Seite 1 von 1
Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 11:41
von Hans-Dieter
Halo LEute,
müßte mal auf den Zustand des Motors Rückschlüße ziehen. Kernaussage ist die Kompression. Suche dazu einen Tester für die dickeren und kleinern Kerzen.
Nicht so ein Billigteil für 11€ sondern etwas halbwegs bezahlbares genaues.
Hat jemand so ein Teil und kann berichten und mir Tips geben?
Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 12:04
von 701KM
ich hatte zwei jahrzehnte mein motometer im einsatz und nutze es nach wie vor, auch wegen der kärtchen, die das ergebnis aufzeichnen.
letztes jahr habe ich mir mal das von louis angebotene digitale rothewald gekauft. funktioniert tip top und zeigt exakt die werte des motometers an, sogar etwas genauer als die analogen kärtchen.
alle anschlüsse sind dabei, also für nahezu alle handelsüblichen kerzen.
fazit: empfehlenswert
grez
amir
https://www.louis.de/artikel/kompressio ... ist=292159
Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 12:08
von Dirty Harry
Moin,
hierzu mal meine Meinung.
Wenn ein Motor am Ende ist, merkst Du das daran, daß er entweder keine Leistung mehr hat, oder übermäßig Öl verbraucht.
Dafür braucht man meiner Meinung nach kein Messgerät, zumal es erhöhten Ölverbrauch eh nicht anzeigt, da hier der Ölabstreifring der Verursacher ist und nicht die Kompressionsringe.
Deswegen würde Dr. Dirty zu einem einfachen einschraubbaren Tester raten, klar, den für 0,78€ würde ich auch nicht kaufen, aber es müß keiner mit ausdruckbarem Datenblatt sein.
Und jetzt kommt´s!
Den, den ich habe, habe ich mir mit 19 Jahren gekauft, ich bin heute 31 Jahre alt

und benutze das Ding immer noch. Einziges Problem, der Gummi, der abdichten soll zum Kerzenloch ist mörtelalt, um genau zu sein 33 Jahre und muß mit Gewalt auf das Kerzenloch gedrückt werden.
Aber er zeigt mir analog immer noch an, wieviel bar die Zylinder bringen.
Und das ist eigentlich das Interessante, der Vergleich der Zylinder untereinander.
Harry, mit den Kompressionsstrümpfen

Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 15:26
von joschi1962
Also ich hab mir das Teil vor nem Monat zugelegt, weil bei meiner Tochter ihrem BMW immer wieder Wasser
gefehlt hat, dachte es ist die Kopfdichtung.(ich weioß, weißer Rauch) hatte er aber nicht, egal dachte es schadet nicht, und für nen 50er
wegen Gutschein, wollte ich mich da nicht lumpen lassen .........
Das Gerät selber ist echt supi, speichern der Daten bis zu 12 Zylinder, einfaches Bedienen, und natürlich lässt sich das Gerät auch
nach der Messung auf andere Einheiten umrechnen ohnen gross den Rechner rauszuziehen.... für 70€ wär mir aber der Spass wahrscheinlich
zu teuer gewesen
Gruss Joschi
Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 18:40
von Z-master
Hab auch den von Louis, allerdings als Analogversion! von der Anzeige und Verarbeitung her kann man nix sagen nur ein is uns aufgefallen: die Kerzengewindeadapter sind kürzer als das Gewinde einer Zündkerze und daher mit Vorsicht zu genießen - haben damit leider einem Kerzengewinde einen leichten knacks verpasst (das Messing ist leider härter als das Alu vom Kopp).... also vorsicht beim ansetzten oder andere Adapter machen!
Grüße
Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Samstag 25. April 2015, 16:54
von kawafreund
...hab dazu noch'ne dumme Frage: Ist es bei der Kompressionsmessung der Dicken wichtig in die abgezogenen Kerzenstecker die Zündkerzen zu stecken und diese über den Zylinder zu erden.

Also wie wenn man prüft ob ein Zündfunke kommt. O.k. bei der Dicken bräuchte man ja nur 4 Kerzen rausschrauben und in die Kerzenstecker der Kerzen, wo man nicht rausgeschraubt hat, irgendwelche alten Kerzen stecken. Hab dazu von früher irgendwas im Hinterkopf das sonst die Zündspulen abrauchen können. Bin mir aber echt nicht mehr sicher. Deshalb frag ich ja auch lieber mal nach.
gruss
thomas
Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Samstag 25. April 2015, 19:25
von Dirty Harry
Hallo Thomas,
das ist keine dumme Frage, habe ich mir noch nie Gedanken gemacht!
Also ich habe schon öfters an der Dicken, auch an anderen als an meiner, Kompression gemessen und immer nur 4 Kerzen raus und Stecker ab, hat nie was ausgemacht, vielleicht habe ich ja auch wieder nur Glück gehabt, siehe tread von H.D. über Kurbelgehäuseentlüftung.
Also ohne G
ewehr, Thomas weiß, was ich meine.
Harry, der gerade Kompression im Darm hat, hoffentlich zündet jetzt bei mir keine Kerze

Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Samstag 25. April 2015, 19:43
von kawafreund
Also ohne Gewehr, Thomas weiß, was ich meine.
Hahaha, ja klar.

Ich weiß nur noch das es früher Fahrzeuge gegeben hatte bei denen man niemals nie ohne geerdete Zündkerze den Anlasser drehen lassen sollte. Hab da aber jetzt leider auch keine Erklärung mehr dafür. Vielleicht spielt mir aber gerade nur mein alterndes Gehirn einen Streich.
gruss
thomas, der jetzt seine Pille nimmt, da heute zu wenig Strahlung

Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Samstag 25. April 2015, 20:18
von Dirty Harry
Ich weiß nur, bei älteren Autos sollte man nicht die Zündung über einen längeren Zeitraum anlassen, da hier die Zündspule abraucht.
Harry
Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 06:49
von Dieter G.
Die ausgeschraubten Kerzen müssen in die Stecker gesteckt werden und irgendwo an Masse gebracht werden ,sonst nehmen die Zündspulen Schaden.Ist mir mit HD zusammen schon wiederfahren.
Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Montag 27. April 2015, 06:58
von kawafreund
...langt es dann das man 4 Stück an Masse bringt oder müssen es alle 8 sein.

Stell ich mir irgendwie schwer umsetzbar vor...
gruss
thomas
Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 08:31
von kawafreund
Habe mir die ganze Sache nochmal angeschaut und bin zu folgendem Ergebniss gekommen. Die Zündspule der Zephyr ist keine echte Doppelzündung, weil sie nur eine Primär.-und Sekundärspule hat und an der Sekundärspule halt zwei Abgänge für die Zündkerzen vorhanden sind. Es reicht also m.M. aus, wenn man an je Zündspule zumindest eine Kerze einsteckt und diese gegen Masse bringt. Dadurch sollte die Spannung in der Sekundärspule genügend abgebaut werden und die Spule nicht durchbrennen. Dies bedeutet aber immer noch das man 4 Kerzen an Masse bringen muss, was man auch erst mal sauber bewerkstelligen muss.
So, jetzt isch des au gschwätzt.

Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 09:05
von Dirty Harry
Dirty Harry hat geschrieben:Hallo Thomas,
Also ich habe schon öfters an der Dicken, auch an anderen als an meiner, Kompression gemessen und immer nur 4 Kerzen raus und Stecker ab, hat nie was ausgemacht, vielleicht habe ich ja auch wieder nur Glück gehabt, siehe tread von H.D. über Kurbelgehäuseentlüftung.
Harry
Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 09:39
von Opodeldok
kawafreund hat geschrieben:Habe mir die ganze Sache nochmal angeschaut und bin zu folgendem Ergebniss gekommen. Die Zündspule der Zephyr ist keine echte Doppelzündung, weil sie nur eine Primär.-und Sekundärspule hat und an der Sekundärspule halt zwei Abgänge für die Zündkerzen vorhanden sind. Es reicht also m.M. aus, wenn man an je Zündspule zumindest eine Kerze einsteckt und diese gegen Masse bringt. Dadurch sollte die Spannung in der Sekundärspule genügend abgebaut werden und die Spule nicht durchbrennen. Dies bedeutet aber immer noch das man 4 Kerzen an Masse bringen muss, was man auch erst mal sauber bewerkstelligen muss.
So, jetzt isch des au gschwätzt.

Also soooo hab ich das noch nie gemacht und die Dicke hat es auch nie gestört.........
Wenn es Dein Gewissen beruhigt, dann mach dir an die 4 Kerzengewinde ne Schlauchschelle wo du jeweils ein Kabel einklemmst, ans andere Ende jeweils eine Ringöse und schraube das ganze irgendwo an den Rahmen
Jens, der völlig schmerzfrei Kompression mit Kompressionsstrümpfen misst (Übrigens, wer viel misst, misst Mist

)
Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 12:08
von Dirty Harry
Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht, oder einfach kann jeder.
Wenn Du wirklich Bedenken wegen der Spulen hast, kannst Du ja einfach die elektrischen Anschlüsse an die Spulen abziehen, kommt man ja gut ran.
Harry
Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 12:09
von tobi
Moin,
ich frage mich grade warum man nicht einfach die Kabel zur Zündspule hin abnimmt. Das ist doch viel leichter als die Zündkerzen gegen Masse zu halten. So habe ich das zumindestens das letzte Mal gemacht. Hat wunderbar funktioniert.
Gruß
Tobi
Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 12:10
von tobi
Dirty Harry hat geschrieben:Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht, oder einfach kann jeder.
Wenn Du wirklich Bedenken wegen der Spulen hast, kannst Du ja einfach die elektrischen Anschlüsse an die Spulen abziehen, kommt man ja gut ran.
Harry
Da warste doch glatt ne Minute schneller...

Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 12:14
von jogri8
Re: Suche Kompressionstester Erfahrungen
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 12:30
von Dirty Harry