
Bis dahin lief es super! Bock startete nach zwei Wochen Standzeit nach einer halben Umdrehung, freu

Nach 3 km fängt die Dicke an zu stottern und ich kann sie gerade mal so am Leben halten, allerdings stirbt sie mir dann doch an der nächsten Kreuzung ab



Öldeckel runter und geschnuppert, na ja, könnte Benzin im Öl sein. Motor ist auch etwas lauter, rasselt deutlich mehr als ich vom 20W50 gewohnt bin und auch das leichte Durchdrehen des Anlassers bei kaltem Motor fällt mir jetzt im Nachhinein auf. Mir ist beim Tanken, als die Dicke auf dem Seitenständer stand, auch ein leichter, weißer Belag im Schauglas aufgefallen (war aber nach der Winterpause und vor dem Ölwechsel auch schon).
Ich habe einen Pingel als Benzinhahn, absolut dicht
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)

Nun meine Frage(n) an die liebe Gemeinde:
- Wie kann es sein, dass vor Aibling alles okay und nach der Regenschlacht auf der Rückfahrt die Probleme auftauchen? Okay, habe der Dicken auch eine Wellnesskur mit sanftem Shampoo und weichem Regenwasser aus der Zisterne gegönnt (kein Kärcher).
- Habe das Gefühl, dass die Schwimmernadel(n) hängen bzw. nicht mehr korrekt schließen. Das Stottern würde sich als "Absaufen" erklären.
- Kann Wasser im Kraftstoffsystem der Auslöser sein, z.b. undichter Tankdeckel, Motorentlüftung,...
- Kenne den Wartungsstand der Gaser nicht, ganzes Moped hat unklare Wartungshistorie. Habe das Gefühl, der Dicken ging es noch nie so gut wie bei mir

- Komme ich irgendwie um den Ausbau der Gaser herum? Falls nicht, es gibt hier im Forum bestimmt eine gute Anleitung für die 11er, Handbuch scheint etwas umständlich zu sein.

Kann Euren Input gar nicht abwarten, werde aber erstmal bei Tante Luise in LA das gute 10W40 (gerade im Angebot) erwerben
oder das neue 15W50
oder doch wieder 20W50




Holger, Humor ist, wenn man trotzdem lacht.