die Ansaugstutzen meiner 11er sind rissig. Nun meine Fragen: Maschine ist Baujahr 92, haben die Stutzen da bereits eine Alueinlage oder sind die ersten Baujahre nur mit Gummi gesegnet?


Liebe Grüße
Spunk
Wurde bereits widerlegt - und zwar von mirSpunk hat geschrieben: Doppelter Hubraum - doppelt so gut![]()
Spunk
Spunk hat geschrieben:Interessant, interessant...7,5er die schwerer werden, Toni Mange die nicht auf 4-Zylindern fahren können... Wenn die Maschin schwerer wird, sollte halt der Fahrer das Mehrgewicht ausgleichen![]()
Aber: wat is n nu? Sind nun die Alueinlagenstutzen für immer dicht oder nicht?
![]()
![]()
Grüße
Spunk
Genau so hart waren meine auchRennato hat geschrieben:Also, ich habe ebenfalls eine 11er BJ.92 und habe beim Treffen in Langweid, nach der Begutachtung von Uwe, neue Ansaugstutzen und neue Vergasergummis mitgenommen.
Letzte Woche habe ich dann alles ausgewechselt.
Die Ansaugstutzen hatten nämlich schon Risse und zwar genau da wo der Alukern aufhört, der geht nämlich nicht ganz bis zum Vergaser.
Die Luftfiltergummis waren komplett ausgehärtet und hatten sich auch schon zusammengezogen.
Vor allen Dingen ist die Vergaserbatterie mit den neuen Teilen einfach so reingeflutscht.
Ich denke also das sich die Investition nach 18 Jahren auf jeden Fall rentiert.
Gruß Rennato