Vibration bei 5000

Antworten
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 326
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:20
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Vibration bei 5000

#1

Beitrag von tobi »

Hallo Leute,

ich habe auffallende Vibrationen bei einer Umdrehung zwischen ca. 4600 und 4900. Ist ne 550er und gedrosselt. Ich hab von nem Mechaniker gehört, dass das vllt. nur die Drossel ist und demnach nix Schlimmes ist. Kann ich mir nur irgendwie nicht vorstellen. Vllt. weiß ja jmd. von euch da mehr und könnte mir das erklären.


keep on rockin
I love it when a plan comes together!
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 326
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:20
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Vibration bei 5000

#2

Beitrag von tobi »

hat da keiner ne Idee? Könnte es nicht vllt. auch an nem verdreckten Vergaser liegen?
I love it when a plan comes together!
Andree

Re: Vibration bei 5000

#3

Beitrag von Andree »

Hi Tobi,

also Vergaser würde ich mal ausschliessen, da kann eigentlich nix ´ne Vibration verursachen.
Wenn würde ich die Ursache eher im Motor selber vermuten, oder am Antrieb ( z.B. Kette ).

Hast Du mal alle Rahmen - und Fahrwerksrelevanten Verschraubungen auf festen Sitz überprüft, nix lose gerappelt :?:

Nur Vibration, oder auch Geräusche :?:
Leistungsverlust :?:

Gruß aus Leverkusen

Andree
Benutzeravatar
tobi
Beiträge: 326
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:20
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Vibration bei 5000

#4

Beitrag von tobi »

also ich habe keinen Leistungsverlust und sofern ich das beurteilen kann, auch kein auffallendes Geräusch, dass nur bei dieser Drehzahl auftaucht. Sie zieht gut durch! Naja und wenn ne Schraube oder sowas locker wäre, dann müsste ich das doch bei 6000 und mehr Umdrehungen auch merken.

Naja ich werde diesen Monat mal die Kette wechseln und werde dann berichten, ob das dann weg ist. Die ist nämlich ziemlich durch, vllt. hat sich das dann erledigt...
I love it when a plan comes together!
duni

Re: Vibration bei 5000

#5

Beitrag von duni »

Moin
könnte wohl doch an der Drossel liegen.
Da du die Vibrationen nicht näher beschrieben hast, halte ich es für möglich, dass dein Gemisch in dem Drehzahlbereich weit abmagert und der Motorlauf dadurch unrund wird.
Vielleicht ist es mit einer ordentlichen Abstimmung der Vergaser schon getan!

So nun hab ich hier was in den Raum gestellt und nun seid ihr an der Reihe Tobi, auch durch Auseinandernehmen meiner These zu helfen. Also ran an die Tasten.

Grüße Duni :mrgreen:
Antworten