
Wenn ich aber das Sekundärluftsystem richtig verstehe, wird nach der Verbrennung im Motor, Luft in den Auslasstrakt zugeführt. D.h. bei einer Lambdamessung wird nicht das eigentliche Luft-/Kraftstoffverhältnis aus dem Zylinder gemessen, sondern auch die zugeführte Luft aus dem Nachverbrennungssystem. In beiden Fällen wären Lambda- und CO- Messungen verfälscht



Muss man also bei der Einstellung auf einen CO- oder Lambdawert das Sekundärluftsystem zwingend abklemmen
