E10

Antworten
Chris

E10

#1

Beitrag von Chris »

Hallo Forengemeinde


Seitdem der Sprit jenseits der 1,70er marke verweilt ertappte ich micht immer wieder dabei wie ich mir die frage stellte ob die gute alte Zephyr E10 verträgt.

Im internet und im handbuch konnte ich nix aufschlussreiches darüber finden daher stelle ich meine frage mal hier rein.

Wie sieht es bei "so" alten motoren/mopeds aus, können die den E10 sprit ab?


Danke euch schon mal
Chris
Kiara Borini

Re: E10

#2

Beitrag von Kiara Borini »

Ich denke, die Vergaser sind bei der Zephyr ohnehin die empfindlichsten Teile. Da würde ich der Legierung nicht noch mehr Option auf Feuchtigkeit durch den feuchtigkeitsanziehenden Alkohol geben.

Ansonsten könnte man ja mal einen verranzten Vergaser in der Bucht schießen und in einen Eimer E10 legen und warten, was passiert...

Bei einer 550er ohne versiegelten Tank könnte ich mir noch vorstellen, dass es vermehrt Rost im linken Falz gibt.
Old Didda

Re: E10

#3

Beitrag von Old Didda »

Chris hat geschrieben: Im internet und im handbuch konnte ich nix aufschlussreiches darüber finden daher stelle ich meine frage mal hier rein.
Aufschlussreicher als auf der Kawasaki-Seite kann es doch eigentlich nicht gehen :wink:
Andree

Re: E10

#4

Beitrag von Andree »

Mal ganz davon abgesehen ob ein Motor diese E10 Plürre verträgt oder nicht, würde ich das Zeugs niemals tanken.
Ich habe mich einmal dazu verleiten lassen Biodiesel zu tanken und es wurde mir gedankt, indem die Dieselpumpe irgendwann ihren Dienst versagte :twisted:
Die Reparaturkosten wären damals schon ( vor ca. 8 Jahren ) bei rund 2000 € gewesen.
Hat sich echt gelohnt den billigen Mist zu tanken :evil:

Gerade beim Mopped, was ja nur Hobby und wo viel Geld reingeflossen ist, werde ich den Teufel tun und anfangen an den Spritkosten zu sparen :!:
Entweder habe ich die Kohle damit meine Frau und ich uns Sonntags auf die Kisten setzen können, um gemeinsam zu fahren, oder wir lassen es ganz bleiben.

Gruß aus Leverkusen

Andree
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: E10

#5

Beitrag von Dirty Harry »

Hey Chris,
gib´mir mal Deine Bankverbindung, ich überweise Dir 5 €, damit die Zephyr weiterhin die gute Suppe bekommt. :wink: :mrgreen:

Ne mal im Ernst, die paar Cent pro Tankfüllung, da haut man woanderst im Unverstand ganz andere Summen raus.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Hans-Dieter

Re: E10

#6

Beitrag von Hans-Dieter »

kann nur hoffen, dass diese Nahrungsmittelverschwendung angesichts der großen Dürre in den USA und dem damit verbunden Anstieg der Lebensmittelpreise endlich beendet wird!

Deswegen tanke ich auf keinen Fall E 10/ Biodiesel.
Benutzeravatar
Bernd-Hamburg
Beiträge: 2667
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: E10

#7

Beitrag von Bernd-Hamburg »

Bio gehört auf den TELLER, nicht in den Tank.

Nie im Leben tanke ich diesen Dreck. 4 Cent sparen für was ?
MixMaster

Re: E10

#8

Beitrag von MixMaster »

hmmm und was bringt dir E10?!? nischte außer Ärger und weniger Geld im Säckl was man für hübsches Motorrad-Zubehör (z.B. Frauen) ausgeben kann...

kam nich kürzlich erst nen Bericht im TV wo zwei "schwulen Maseratis" (VW Scirocco) jeweils mit Super /E10 betankt wurden.
Diese wurden dann weitestgehend identisch gefahren (mit Fahrertausch etc.)...
Resultat, der Scirocco mit Super is weiter gekommen... zwar is der E10 pro liter billiger allerdings is die Energiedichte der Tunke nie so hoch und man verbraucht mehr... unterm Freunde is also der Super (E5) günstiger...

und bei der C4 würd ich so ne Knete mit sicherheit nich tanken... kommt glei nach den Zaubermittelchen die alles reinigen, leistung verdoppeln und bei dauerhafter Anwendung wachsen noch 2 Zylinder... ;)


mfg einer der von nix Ahnung hat... :D
Chris

Re: E10

#9

Beitrag von Chris »

Na hätte ich gewusst wenn ich die frage stelle das ich gleich gehängt werde, dann hätte ich es gelassen :P :wink:

Spaß bei seite.
Sollte ja eigentlich nur mal so rein informativ sein bzw für die zukunft, da meine gute im moment und mittelfristig das einzige fortbewegungsmittel ist was ich habe.

Aber danke für eure antworten, da werde ich ihr den mist nicht antun.
MixMaster hat geschrieben:Motorrad-Zubehör (z.B. Frauen) ausgeben kann...
Ne ne das wird nix mit geld für frau bzw. freundin, die ist u.a aus eifersucht gegenüber dem mopd weg :mrgreen: :lol: von daher wird das geld dann doch lieber für richtiges motorrad zubehör ausgegeben
MixMaster

Re: E10

#10

Beitrag von MixMaster »

hmmm na hier wird niemand aufgeknüpft!!!

und wenn se nie mit aufn Mopped sitzt, wars doch eh die falsche... aber lassen wa das, geht mir ja nüscht an...
und joa nuja informationen haste ja genug bekommen jetzt...


:mrgreen:
GPZ-Alex

Re: E10

#11

Beitrag von GPZ-Alex »

Ich sehe es einfach nur wieder als Versuch der Politik und der Industrie, den normalen Bürger für dumm zu verkaufen. Ist im Prinzip wie "null Emissionen" beim Elektro-Auto...

Weil die jahrelang alle geschlafen haben, bzw. keine Lust gehabt haben etwas neues zu entwickeln ( z.B. Wasserstoff-Motoren, Brennstoffzelle ), wird uns wieder halbgarer Mist als die Lösung schlechthin verkauft.

Mal abgesehen von den noch nicht vorhersehbaren Schäden am Ökosystem Regenwald.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: E10

#12

Beitrag von Dirty Harry »

[quote="Chris"]Na hätte ich gewusst wenn ich die frage stelle das ich gleich gehängt werde, dann hätte ich es gelassen :P :wink:

Hier wird niemand aufgehängt, wenn schon dann in E10 ertränkt :lol: :mrgreen:

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Chris

Re: E10

#13

Beitrag von Chris »

Dirty Harry hat geschrieben: Hier wird niemand aufgehängt, wenn schon dann in E10 ertränkt :lol: :mrgreen:
Harry
Lecker, erst kommt der suff durch die 10% ethanol und dann das ende :mrgreen: :wink:
MixMaster hat geschrieben:hmmm na hier wird niemand aufgeknüpft!!!
Sollte ja auch eher spaßig gemeint sein :wink:
MixMaster hat geschrieben: und wenn se nie mit aufn Mopped sitzt, wars doch eh die falsche... aber lassen wa das, geht mir ja nüscht an...
:mrgreen:
MixMaster hat geschrieben: und joa nuja informationen haste ja genug bekommen jetzt...
allerdings, weiss bescheid
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: E10

#14

Beitrag von Brender »

Ist ja allerhand das das Zeug immer noch nicht angenommen wird. Nach den Beiträgen hier zu urteilen tankt das Zeug auch keiner beim Auto? Dachte mit der Zeit haben die Leute ein erzwungenes "Umdenken". Mein Auto verträgt kein E10 (also glaube ich da ich niemanden mehr danach fragen kann weils die Firma nicht mehr gibt :D ) deswegen stellst sich mir die Frage ob E10 Ja oder Nein erst gar nicht.

Trotzdem dachte ich, da es in den Medien nun nicht mehr so diskutiert wird, das es besser angenommen wird. Im großen und ganzen finde ich das echt toll das die Bundesbürger sich auch mal wehren und nicht jeden scheiß mit machen! Reicht schon wenn von der EU genug Müll kommt. Im großen und ganzen sind wir aber die Verlierer weil die Mineralölkonzerne die Strafen für das nicht verkaufe E10 auf den Spritpreis schlagen...
mfg Sebastian ;)
Andree

Re: E10

#15

Beitrag von Andree »

Brender hat geschrieben: Im großen und ganzen sind wir aber die Verlierer weil die Mineralölkonzerne die Strafen für das nicht verkaufe E10 auf den Spritpreis schlagen...
Der Otto - Normalverbraucher ist immer der Verlierer, aber das ist ja nicht nur beim Spritpreis so :evil:
Wir hatten ja hier schon mal eine E10 Debatte und da wurde von einem Mitglied hier ( weiß nicht mehr wer ) die Mutmassung in den Raum geworfen, ob man dieses Sauzeugs nicht vielleicht im "guten" Sprit untergepanscht bekommt :roll:

Ich kann nur für uns alle und für unsere Moppeds und Autos hoffen das dem nicht so ist.

Gruß aus Leverkusen

Andree
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: E10

#16

Beitrag von Dirty Harry »

Irgendwie müssen sie die Plörre ja loswerden :!:

Und wenn man es gut verdünnt kommt dann vielleicht E6 raus, das merkt doch keiner.

Muß jetzt weg, mir nen Diesel kaufen :wink: :mrgreen:

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Z-master
Beiträge: 3634
Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Kontaktdaten:

Re: E10

#17

Beitrag von Z-master »

Ich empfehle Enfield mit Stationärdiesel, hat Sound und Drehmoment (... zumindest für den Hubraum :D )

Grüße
Daniel

P.S.: das E 10 kommt nicht in den Tank!!! Bei uns is neulich in der Zeitung gestanden dass in der Politik Stimmen lautwerden den Murks abzuschaffen. Also Leute, Kopf durch die Wand und weiter verweigern !!!!
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
Benutzeravatar
Saflo
Beiträge: 400
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 21:46
Wohnort: Falkensee bei Berlin

Re: E10

#18

Beitrag von Saflo »

N´Abend,
also in unsere Autos (T4, Polo, Fiesta, Astra) kommt aus Preisgründen E10,
in USA laufen die Autos seit 20 Jahren damit. Mir ist in meiner Werkstatt auch noch kein Schaden vorgekommen,
der auf E10 zurückzuführen wäre.
Bei meinen Moppeds kommt nur das gute alte Super rein, weil die "alten" Materialien schlecht auf das Ethanol reagieren
könnten, zumal ich auch nicht jeden Tag mit den Moppeds fahre. Das Wasser aus dem Ethanol setzt sich bei längerer Nichtnutzung
ab und kann dann zu Rostbildung beitragen. Auch der Rasenmäher bekommt aus diesem Grund kein E10. Leistungsunterschiede
würde man wohl weder bei der kleinen Zephyr, noch beim Rasenmäher spüren.

Grüße aus Falkensee

Stefan
...und nächstes Jahr will ich endlich weniger müssen müssen,
und dafür mehr wollen können :mrgreen: !!!
MixMaster

Re: E10

#19

Beitrag von MixMaster »

@ salfo, irgendwie wiedersprüchlich...

T4, Astra und Co sind ja och nie Brandaktuell, da fährste E10... in der alten Zephyr nicht?!?! klärs mir mal bitte... das versteh ich nie...

:?:
Sirtoby

Re: E10

#20

Beitrag von Sirtoby »

Diese ewigen Debatten um den Sprit nerven mitlerweile ganz ordentlich... :evil:

Können wir nicht einfach mal festhalten, 1.) dass die Zephyr(en) es nicht vertragen und damit stellt sich die Frage garnicht für unsere Mopeds.

Und 2.) Wer das E10 nutzen möchte, für welches Fahrzeug oder Gerät auch immer, kann es tun oder lassen...es ist jedem selbst überlassen. :idea:

Über Sinn und Unsinn von E10, E5 und Biodiesel kann man unendlich lange Diskussionen führen und Doktorarbeiten schreiben. By the way: in eine solche Richtung wird wahrscheinlich meine Abschlussarbeit gehen. Das Entscheidende sind immer die Rahmenbedingungen und Abgrenzungen unter denen man die Sinnhaftigkeit hinterfragt. Und je nach dem wie man diese steckt, kann ein Biokraftstoff einerseits sehr wohl Sinn machen, andererseits eine völlige Verfehlung sein. :!: :|

Und generell ist zu sagen: Das "gute alte Super" ist momentan und auch schon länger E5, sprich bis zu 5% Bioethanol sind hier beigemischt. Und auch beim E10 gilt bis zu 10% Bioethanol...

Eingeführt wurde die "Plörre" aufgrund von EU-Vorgaben, auch öffentlich Diskussionen werden m.E. viel zu platt geführt...die Dinge sind leider etwas komplizierter und mit Aussagen wie "Teufelszeug" oder "Wundermittel gegen Klimawandel" leider nicht ausreichend debattiert. :roll:

Soviel von mir zum Thema E10

Tobi (der sich jetzt auf sein Elektro-Roller setzt und fiesen Braunkohle-Strom verbläßt...)

PS: Ich hab garkeinen E-Roller...
MixMaster

Re: E10

#21

Beitrag von MixMaster »

siehste... nu haste se alle verschreckt Sirtoby...

mich nie... kannst allso deine Hörnchen wieder einpacken und dich beruhigen... Meinung is dargelegt und gudd...
ob du damit allen aus der Seele sprichst oder dir nur luft machen willst, is egal.. .dazu isn Forum ja da... ;)

mfg der gnadenlose E10 und Elektroroller-Verweigerer...

ich schmeiß erstma den 7liter V8 an und erwärme die umwelt... ;)
Sirtoby

Re: E10

#22

Beitrag von Sirtoby »

Ja glaub auch, alle verschreckt...oder sind alle tanken :mrgreen:
ob du damit allen aus der Seele sprichst oder dir nur luft machen willst, is egal.. .dazu isn Forum ja da... ;)
Auf den Punkt :wink:

Cheers!
Benutzeravatar
Zeferl
Beiträge: 2598
Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
Kontaktdaten:

Re: E10

#23

Beitrag von Zeferl »

Ich fahr jetzt 5Td-Kilomter mit E10, NullProblemo.
Im Winter, wenn sie meist steht, kommt Super rein.
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
Benutzeravatar
riedrider
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: E10

#24

Beitrag von riedrider »

Im Winter, wenn sie meist steht, kommt Super rein.
Abgesehen davon, dass es nur noch Super und aufwärts gibt (was fährst Du denn sonst???), enthält auch Super Plus noch bis zu 5% Ethanol.
Nur V-Power-Racing, Aral Ultimate oder ähnlich edele Süppchen enthalten gar kein Alkohol.
Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
Benutzeravatar
riedrider
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: E10

#25

Beitrag von riedrider »

Nachdem ich heute mit den Vorbereitungen zum Einmotten von meinem Saison-Mopped begonnen habe muß ich meine oben getätigte Aussage, dass V-Power-Racing kein Bio-Ethanol enthält revidieren. Es können auch bis zu 5% enthalten sein:
http://www.epc.shell.com/Docs/GPCDOC_X_ ... 181044.pdf
Ich habe daher Aral Ultimate geholt, denn da ist tatsächlich kein Bio-Ethanol drin:
http://www.aral.de/aral/sectiongenerica ... Id=7051562
Zusätzlich gabs noch einen Schluck Fuel Protect von Castrol.
Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
Antworten