Maschine "kippt"

Antworten
Holzroller

Maschine "kippt"

#1

Beitrag von Holzroller »

Moin


Ich habe heute mein Moped wieder komplett zusammengebaut und war ziemlich gespannt auf die erste Probefahrt. Es lief eigentlich recht gut, aber wenn ich die Hände vom Lenker nehme, kippt die Dicke leicht nach links. Woran könnte das liegen? Ich habe alle Radlager und Schwingenlager getauscht. Könnte die Gabel bei meinem kleinen Sturz verzogen sein? Oder gibts es eine "bessere" Erklärung?
muskelkater

Re: Maschine "kippt"

#2

Beitrag von muskelkater »

Ja! Ich weiß nicht, was für einen Sturz du hattest, aber das ist gut möglich. Ansonsten kanns auch sein, dass der Rahmen verzogen ist, das kann sogar schon durch Rutscher auf der Seite passieren. Aber es kann auch sein, dass du die Gabel verspannt eingebaut hast. Also das Vorderrad entlasten (oder die Maschine gerade hinstellen) und dann die Gabelklemmungen lösen und mit Drehmoment wieder anziehen.
Das wären so die Ideen, die ich habe... vielleicht weiß aber jemand mehr?

MfG
metallikart

Re: Maschine "kippt"

#3

Beitrag von metallikart »

@holzroller,

Schau dir vorn am Lenkkopfrohr den Seitenanschlag an.
Wenn dort die Farbe eingerissen ist, hat der auf jeden Fall nen Schlag abbekommen, ist eigentlich immer so das erste,
Heisst dann aber nicht unbedingt, dass alles krumm ist!

Als erstes würde ich das machen was Muskelkater vorgeschlagen hat,
aber nicht nur die Gabelklemmungen sondern auch die obere Lenkkopfmutter und die unteren Achsklemmungen lösen,
dann alles ein wenig bewegen und dann spannungsfrei wieder anziehen.

Gruss, Christian
npn

Re: Maschine "kippt"

#4

Beitrag von npn »

Es wäre wohl sinnvoll, die Spur Hinterrad-Vorderrad zu überprüfen. (Ich gehe mal davon aus, daß die Hinterachs-Exzenter exakt auf den gleichen Markierungen stehen).
Ich hab' das so gemacht: Mopped hinten aufgebockt mangels Hauptständer, Bretter unters Hinterrad geschoben, Alu-Richtlatte (2m) einmal links, einmal rechts ans Hinterrad geklemmt und vorne gepeilt, ob der Abstand zwischen Vorderradfelge und Latte jeweils exakt gleich ist. (Noch besser ist natürlich die Arbeit mit 2 Latten. Holz hätte ich auch gehabt, war aber zu krumm.) Vorderrad muß natürlich ganz ruhig und ganz gerade stehen. Beim allerersten Mopped für meine Frau - kleine Marauder - war da locker ein cm Unterschied. Ursache waren leicht verbogene Gabelstandrohre. Entsprechend fuhr sich das kleine Ding - so wie von Dir oben beschrieben.

Gruß,
Niels
Holzroller

Re: Maschine "kippt"

#5

Beitrag von Holzroller »

Wenn das Wetter besser ist, werd ich eure Vorschläge mal umsetzen :? Hoffentlich kommt nix schlimmes dabei raus. An sich fährt sich meine Maschine nach der Überholung aller Lager viel besser als vor dem Unfall, aber dieses "Kippen" nimmt einem das Vertrauen in die Sicherheit des Möps :roll:
geilerennpflaume

Re: Maschine "kippt"

#6

Beitrag von geilerennpflaume »

Moin,

hast du das Lenkopflager auch gemacht?

Als ich meine gekauft hatte, war das Lenkkopflager etwas zu fest eingestellt. Habe ich aber nicht sofort bemerkt da ich ne längere Pause hatte und grade von der 125er umgestiegen war.

Es hakte immer ganz leicht vorallem bei langsamen stadtfahrten bei abbiegen. Dachte schon ich könnt nicht mehr fahren.
Auch "schief" gefahren beim Lenker loslassen.

Dann hats eine Kollege (Berufs krad schrauber) von mir sauber eingestellt.
Nu is alles bestens, wies sein soll, macht viel aus.

MFG
Holzroller

Re: Maschine "kippt"

#7

Beitrag von Holzroller »

Moin


Lenkkopflager habe ich nicht gemacht. Allerdings habe ich gestern die Gabel komplett entspannt und seitdem ist das "Kippen" weg. Ein Glück :)
Antworten