Seite 1 von 1
AOK-Lenker
Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 20:50
von joschi1962
hab hier noch nen Z-Lenker liegen und möchte den gern mal montieren
kann mir jemand aus Erfahrung sagen um wieviel länger man die Brems-und
Kupplungsleitung machen sollte... die Kabelverlängerung ergibt sich ja dann von
selbst.. will halt net gleich falsche Stahlflexleitungen kaufen, sind ja auch net wirklich
grad umsonst....Cokezug werd ich dann auch eliminieren und direkt am Vergaser was
basteln... Gas-und Rückholzug hab ich mir schon vor langem mal besorgt
Gruss joschi
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 21:27
von PuschkinSky
hallo joschi
nachdem ich ne z900 im hause hab und grade auch das thema
mit den zügen und stahlflexleitungen habe muss ich sagen
es würden die original längen reichen, hab an meiner zephyr auch
stahlflex und hab spaßeshalber mal die original zephyr an die z900 montiert!
die originale hat ca. 440 mm.
mir ist aber jetzt bei der z900 eine 400 mm leitung besser geholfen weil die kürze
sich arg verbiegt um auf die bremspumpe zu kommen!
die leitung ist mit einem geradem anschluss oder auch fitting genannt und der andere ist ca. 30 oder 45° steil,
der 440 mm schlauch original von der zephyr ist für meinen geschmack zu lang zu dick einfach
das passt nicht!
http://www.ebay.de/itm/400727554982?_tr ... EBIDX%3AIT
guck mal da rein da hab ich meine leitung extra für oben jetzt auch her...
super preise und fast alle längen und farben da!
ich kann dir aber nochmal sagen wies bei mir aussieht!
grüße
marcus
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 21:38
von Z-master
Choke am Vergaser?? Viel Spaß, kostet auf jeden fall Nerven
Hab mit da einen Aluknopf montiert, lässt sich definitiv besser dosieren als mit dem Zug!
Grüße
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 22:03
von joschi1962
Hi Z-master, dachte mir dass ich vielleicht eine Gewindestange an Choke-Aparatur
anlöte.... dürfte doch keine grosse sache sein..... kann mich aber täuschen...
PuschkinSky, hab momentan einen halbhohen Lenker dran... siehe Bild
aber da ist die Bremsleitung schon ganz schön straff....deshalb kann ich mir nicht vorstellen
dass die Orginalleitung passen könnte....
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 22:11
von PuschkinSky
guck mal bei dem in ebay nach und schau was der für längen hat
dann fehlts nicht soweit und du besorgst dir ne stahlflex für rund 30 € die dann auch besser passt!
grüße
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 23:28
von Opodeldok
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 23:32
von joschi1962
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 07:43
von jogri8
Hy, ich habe meine Stahlflex 7cm länger bestellt!
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 18:28
von Z-master
hab mir ein Aluwinkerl gebaut und da ne Knopf drangeschraubt
Grüße
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 19:51
von joschi1962
haste da mal ein Bild davon???
würd mich interessieren
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 19:55
von Dirty Harry
Ne gute Lösung hat auch Marko ( Gustel ), der hat von Yamaha den Knopf dran, war mal meiner, wollte ich auch mal umbauen.
Harry
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 20:20
von PuschkinSky
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 20:31
von joschi1962
die 7cm dürften ungefähr hinhauen...
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 20:31
von joschi1962
die 7cm dürften ungefähr hinhauen...
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 20:44
von jogri8
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 21:02
von Dirty Harry
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 21:29
von joschi1962
Jungs hier gehts um einen AOK-Chopper Umbau und net um so
tierische Aktivitäten....

Re: AOK-Lenker
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 22:52
von Gustel
Dirty Harry hat geschrieben:Ne gute Lösung hat auch Marko ( Gustel ), der hat von Yamaha den Knopf dran, war mal meiner, wollte ich auch mal umbauen.
Und einen von einer Honda, an der anderen
Joschi soll sich einfach mal melden
Wann ist eigentlich nächster Stammtisch, ist ja bald Februar
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 16:26
von joschi1962
Termin steht noch net fest, soweit ich weiß....
harry wirds schon richten.....

Re: AOK-Lenker
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 18:30
von Dirty Harry
Danke für die Blumen,
aber eigentlich ist das der Part von Reiner und Uwe, ich war nur Aushilfe
Denke aber mal, es wird im Februar wieder einen geben, müssen doch die Saison einläuten.
Harry
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 19:59
von joschi1962
Harry, gern geschehn....
so nun hab ich hier nen Lenker entdeckt der anscheinend weder eine Teilenummer hat
noch ne ABe .... aber halt mit internen Verlegung der Kabel
kann ich den irgendwie Eintragen oder geht das voll in die Hose.... mir gehts hier um die
Kabelverlegung....
HZG Joschi...
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 19:59
von joschi1962
Re: AOK-Lenker
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 23:13
von Dirty Harry
Wir hatten glaube ich, am Stammtisch schon darüber gesprochen, ich habe meine Kabel auch durch den Lenker gezogen, allerdings habe ich einen teueren Originallenker der alten Z montiert.
Dieser hat auf Höhe der Lenkerklemmblöcke eine Hülse drüber, die den Lenker in diesem Bereich verstärkt.
Was hier nicht der Fall ist.
Eintragung war vor 22 Jahren mit Kawarechnung kein Problem.
Harry