benzin tropft ausem vergaser

Antworten
guinness

benzin tropft ausem vergaser

#1

Beitrag von guinness »

moin ich hab folgendes problem bei meine 750 zephyt topft benzin aus den linken beiden vergasern (1 und 2 glaub ich ) hatte jemand das gleiche problem oder ne ahnung woran das liegen koennte???
das problem tritt nur auf wenn der motor laeuft
waer cool wenn mir da jemand weiter helfen hoennte
Old Didda

Re: benzin tropft ausem vergaser

#2

Beitrag von Old Didda »

Wo kommt denn das Benzin genau raus?

Oder ist der Benzinhahn undicht?
Spunk

Re: benzin tropft ausem vergaser

#3

Beitrag von Spunk »

Hey,

vielleicht den Benzinhahn auf DauerPRI gestellt? Flutet die Gaser und dann kommt es im Luftfiltergehäuse raus :( Außerdem gelangt es in den Ölkreislauf und verdünnt Dein Öl. Riech mal zum Öleinfüllstutzen rein... Gaser verdreckt, Schwimmernadelventile defekt?

Hatteichschongrüße

Spunk
guinness

Re: benzin tropft ausem vergaser

#4

Beitrag von guinness »

benzinanzeige funzt also kann die schwimmernadel eig nicht defekt eseinsein und die vergaser wurden letztens gereinigt
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 16:08
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Kontaktdaten:

Re: benzin tropft ausem vergaser

#5

Beitrag von Jochen »

guinness hat geschrieben:benzinanzeige funzt also kann die schwimmernadel eig nicht defekt sein .....


Den Zusammenhang kannte ich auch noch nicht :mrgreen:



Die Schwimmernadel( n) im Vergaser ist ( sind ) gemeint, nicht der Schwimmer der Füllstandsanzeige im Tank :wink:
icerider

Re: benzin tropft ausem vergaser

#6

Beitrag von icerider »

Old Didda hat geschrieben:Wo kommt denn das Benzin genau raus?

Oder ist der Benzinhahn undicht?
8) moin! das mit dem benzinhahn könnte sein, da er nur bei laufendem motor freigeschaltet wird, (wie andree und ich übereinstimmend festgestellt haben... :oops: :wink: ) und du sagst ja, dass sie nur leckt, wenn sie läuft...vielleicht tropft`s von oben ?... :wink:
guinness

Re: benzin tropft ausem vergaser

#7

Beitrag von guinness »

kann gut sein is schwehr zu sagen wos genau raus tropft
Spunk

Re: benzin tropft ausem vergaser

#8

Beitrag von Spunk »

Hey,

schau mal in den Luftfilterkasten. Wenn da Benzin reinfließt, und dein Schätzchen auf dem Seitenständer steht, läuft es auch auf der linken Seite aus dem Kasten aus. Da könnte man denken es kommt aus den Gasern. OK, da kommt es dann auch her, aber nicht so wie du vermutest...

Liebe Grüße

Spunk
icerider

Re: benzin tropft ausem vergaser

#9

Beitrag von icerider »

guinness hat geschrieben:kann gut sein is schwehr zu sagen wos genau raus tropft
8) moin! dann halt doch mal `nen putzlappen unter den benzinhahn, während sie läuft; wenn die vergaser dann trocken bleiben, der lappen aber nich`, kommt`s wohl aus dem hahn... :wink:
monkey

Re: benzin tropft ausem vergaser

#10

Beitrag von monkey »

bei mir hat es sich genau so verhalten, wie du es beschreibst. Die Vergaser liefen nur über, wenn die Kleine lief. Bei mir war Dreck in den Vergasern. Das Problem war erst behoben, als ich einen Benzinfilter eingebaut und den letzten Dreck aus den Vergasern rausgekriegt hatte. Sei dem hatte ich (zumindest damit) keine Probleme mehr.
Benutzeravatar
DUKE
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
Wohnort: südliches NRW

Re: benzin tropft ausem vergaser

#11

Beitrag von DUKE »

also ich habe jetzt hier mal die ganze Zeit mitgelesen, ich empfehle folgende vorgehensweise.

- Benzinschlauch abziehen, bei stehendem Motor, Hahn auf ON oder RES nicht auf PRI
- läuft dann Benzin aus, ist der Hahn undicht, schließt nicht mehr
- läuft nichts, Hahn OK
- als nächstes Gaser ausbauen und reinigen
- Schwimmernadelventile überprüfen
- auch mal den Öleinfüllstutzen öffnen und schnuppern
- riechts nach Benzin sind sehr wahrscheinlich die Schwimmernadelventile hin (120 €)
- auf keinen Fall die Zubehörnadeln (egal welche) einbauen, sind absoluter Schrott
- Dichtungen der Schwimmerkammern überprüfen, sind diese noch erhaben ist alles OK
- wenn nicht erneuern, auch bitte nur original
- Leerrlaufgemischregulierungsschrauben wieder grundeinstellen
- Vergaser wieder einbauen
- Vergaser schön synchronisieren und es sollte alles wieder in Butter sein


< hier noch eine Anmerkung an die Sparfüchse, fangt jetzt bloß nicht mit mir über die Zubehörkits an zu diskutieren, ich glaube ich habe von den Dingern schon genug gesehen um deren "Qualität" zu bewerten. Es sollte nämlich mal überlegt werden welche Standzeit die Originalen gegenüber Zubehör haben und dann relativiern sich die Mehrkosten der Originalen Schwimmernadelventile.



Gruß, DUKE 8)
ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
Antworten