Hallo liebe Zephyrgemeinde.
Ich habe heute mit meiner 750er Hochzeit gefeiert. Der alte Motor hatte so seine Macken: Anlasserfreilauf und verbrannte Ventile, die sich nicht mehr einstellen ließen, da der dünnste Shim zu dick war (zwei Ventile knapp unter dem Toleranzwert). Trotzdem lief der Motor noch recht gut. Ich habe günstig einen neuen gebrauchten Motor erstanden und heute eingebaut.
In freudiger Erwartung den Motor gestartet, der auch sehr schnell ansprang und mit gezogenem Choke sehr kultiviert lief. Die Drehzahl lässt sich per Choke sehr gut dosieren, was ich bei dem letzten Motor vermisste. Soweit alles im grünen Bereich.
Nun zum eigentlichen Problem: Soweit ich ein wenig Gas geben möchte geht das Triebwerk aus. Selbst ganz fein und sensibel am Vergaser gezogen habe ich keine Chance. Bei kaltem Motor genauso wie beim warmen Motor.
Die Vergaser wurden im letzten Jahr gereinigt. Zündkerzen, Luftfilter neu.
Meine Vermutung ist, das die Motoren etwas unterschiedlich (evtl. auch von der Leistung) sind, da die Ritzelufnahme, sowie das Ritzel bei beiden Motoren etwas verschieden sind. Die verzahnte Welle ist beim neueren Motor ca. 7mm länger.
Könnte der Vergaser evtl. nicht die benötigte Menge Sprit liefern?
Der Originalmotor ist von 1992 und trägt die Nummer: KZ750EE 58544
Der neuere, Bj. unbekannt KZ750EE 69859
Ich freue mich über Tips un Lösungsvorschläge
Danke Robby
Neuer Motor nimmt kein Gas an
Re: Neuer Motor nimmt kein Gas an
Hi Robby,
hast Du die Anschlüsse Lufi und Vergaser überprüft?
Hier einfach bei laufendem Motor mal Bremsenreiniger drüber sprühen, dreht sie hoch Falschluft
Die Entlüftungsschläuche der Vergaser knickfrei nach oben raus verlegt
hast Du die Anschlüsse Lufi und Vergaser überprüft?
Hier einfach bei laufendem Motor mal Bremsenreiniger drüber sprühen, dreht sie hoch Falschluft

Die Entlüftungsschläuche der Vergaser knickfrei nach oben raus verlegt

Re: Neuer Motor nimmt kein Gas an
Hallo Robby,
hast Du bei Deinem neuen,bzw.gebr. Motor mal das Ventilspiel kontrolliert
und die Kompression gemessen???
Wie lange waren Deine gereinigten Vergaser im Regal gelegen,bzw.noch über den
Winter am alten Motor angebaut.???
War da noch Benzin drin???
Klingt im ersten Moment nach wieder verstopften Leerlaufsystem.
Einbaufehler beim Vergaser mit Falschluft ziehen wäre natürlich auch ne Möglichkeit.
Oder von jedem etwas.
Also,alles noch mal raus,Vergaser schrubben,nochmal sorgfältig alles zusammensetzen,
Grundeinstellung und Schwimmerstände überprüfen und dann alles Stück für Stück wieder
ans Mopped anbauen.
Ventilspiel und Kompression machen und dann zweiter Versuch.
Synchronisieren nicht vergessen!!!!!
Bitte nicht mit "Systemreiniger" oder ähnlichen Quatsch rumexperiementieren.
Macht mehr Schaden wie Nutzen.
Gruß.............Uwe http://www.zephyr-depot.de
PS: Dann noch Kerzen raus und erneuern,Stecker abbauen und überprüfen
ob diese Schraube im inneren wo das Zündkabel aufgedreht wird nicht wackelt.
Ausgefledderte Zündkabel an der Steckerseite nen halben cm kürzen.
Viel mehr kann es eigentlich nicht sein.
Aber ich tippe mal auf Vergaserproblem.
Nimmt sie eigentlich Drehzahl an,solange sie mit Choke läuft????????
hast Du bei Deinem neuen,bzw.gebr. Motor mal das Ventilspiel kontrolliert
und die Kompression gemessen???
Wie lange waren Deine gereinigten Vergaser im Regal gelegen,bzw.noch über den
Winter am alten Motor angebaut.???
War da noch Benzin drin???
Klingt im ersten Moment nach wieder verstopften Leerlaufsystem.
Einbaufehler beim Vergaser mit Falschluft ziehen wäre natürlich auch ne Möglichkeit.
Oder von jedem etwas.
Also,alles noch mal raus,Vergaser schrubben,nochmal sorgfältig alles zusammensetzen,
Grundeinstellung und Schwimmerstände überprüfen und dann alles Stück für Stück wieder
ans Mopped anbauen.
Ventilspiel und Kompression machen und dann zweiter Versuch.
Synchronisieren nicht vergessen!!!!!
Bitte nicht mit "Systemreiniger" oder ähnlichen Quatsch rumexperiementieren.
Macht mehr Schaden wie Nutzen.
Gruß.............Uwe http://www.zephyr-depot.de
PS: Dann noch Kerzen raus und erneuern,Stecker abbauen und überprüfen
ob diese Schraube im inneren wo das Zündkabel aufgedreht wird nicht wackelt.
Ausgefledderte Zündkabel an der Steckerseite nen halben cm kürzen.
Viel mehr kann es eigentlich nicht sein.
Aber ich tippe mal auf Vergaserproblem.
Nimmt sie eigentlich Drehzahl an,solange sie mit Choke läuft????????
Re: Neuer Motor nimmt kein Gas an
Vielen Dank für die Anregungen:
@ Hans-Dieter
Anschlüsse sind dicht, Ansaugstutzentuzen neuwertig
Die Entlüftungsschläuche knickfrei (das Problem hatte ich schon mal
)
@Uwe
Ventile werde ich als erstes Einstellen. Da der Motor aber im Leerlauf einwandfrei läuft, sollte er wenigstens ein wenig Gas annehmen, selbst bei verstellten Ventilen.
Du hast allerdings Recht, das der Vergaser über den Herbst und Winter an dem alten Motor montiert war. Also werde ich mich da auch noch mal ransetzen.
Zündkabel werde ich checken.
Und nein,-sie nimmt weder mit gezogenem noch ohne Choke im warmen Zustand Gas an.
Ich hatte ein ähnliches Verhalten mal bei meiner BMW F650. Damals war Wasser im Tank. Da die Zephyr lange im Herbst draußen stand, kann ich mir vorstellen, das auch hier Wasser in den Tank gekommen ist. Das wäre die einfachste Erklärung und Lösung.
Mal sehn wann ich wieder zum schrauben komme, ich werde hier Berichten.
Trotzdem steht noch die Frage offen, ob die Vergaser bzw. die Bedüsung irgendwann geändert wurden.
Freue mich über weitere Erfahrungen und Lösungsvorschläge.
Robby
@ Hans-Dieter
Anschlüsse sind dicht, Ansaugstutzentuzen neuwertig
Die Entlüftungsschläuche knickfrei (das Problem hatte ich schon mal

@Uwe
Ventile werde ich als erstes Einstellen. Da der Motor aber im Leerlauf einwandfrei läuft, sollte er wenigstens ein wenig Gas annehmen, selbst bei verstellten Ventilen.
Du hast allerdings Recht, das der Vergaser über den Herbst und Winter an dem alten Motor montiert war. Also werde ich mich da auch noch mal ransetzen.
Zündkabel werde ich checken.
Und nein,-sie nimmt weder mit gezogenem noch ohne Choke im warmen Zustand Gas an.
Ich hatte ein ähnliches Verhalten mal bei meiner BMW F650. Damals war Wasser im Tank. Da die Zephyr lange im Herbst draußen stand, kann ich mir vorstellen, das auch hier Wasser in den Tank gekommen ist. Das wäre die einfachste Erklärung und Lösung.
Mal sehn wann ich wieder zum schrauben komme, ich werde hier Berichten.
Trotzdem steht noch die Frage offen, ob die Vergaser bzw. die Bedüsung irgendwann geändert wurden.
Freue mich über weitere Erfahrungen und Lösungsvorschläge.
Robby

Re: Neuer Motor nimmt kein Gas an
Hallo.
Ich wollte nur Bescheid geben: Der Motor läuft.
Leider kann ich nicht genau sagen, woran es lag.
Ich habe neue Zündkerzen verbaut (die alten sahen aber noch gut aus und haben auch gefunkt), Zündkabel gecheckt, die Schwimmerkammern leerlaufen lassen (kein Wasser) und neu geflutet.
Dann gestartet, anfangs das gleiche Verhalten - lief nur mit Choke, sowie ich am Gashahn drehe ging sie aus. Nach ein paar Minuten als der Motor schon ohne Choke im Leerlauf lief und warm genug war nahm sie unregelmäßig Gas an.
Bin ein Stück gefahren: sehr ruckelig und schwer am ausgehen zu hindern. Nach etwa 2 km geruckel war alles ok.
Nun läuft der Motor fast perfekt
Werde demnächst noch die Vergaser synchronisieren und die Ventile einstellen.
Danke für die Tips.
Robby
Ich wollte nur Bescheid geben: Der Motor läuft.
Leider kann ich nicht genau sagen, woran es lag.
Ich habe neue Zündkerzen verbaut (die alten sahen aber noch gut aus und haben auch gefunkt), Zündkabel gecheckt, die Schwimmerkammern leerlaufen lassen (kein Wasser) und neu geflutet.
Dann gestartet, anfangs das gleiche Verhalten - lief nur mit Choke, sowie ich am Gashahn drehe ging sie aus. Nach ein paar Minuten als der Motor schon ohne Choke im Leerlauf lief und warm genug war nahm sie unregelmäßig Gas an.
Bin ein Stück gefahren: sehr ruckelig und schwer am ausgehen zu hindern. Nach etwa 2 km geruckel war alles ok.

Nun läuft der Motor fast perfekt

Danke für die Tips.
Robby