Seite 1 von 1

Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 19:10
von Windsbraut
Hallo Zephyrfreunde,

Bin gerade dabei an der 750er meiner Frau die Kette zu wechseln, und krieg die Schraube des Antriebsritzels nicht auf.

Hinterrad mittels Bremse blockiert -> Nix, geht nich auf, Bremse rutscht durch...
Zusätzlich noch ein Holz zwischen Speiche und Schwingenarme -> auch nix, Holzlatte durchgebrochen...
Ein Metallrohr mag ich hier nicht nehmen, das gibt dann Dellen in der Felge...

Werkzeug: 27er Nuß, Verlängerung damit ich Bewegungsfreiheit habe, T-Griff plus Rohr als Verlängerung, ca. 50 cm Hebellänge zusammen.

Tips?

Sicherungsblech ist natürlich "entsichert" worden!

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 20:00
von Bernd-Hamburg
Schlagschrauber nehmen oder einen dicken Lappen zwischen Ritzel und Kette platzieren und ein längeres Rohr nehmen.
Ein zweiter Mann, der auf der Bremse steht, hilft sehr.

Zum Schutz vor vagabundierenen Hebeln den Tank schützen oder sogar abnehmen.

Viel Glück.

NIEMALS EINEN GANG EINLEGEN.

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 20:13
von Troubadix
Ich hatte mal einen Aluklotz der zwischen die Zähne des Ritzels und Rahmen passte.

Troubadix

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 20:35
von Hans-Dieter
in einen solchen Falle ein passendes Rohr nehmen. Habe eine Ritzelmutter schon mit einem 1,50 langen Rohr geöffnet. Vorderrad dabei gegen die Wand gestellt. Aufpassen, die Mutter lölst sich urplötzlich. Pass also auf den Tank auf. Viel Erfolg!

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 20:53
von zephyrreiner
Hans-Dieter hat geschrieben:in einen solchen Falle ein passendes Rohr nehmen. Habe eine Ritzelmutter schon mit einem 1,50 langen Rohr geöffnet. Vorderrad dabei gegen die Wand gestellt. Aufpassen, die Mutter lölst sich urplötzlich. Pass also auf den Tank auf. Viel Erfolg!
Genau so hab ichs auch gemacht!! Beinah den Tank geschrottet!!! Lieber den Tank runtermachen!! :mrgreen:

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 20:55
von Dirty Harry
Ist das ernst gemeint, heute ist der 1. April?

Harry, der auch gerne Blödsinn macht

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 21:15
von zephyrreiner
Dirty Harry hat geschrieben:Ist das ernst gemeint, heute ist der 1. April?

Harry, der auch gerne Blödsinn macht
Hä, bei uns in der Pfalz gibts keinen 1. April!!! Nur im Saarland!!! :mrgreen:

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 14:45
von Windsbraut
Uffa, geschafft!

2,5 Meter Verlängerung - dann ist das Biest endlich aufgegangen!

Der Rest war dann (na ja, fast) Routine, aber eine Frage habe ich noch:
Ich finde das Anzugsmoment der Ritzelschraube nicht im Werkstatthandbuch.
Wer kann mir sagen mit wieviel Nm ich zudrehen darf?

Danke auch n alle die mir mit Tips geholfen haben!

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 14:56
von Reiner
Windsbraut hat geschrieben:Wer kann mir sagen mit wieviel Nm ich zudrehen darf?
98 Nm stehen da bei mir.

Gruß
Reiner

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 22:23
von Nightwolf
Nich ganz, Reiner :wink:

Das Motorritzel der 750er wird mit 125Nm angezogen :!:

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 22:28
von Z-master
grad nochmal nachgeguckt :

Anzugsmoment - Motorritzelmutter: 98Nm (10,0mkp) bei der 750!

@ Nightwolf: welches WHB hast du??

Grüße

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 22:56
von Nightwolf
Aus dem Haynes Buch. Das ist im Gegensatz zu dem Bucheli Buch immer korrekt :?

Im Internet habe ich jetzt aber auch Beide Ansagen gefunden. Im WHB der 11er steht auch 98Nm.

Bin verwirrt...

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 23:00
von Z-master
ich hab die Angabe aus dem Kawa - WHB der 750er.....werd morgen aber mal kontrollieren!

Grüße

P.S.: Bucheli mein 39 NM :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: das stimmt wohl definitiv nich!

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 23:04
von Nightwolf
Z-master hat geschrieben:ich hab die Angabe aus dem Kawa - WHB der 750er.....werd morgen aber mal kontrollieren!

Grüße

P.S.: Bucheli mein 39 NM :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: das stimmt wohl definitiv nich!

NeNe, das ist definitiv nicht richtig :mrgreen:

Aber ist schon krass das die 2kleinen Schrauben bei der 550er grad mal 10Nm brauchen.

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Donnerstag 16. April 2015, 09:27
von Reiner
Moin Moin,

ich hatte die 98 Nm auch aus dem Werkstatthandbuch. - Guksch Du hier:
Anlage.jpg

Re: Ritzelschraube fest

Verfasst: Donnerstag 16. April 2015, 22:01
von Windsbraut
Reiner hat geschrieben:Moin Moin,

ich hatte die 98 Nm auch aus dem Werkstatthandbuch. - Guksch Du hier:
Danke!
Ich hatte hinten im Anhang bei der Liste gesucht, da steht (zumindest bei mir) die Ritzelschraube nicht drin.

Vorne bei der Explosionszeichnung stehen in meiner Ausgabe allerdings auch die 39Nm...
Werd das gleich mal korrigieren!