Seite 1 von 1
750er Tauchrohr
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 15:33
von Guenter
Hallo Leute,
War heute bei einem Bekannten,
der die Simmerringe an seiner 750er (Bj.94) erneuern wollte.
Bei genauem hinsehen ist mir das aufgefallen,
es ist an der Verschraubung des Frontfenders !!
Davon sind beide Tauchrohre betroffen.
Würde gerne eure Meinung dazu lesen.
Gruß Günter
Re: 750er Tauchrohr
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 17:50
von Bernd-Hamburg
Einmal neu, bitte.
Wenn es da schon heraussifft, ist es schon nicht ungefährlich, damit weiter zu fahren.
Re: 750er Tauchrohr
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 18:35
von Guenter
habs nicht gesehen,
sollte aber noch dicht gewesen sein.
Gruß Günter
Re: 750er Tauchrohr
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 18:40
von C4-Harvy
Moin Moin,
meiner Meinung nach sind die in "Arsch", bzw. schon fast gefährlich damit weiter zu fahren.

Re: 750er Tauchrohr
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 18:44
von Nightwolf
Nicht mal das siffen würde mir Gedanken machen, sondern die Frage, wie weit der Riss innen gearbeitet hat (Haarriss)?
Ich würde damit NICHT weiter fahren
hand zum gruß
Nightwolf
Re: 750er Tauchrohr
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 20:00
von j-o-e
Auf den ersten Blick sieht es ja wie ein Riss aus, aber warum ist denn das Gewinde da nicht eingerissen? .. Das macht mich etwas stutzig, auch die Breite des "Risses" finde ich merkwürdig. Wäre es wirklich ein Riss, müßte er meiner Meinung nach weniger zu sehen sein, eher haarfein und nicht so fett . Ich seh aber nur das Foto ... Ferndiagnose schwierig.
Gruß Jürgen
Re: 750er Tauchrohr
Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 11:21
von Dirty Harry
Sieht natürlich im ersten Moment nach einem riesen Riss aus, bin aber der Meinung, habe das Bild mal vergrößert, das ist im Guß und somit bedenkenlos.
Bei der Vergrößerung sieht man auch am linken Gewinde einen kleinen "Riss".
Warum sollte das Tauchrohr reißen, dann müßte man schon gewaltig wo einschlagen und selbst dann sind erst mal die Standrohre krumm.
Klar sieht es beunruhigend aus, aber die letzten Kilometer war das wahrscheinlich genauso, nur hat es niemand gesehen.
Öl kommt auch keins raus, oder, wenn doch, dann sind sie definitiv am Ar@*#.
Es gibt eine Farbeindringmethode, die zeigt mittels roter Spezialfarbe Risse an, das könnte man mal probieren, da müßte dann nach dem Abwischen in dem jetzt sichtbaren "dicken" Riss noch ein ganz feiner kleiner sichtbar werden, dann weißt Du es genau.
Alle oben genannten Angaben basieren auf Aussage eines noch nicht ausgeschlafenen Forenmitgliedes nach bestem Wissen und Gewissen, sämtlich Namen und Handlungen sind frei erfunden.
Nicht geeignet für Personen unter 16 Jahren.
Harry
Re: 750er Tauchrohr
Verfasst: Montag 2. März 2015, 08:28
von Dr.Goldwing
Moin-Moin, ich schließe mich Harrys Meinung an.
Meiner Meinung nach nur eine Lunkerspur.
Und da die Tauchrohre in diesem Bereich ja ab Werk nicht poliert sind,
kann man die Lunkerspur sehen.
gruß Der Doc
Re: 750er Tauchrohr
Verfasst: Montag 2. März 2015, 18:01
von Guenter
Hi Doc,
ich bin nur Kasse, kein Privat !!
hoffe das kann ich über die Krankenkasse abrechnen.
Gruß Günter
Re: 750er Tauchrohr
Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 07:41
von Dr.Goldwing
Re: 750er Tauchrohr
Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 12:48
von Knut
ich würde es einfach mal schleifen, dann sieht man, ob es im Guss ist (

) oder ob es ein Riss ist (

).
Tippe auf Guss...
Knut
Re: 750er Tauchrohr
Verfasst: Mittwoch 11. März 2015, 12:27
von Dirty Harry
Watt jibbet Neues?
Harry