Entlüftungsschläuche Vergaser
Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 22:09
Hallo allerseits.
Habe beim Wechsel der Ansaugstutzen eine leidliche Erfahrung mit
diesen Teilen machen müssen.
Jetzt werden sich Einige fragen was hat das damit zu tun?
Also:Nachdem ich die Stutzen erneuert habe ist mir aufgefallen ,
daß der Motor nach dem Abstellen beim Neustart nur auf 2,oder
je nach Laune auf 3 Zylindern läuft .
Nach ein paar mal Gasgeben war das dann wieder weg.
Im Fahrbetrieb mit niedriger Drehzahl hab ich gemerkt das beim
Beschleunigen ein Ruckeln auftrat.
Alles wieder geprüft ,vielleicht vergessen Irgendwas anzuziehen oder so,nichts.Na gut also am nächsten Tag weiterfahren,hoffen es wird schon.
Nein ,schon beim Kaltstart fehlt 1 Zylinder,ein zweiter mag nicht so recht. Sch....,Laufengelassen
sieh an auch der Letzte erweckt zum leben.Aber Zweifel,Stehengelassen.
Dann Zündkerzen herausgedreht,Nr.1 nass,Nr.3 feucht...Benzin.
Noch ne Runde gefahren vielleicht gibt sich das ja!!!!!
Letzte Hoffnung.
Eigentlich prima gelaufen aber das Startproblem ist noch da.
Na ja.
Nächster Tag Garage geöffnet ,Benzingeruch ,mal sehen.
Hab den Benzinhah auf PRI stehen lassen,tropft aus dem Auspuff
toll.Ölstand ist auch angestiegen noch besser.Zündkerzen raus
jetzt ist seltsamerweise nur Nr.2 geflutet,komisch.
Also Vergaser wieder ausbauen,ärger mich jetzt schon daß ich
die Schwimmerkammern vorher nicht nachgesehen habe bestimmt
Dreck drin und beim Rumhantieren ist der wohl aktiv geworden.
Also nachgesehen,alles sauber,wie neu,Schwimmer ausgebaut
Ventile auch sauber und unauffällig.
Das wars dann wohl.
Pause, Frust,Bier.
Dann ist mir nach neuer Biermotivation und genauem Betrachten aufgefallen daß die Entlüftungsschläuche abgeknickt sind und
zwar genau dort wo sie am Vergaser gesteckt sind ,man kaum hinsieht und wo keine S...es vermuten würde.
Die sind ja im ganzen Knochenhart,nur an der Stelle komplett weich ,merkt man beim Abziehen.Wahrscheinlich durch die Benzindämpfe.Durch das Biegen beim Einbau sind sie dann
eingeknickt.Nur merkt man es nicht da unsichtbar.
So denn beim nächsten Vergaserausbau mal hinsehen,
auch beim härtesten Teil gibts ne weiche Stelle.
Grüsse:Horst
Habe beim Wechsel der Ansaugstutzen eine leidliche Erfahrung mit
diesen Teilen machen müssen.
Jetzt werden sich Einige fragen was hat das damit zu tun?
Also:Nachdem ich die Stutzen erneuert habe ist mir aufgefallen ,
daß der Motor nach dem Abstellen beim Neustart nur auf 2,oder
je nach Laune auf 3 Zylindern läuft .
Nach ein paar mal Gasgeben war das dann wieder weg.
Im Fahrbetrieb mit niedriger Drehzahl hab ich gemerkt das beim
Beschleunigen ein Ruckeln auftrat.
Alles wieder geprüft ,vielleicht vergessen Irgendwas anzuziehen oder so,nichts.Na gut also am nächsten Tag weiterfahren,hoffen es wird schon.
Nein ,schon beim Kaltstart fehlt 1 Zylinder,ein zweiter mag nicht so recht. Sch....,Laufengelassen
sieh an auch der Letzte erweckt zum leben.Aber Zweifel,Stehengelassen.
Dann Zündkerzen herausgedreht,Nr.1 nass,Nr.3 feucht...Benzin.
Noch ne Runde gefahren vielleicht gibt sich das ja!!!!!
Letzte Hoffnung.
Eigentlich prima gelaufen aber das Startproblem ist noch da.
Na ja.
Nächster Tag Garage geöffnet ,Benzingeruch ,mal sehen.
Hab den Benzinhah auf PRI stehen lassen,tropft aus dem Auspuff
toll.Ölstand ist auch angestiegen noch besser.Zündkerzen raus
jetzt ist seltsamerweise nur Nr.2 geflutet,komisch.
Also Vergaser wieder ausbauen,ärger mich jetzt schon daß ich
die Schwimmerkammern vorher nicht nachgesehen habe bestimmt
Dreck drin und beim Rumhantieren ist der wohl aktiv geworden.
Also nachgesehen,alles sauber,wie neu,Schwimmer ausgebaut
Ventile auch sauber und unauffällig.
Das wars dann wohl.
Pause, Frust,Bier.
Dann ist mir nach neuer Biermotivation und genauem Betrachten aufgefallen daß die Entlüftungsschläuche abgeknickt sind und
zwar genau dort wo sie am Vergaser gesteckt sind ,man kaum hinsieht und wo keine S...es vermuten würde.
Die sind ja im ganzen Knochenhart,nur an der Stelle komplett weich ,merkt man beim Abziehen.Wahrscheinlich durch die Benzindämpfe.Durch das Biegen beim Einbau sind sie dann
eingeknickt.Nur merkt man es nicht da unsichtbar.
So denn beim nächsten Vergaserausbau mal hinsehen,
auch beim härtesten Teil gibts ne weiche Stelle.
Grüsse:Horst