Luftfilter einölen

Antworten
Krawuttke

Luftfilter einölen

#1

Beitrag von Krawuttke »

Hallo zusammen,

ich dachte ich mache mal meinen Luftfilter sauber und öle ihn neu ein. Ich habe ihn mit Motoröl leicht benetzt, aber das läuft alles wieder runter und sammelt sich nun im Luftfilterkasten :shock: Der Luftfilter selber ist wieder aber trocken...

Bitte nicht lachen, wenn ich hierzu was total falsches genommen habe...
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Luftfilter einölen

#2

Beitrag von Dirty Harry »

Also ich hab auch schon mal mit Motorenöl eingeölt, hast vielleicht zuviel genommen, oder vor Einbau nicht richtig ausgedrückt. War allerdings beim Motocross.
Andererseits bin ich der Meinung der Originalfilter kostet im Zubehör nicht die Welt, da würde ich eh einen neuen verwenden, da die Schaumstofffilter doch recht schwierig zum Auswaschen sind , um nicht zu sagen, man sollte sie garnicht auswaschen.
Andererseits bei K+N, die sind gemacht zum Auswaschen, da sie kein Schaumstoff als Filter haben, sondern so eine Art Flies und dann natürlich das Originale K+N Filteröl verwenden, da sieht man auch schön durch die rote Färbung wo noch Öl fehlt.
Dann mal viel Erfolg
Harry mit offenem K+N
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Krawuttke

Re: Luftfilter einölen

#3

Beitrag von Krawuttke »

Das mit dem K&N hab ich mir auch schon überlegt und hier die Suche benutzt, worauf ich dann zum Schluss gekommen bin, dass das nicht so der Brüller ist, da meine 550er dann grössere Düsen bräuchte aufgrund der höheren Luftmenge, oder??
Ich tendiere insgesamt aber schon eher zu einem Standardfilter. Gibts bei der Elektrobucht für 15+Versand.
muskelkater

Re: Luftfilter einölen

#4

Beitrag von muskelkater »

Ruf doch mal Uwe an! www.zephyr-depot.de

MfG
Benutzeravatar
Brad67
Beiträge: 992
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 13:17
Wohnort: Obermeuchelheim

Re: Luftfilter einölen

#5

Beitrag von Brad67 »

Krawuttke hat geschrieben:Das mit dem K&N hab ich mir auch schon überlegt und hier die Suche benutzt, worauf ich dann zum Schluss gekommen bin, dass das nicht so der Brüller ist, da meine 550er dann grössere Düsen bräuchte aufgrund der höheren Luftmenge, oder??
Ich tendiere insgesamt aber schon eher zu einem Standardfilter. Gibts bei der Elektrobucht für 15+Versand.

Ich hatte den K&N einige Zeit mit Standdartdüsen drin, lief nicht besser oder schlechter. Was spricht denn dagegen mal andere Düsen auszuprobieren??

Kostentechnisch stimmt das natürlich mit den Standartfiltern, bei Louis & Co. liegen die preislich auch so.
Krawuttke

Re: Luftfilter einölen

#6

Beitrag von Krawuttke »

An muskelkater:
Ja, bei uwe hab ich schon mal bestellt und hab meine Sachen bekommen noch bevor ich den Telefonhörer wieder aufgelegt hatte :shock: kriegt eh noch von mir Bescheid; brauche nämlich nen neuen Ruckdämpfer, könnte nach 18 Jahren ruhig mal neu.

An Brad:
Neue Düsen stehen bei mir leider ganz hinten auf der To-Do-Liste. Weil: Ich habe u.a. immer noch meine originalen Gabelfedern drin, wenn du weisst was ich damit ingesamt meine :D Zum Glück sind die alten Walzen aus Original-Exedra-Holz schon seit einiger Zeit runter :shock:

An alle:
Also, hab jetzt bei der Elektrobucht nen LowBudget-Standard LuFi gekauf, der sollte auch nach 18 mal neu (dachte ich als ich das alte öltriefende Ding wieder rausholte). Bei mir im Geschäft (fällt mir grad ein) haben wir auch LuFi-Öl zu kaufen (nicht von K&N, anderes Fabrikat), das probier ich mal anstelle des Motoröls.
Antworten