Seite 1 von 1

Zustand der Leelaufgemischschrauben

Verfasst: Montag 9. März 2015, 12:45
von Hans-Dieter
Heute bei de Vergaserrevison einer 75er, habe ich diese Verfärbungen / Ablagerungen auf der LGR festgestellt.

Meine Frage an das fachkundige Kollegium ob man hier besser austauscht oder ob diese Verfärbungen/ Ablagerung unbedenklich sind. Mir fehlen dazu Langzeiterfahrungen.

Ultraschallbad ist bei den zarten Spiten der Schrauben nicht zu empfehlen.
Habe mal große Bilder angehängt, damit man den Zustand beurteilen kann.

http://abload.de/img/lgr4jxjs4.jpg

Re: Zustand der Leelaufgemischschrauben

Verfasst: Montag 9. März 2015, 14:12
von WernerZ
Also ich kann da nichts ungewöhnliches sehen.
Für mich sehen die nach bild noch gut aus.

Re: Zustand der Leelaufgemischschrauben

Verfasst: Montag 9. März 2015, 14:47
von Z-master
meinst du den schwarzen Belag auf den Spitzen? ich hab einen weichen lappen mit Bremsenreiniger getränkt und hab die Spitzen vorsichtig damit poliert - damit ging der schwarze Dreck weg und die Schräubchen sind wieder gut!

Grüße

Re: Zustand der Leelaufgemischschrauben

Verfasst: Montag 9. März 2015, 21:27
von Dirty Harry
@H.D.
Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder?

Harry

Re: Zustand der Leelaufgemischschrauben

Verfasst: Montag 9. März 2015, 23:51
von Nightwolf
Hör auf Z-master, ich sag das Selbe :!:

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Zustand der Leelaufgemischschrauben

Verfasst: Dienstag 10. März 2015, 07:58
von Opodeldok
Mensch HD, jetzt wirst du aber päpstlicher als der Papst :wink: :wink:
Das du schmutzige Blindstopfen beim Ethik-TüV monierst wissen wir ja, aber dass das Vergaserinnenleben auch noch blinken und glänzen muss......... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich glaube, ich werde wirklich mit der Dose in den Schwarzwald fahren oder zumindest einen Schlafsack mtnehmen damit ich am Kontrollposten übernachten kann :wink: :D :wink: :D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bremsenreiniger und weicher Lappen, alternativ Autosol oder Gundelputz und die sehen wieder aus wie neu (eher besser)

Jens, mit Putzmittelchen auf dem Weg in die Garage :mrgreen: