das Motorrad seit 2 Wochen und hatte bis jetzt kein Benzinverlust. Und der Benzinhahn stand ganz bestimmt nicht nur heute falsch. Warum ist das denn erst jetzt passiert?

Hi,

tja, das ist nun mal leider so ... irgendwann fängt es an.
Deutet auf verschmutzen Vergaser / defekte Schwimmernadelventile hin.
Abhilfe :

1. Vergaser ausbauen
2. Vergaser reinigen und überprüfen lassen. Am besten bei Uwe vom Zephyr - Depot ( http://www.zephyr-depot.de/ )
Konkurenzlos günstig und macht allerbeste Arbeit !!!
3. Ölwechsel machen, wenn Du Sprit im Öl hast ist das der Tod für deinen Motor !!! AUF KEINEN FALL MEHR DAMIT FAHREN SOLANGE DAS ÖL NICHT GEWECHSELT IST !!!
Am besten mineralisches Öl verwenden, kein Synthetik oder Teilsynthetiköl. Viskosität 10W40 oder 20W50.

Gruß aus Leverkusen

Andree
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 326
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:20
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Benzinsee

#8

Beitrag von tobi »

edit: weil mir das spanisch vorkommt hab ich jetzt nochmal nachgeschaut: Da ist nen Schlauch ab!!!!! Und zwar: Auf der rechten Seite des Bezinhahns sitzt ja dieser etwas gelblich aussehnde Schlauch. (da ist soweit alles okay) Dann auf der linken Seite hängt da nen schwarzer Schlauch rum, der am Ende sonnen Metallstück hat. Der hat ganz bestimmt auch nen Loch wo er reingehört oder? :)
I love it when a plan comes together!
Andree

Re: Benzinsee

#9

Beitrag von Andree »

Auf der linken Seite des Benzinhahns kommen eigentlich gar keine Schläuche dran. Der Spritschlauch ( der dickere Schlauch ) geht vom Benzinhahn rechts ab, der Unterdruckschlauch geht nach hinten ab.

Am Benzinhahn sollte sich ein rechts ein messingfarbenes Metallstück, ca. 10 mm lang wenn ich mich recht erinnere, befinden wo der Spritschlauch draufgesteckt wird.
Wenn dieses Metallstück am Schlauch hängt is´das nich´gut :|
Das hatte ich bei meiner 1100er neulich auch.

Habe das Röhrchen dann wieder reingesteckt wo´s hingehört und dann GANZ VORSICHTIG !!! mit einem kleinen Hämmerchen wieder etwas festgetickt. Hält bei mir und ist dicht.

Gruß aus Leverkusen

Andree
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 326
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:20
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Benzinsee

#10

Beitrag von tobi »

Andree hat geschrieben:Auf der linken Seite des Benzinhahns kommen eigentlich gar keine Schläuche dran. Der Spritschlauch ( der dickere Schlauch ) geht vom Benzinhahn rechts ab, der Unterdruckschlauch geht nach hinten ab.Andree
Hmm also rechts der Schlauch ist dran. Da wackelt nix und sitzt alles prima. Da hängt jetzt aber noch auf der linken Seite ein anderer Schlauch rum, mir ist schon klar, dass der dann nicht zwangsläufig auch links hingehört aber er ist grad nunmal dort. Ich habe mal am Benzinhahn rumgetastet, besonders auch hinten aber da ist kein Schlauch dran, zumindestens kann ich das nicht ertatsten. Ne Öffnung erfühle ich dort auch nicht. Lediglich unten ist ein kleiner Stutzen wo man was draufstecken könnte und links ist eine runde Öffnung (daher die Vermutung das der Schlauch darein gehört)

Zu dem Schlauch selbst: Er ist schwarz, riecht nach Benzin und hat am Ende sonne kleine Schelle. Sieht so aus alsob damit der Schlauch festgesteckt werden soll. Jetzt ist nur noch die Frage worein...
I love it when a plan comes together!
duni

Re: Benzinsee

#11

Beitrag von duni »

schau mal dort:http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... =28&t=3936
Rechts Bezinschlauch zum Vergaser und von hinten Unterdruckschlauch zum Öffnen des Bezinhahns.

Güße Duni :mrgreen:
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 326
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:20
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Benzinsee

#12

Beitrag von tobi »

vielen Dank für den Verweis :)

So ich habe jetzt den Schlauch rechts unten hinten an den Benzinhahn gesteckt. Habe nur mal kurz die Zündung gedrückt und sprang ohne zu mucken direkt an. Die CHoke war drin und naja das Standgas ging ein weni hoch wobei ich ganz bestimmt die Stellschraube verstellt habe.
Mehr Öl habe ich zwar nicht im Schauglas aber sicher ist sicher und daher kommt da entweder heute oder Montag neues Öl rein. Fals euch irgendwas wichtiges einfällt, was Anfänger wie ich vergessen könnten, wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir das mitteilt.

Ich will nämlich fahren und bei dem Wetter ist das äußerst frustrierend seine Maschine anner Straßen stehen zu sehen :(


keep on rockin
I love it when a plan comes together!
duni

Re: Benzinsee

#13

Beitrag von duni »

Jo nur Vorsicht mit der Ölablassschraube!
Die Wanne ist aus Alu und verträgt kein großen Drehmomente also mit Gefühl und Drehmomentschlüssel anziehen nicht das du das Gewinde vermurkst. Noch was........lass die Finger von Magnetablassschrauben aus dem Zubehör ...........damit killst du das Gewinde unter Garantie.
Schau mal in den anderen Beiträgen zur Ablassschraube da findest du mehr darüber!

Gruß
Duni :mrgreen:
BikerLady

Re: Benzinsee

#14

Beitrag von BikerLady »

duni hat geschrieben:Jo nur Vorsicht mit der Ölablassschraube!
Die Wanne ist aus Alu und verträgt kein großen Drehmomente also mit Gefühl und Drehmomentschlüssel anziehen nicht das du das Gewinde vermurkst. Noch was........lass die Finger von Magnetablassschrauben aus dem Zubehör ...........damit killst du das Gewinde unter Garantie.
Schau mal in den anderen Beiträgen zur Ablassschraube da findest du mehr darüber!

Gruß
Duni :mrgreen:
Das kann ich nur bestätigen. Ist mir wie oben beschrieben passiert. Aber Gott sei Dank hält die originale trotz teilweise fehlendem Gewinde noch dicht und fest. Mal schauen wie es nächstes Jahr aussieht.
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 326
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:20
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Benzinsee

#15

Beitrag von tobi »

vielen Dank für eure Hilfe. Habe heute morgen meinen ersten Ölwechsel gemacht. Ist alles klasse verlaufen! Habe jetzt nur nen bischen zu viel Öl drin, sodass ich nachher noch nen bischen ablasse. Kann auch Einbildung sein, aber sie sprang viel besser an.
I love it when a plan comes together!
Antworten