Seite 1 von 1

Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Montag 9. März 2015, 11:14
von tobi
Moin,

nachdem ich die Bremsen überholt habe und den TourMax Rep Satz für den Hauptbremszylinder eingebaut hatte, habe ich die letzten Tage beim Fahren feststellen müssen, dass der Bolzen, der beim Bremsen vom Bremshebel eingedrückt wird, nur langsam wieder in die Ausgangsstellung zurück geht. Ich habe alles mit Bremsflüssigkeit eingeschmiert, so dass ich einen Einbaufehler ausschließen kann. Daher vermute ich, dass der Tour Max Rep Satz nicht so besonders gut ist. Der Zylinder war auch schon nicht so 100%ig gut verarbeitet. Da waren kleinere Fehler an den Kanten. Die Dichtungen sahen aber mit den alten identisch aus.

Welchen Rep Satz könnt ihr mir empfehlen? Und wo gibt es den?


Gruß


Tobi

Re: Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Montag 9. März 2015, 12:04
von Dirty Harry
Moin,
ich verstehe nicht, daß Ihr immer den Murks aus dem Zubehör verbaut.
Siehe auch Schwimmerkammernadelventile.
Ich kaufe nur Originalteile und die passen dann auch 100%ig, gut kostet halt etwas mehr, ist es aber billiger zweimal Kruscht zu kaufen?

Deswegen kaufe Dir Original und Du hast über Jahre wieder Ruhe.

Anders sieht das natürlich bei Kerzen, Kettenkit aus, da geht natürlich auch Zubehör.

Harry, der keine Aktien bei Kawa-Deutschland-Ersatzteillager hat :mrgreen:

Re: Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Montag 9. März 2015, 12:14
von tobi
Sehe ich prinzipiell auch so. Mir war nur leider nicht bekannt, dass die Zubehör Sätze für den Bremszylinder eine ähnliche Quali wie die SNV haben.
Okay Danke

Re: Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Montag 9. März 2015, 12:40
von Hans-Dieter
Sorry muss hier eine Lanze für Tourmax brechen. Habe jetzt 7 Hauptbremspumpen mit dem Tourmax Set bestückt. Alle laufen einwandfrei.

Ein Problem ist manchmal der Sicherungsring, der den Kolben hält. Läuft er frei in der Nut oder ist er ggf zu eng gebogen. Der Kolben läuft dann nicht 100%ig frei. Sitzt die Feder richtig herum, sprich mit der kleine Metallscheibe richtig herum verbaut.

Ich frage deswegen anch, weil alle Fehler ich schon gemacht habe :roll: :twisted: :lol: 8)

http://abload.de/img/detailshandsbremspumpt2ue5.jpg

Re: Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Montag 9. März 2015, 13:04
von tobi
hm also richtig herum habe ich es eingebaut, der Sprengring sollte auch genug Spiel zum Kolben haben damit er frei läuft. Das werde ich aber nochmal kontrollieren. Ansonsten habe ich eher den Eindruck, dass die Feder nicht genug Kraft hat die letzten zwei Millimeter zu überwinden (beim Bremsenlösen) Oder die Gummidichtungen sind ein wenig zu groß/ zu hart und bilden einen höheren Widerstand als die Originalen.
Ansonsten funktioniert die Bremse ja.

Re: Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Montag 9. März 2015, 13:12
von Hans-Dieter
ich verstehe Dich. Wenn was nicht 100%ig läuft werde ich auch rallig.

Ich habe festgestellt , dass ich bei den ersten 10mal pumpen auch einen kleinen Widerstand hatte. Das hat sich aber nachdem die Menbran mit Bremsflüssigkeit im Zylinder benetzt wurde gegeben und die Bremsen laufen jetzt ohne "Druckpunkt".

Ich entlüfte noch nach der alten Väter Sitte mit der vorhanden Bremspumpe 8)

Re: Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Montag 9. März 2015, 13:44
von Rudi
Hallo Tobi,

ich habe schon mehrere Reparatursätze von Tourmax sowohl für Bremszylinder / Bremssättel V/H als auch für die Kupplung verbaut,
noch nie Probleme gehabt. Entweder ist beim Zusammenbau was schief gelaufen oder Du hast wirklich Pech wegen einem Fabrikationsfehler,
was ich mir kaum vorstellen kann.
Also Pumpe abschrauben, Hebel ab und Kolben mehrmals hineindrücken, der Kolben muss sofort wieder rauskommen bis er am Anschlag vom Sicherungsring ist.

Gruß
Rudi

Re: Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Montag 9. März 2015, 16:17
von Hans-Dieter
au ja habe da noch was vergessen. :evil:
Der Sicherungsring hat eine abgerundete und eine scharfe Kante.

Die scharfe Kante muss nach außen zeigen, also dich angucken. :!: :!:

Re: Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Montag 9. März 2015, 20:38
von tobi
So das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen. Habe den Rep Satz nochmal ausgebaut und begutachtet. Der Zylinder war und ist freigängig, der Sprengring ist richtig rum verbaut.
Habe jetzt einfach mal die Feder ein klein wenig gedehnt. Alles wieder einbaut und siehe da es funktioniert besser. Aber immer noch nicht so wie es sein sollte. Was jetzt neu ist, ist so ein schmatzen beim Bremsen. Ich habe ein Video gemacht. Schicke euch gleich mal den Link

Re: Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Montag 9. März 2015, 20:44
von tobi

Re: Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Montag 9. März 2015, 20:45
von Dirty Harry
Nur mal so nebenbei, was Du als Zylinder betitelst, ist der Kolben.

Harry

Re: Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Montag 9. März 2015, 20:46
von tobi
Hehe ja natürlich Kolben :)

Re: Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Mittwoch 11. März 2015, 09:52
von tobi
Nachdem ich mal mit Rudi gesprochen hatte, ist mit folgendes aufgefallen:
Normalerweise ist die Verpackung von Tour Max Produkten eher schwarz mit einem roten Logo. Meine Verpackung war gelb und hatte kein Logo. Bestellt habe ich aber Tour Max... Das würde zumindestens erklären warum hier einige gute Erfahrungen mit Tour Max gesammelt haben und ich (bis jetzt) nicht.
Sobald ich TourMax verbaut habe, werde ich nochmal berichten, ob es funktioniert.

Re: Bremszylinder Rep Satz

Verfasst: Dienstag 17. März 2015, 17:10
von tobi
Die Auflösung des Problems sehr ihr bei dem Topic Quiz :)
Wer sonnen Ding schon mal in der Hand hatte, dem wird glaub ich bei dem Bild sofort klar, warum ich so Probleme mit diesem einen Zylinder hatte. Der wurde mir als Tour Max verkauft :evil: :evil: :evil:
Zu dumm, dass ich die Verpackung nicht mehr habe.