Seite 1 von 1
1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 10:05
von LouisZephyr
Hallo Gemeinde,
ich bin mehr als zufällig an eine Kawa Zepyhr 1100 Bj 91/92 (Gussrad) gekommen

-zuerst wollte ich sie gleich wieder verkaufen, aber da ein Kumpel von mir mal so eine Neu gekauft und gefahren ist - dachte ich lass sie mal stehen dann hat er was zu schauen

.
Noch kurz zu mir und meiner Werkstatt. Ich schraubte früher immer an meinen Mopeds rum und später dann nur noch an Autos. Erst vorletztes Jahr als sich mein Kumpel eine Harley gekauft hat, wollte ich auch wieder Moped haben

.
Gesagt getan ich kaufe eine Harley Dyna Bj99 und fuhr ein paar Monate, bis mich eine Hausfrau die es eilig hatte vom Hobel geschossen hat. Fazit konnte fast ein Jahr nicht richtig laufen und mein Handgelenk und Elle war 3x gebrochen(Titanplatte rein und ein Jahr später wieder raus

). Moped Totalschaden und bis heute keine Kohle von der Versicherung (nach nunmehr 15 Monaten

).
Dann habe ich mir vor 3 Monaten wieder eine Harley Dyna Bj01 gekauft. Auch gleich fleißig zerlegt und baue gerade wieder auf (ein paar Dinge mussten erneuert werden und andere mussten besseren Teilen weichen

).
Und wie ich so bei einem Kumpel ein Fachgespräch über WIG Schweissen führe, entdecke ich 3 Mopeds bei ihm hinter der Halle. 5 Minuten später waren die aufgeladen und standen bei mir in der Garagenwerkstatt. Die Honda CB 450 kaufte gleich ein anderer Kumpel zum Umbau auf Trekker für seine Tochter, die Kawa S1 kaufte ein weiterer Kumpel und die Zephyr stand erstmal. Am nächsten Tag schenkte mir dann noch eine Nachbarin ihre Honda CB 400 N - und so war es voll bei mir

. Bei der Honda hatte ich gleich die Idee für einen CafeRacer Umbau für meine Tochter.
So , das war jetzt viel Text - ich werde noch Bilder einstellen.
Frage vorweg: hat jemand mir ein Tankschloss mit Schlüssel? Meines ist futsch. Oder gibt es irgendetwas im Zubehör das passen könnte?
Gruss
Uwe
Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 10:09
von LouisZephyr
Ach ja - zu meiner Werkstatt:
Ist ein Doppelgarage (6x7,5m) voll unterkellert. Mit Grubendurchbruch und 2 Elektr. Kränen drüber. Ausrüstung:Alles was man sich in fast 40 Jahren Schrauberleben so anschafft (bei mir ist das wohl eine ganze Menge

- sagt meine Frau

).
Schweissgeräte (MIG, WIG, Autogen,Elektrisch), Motorradhebebühne, Pulverbeschichtungsgerät, Masse an Werkzeug und Maschinen, ...
und es kommt laufend was dazu

Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 18:18
von PuschkinSky
wo wohnst du gleich nochmal

die werkstatt hört sich geil an!
na herzlich willkommen hier!
thread hört sich auch interessant an...
jetzt die frage willst du sie so richtig umbaun oder nur "oberflächlich"
bobber braucht speichen, keine verkleidung und keinen schnick schnack
haste da nen "masterplan" den so a zephyr hat sicher ihre tücken... rahmen
bj für offene filter usw....
kenn das von meinem cafe racer umbau da ist dann irgendwie immer schluss mit den coolen sachen
grüße dir
marcus
Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 20:23
von makoe
Moinsen Uwe
erstmal herzlich willkommen im wohl besten Forum von der Welt
bin gespannt auf deine Ideen und geistigen Auswüchse zum Umbau deiner
dicken
2 Finger zum Gruß
Marcus
Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 20:45
von zephyrreiner
Na dann mal willkommen hier!!!
Gruss aus der Pfalz von Zephyrreiner

Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 20:53
von Subway
Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 07:49
von LouisZephyr
Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 07:50
von LouisZephyr
Und heir könnt Ihr mal sehen was ich als letztes Fahrzeugprojekt gemacht habe
http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=13489
Gruss
Uwe
Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 09:01
von Subway
Coole Sachen. Bin ja mal gespannt.

Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 19:39
von Alex
sers vom bodensee, nette umbauten
Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 20:13
von PuschkinSky
merce Uwe
aber welche meinste
z900 oder doch die kloane 750 zephyr
nette garage mit inhalt
wenn man das bild so betrachtet wo du auf der zephyr hockst kann man sich das schon irgendwie vorstellen
matt-schwarz dazu speichen das könnte schon ein nettes bild ergeben!
willst du sie komplett tipi topi machen oder nur so umbaun?
grüße dir
marcus
Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 07:54
von LouisZephyr
ich will sie natürlich herrichten - aber es sollte ein low budget Projekt bleiben. Mal schauen in wieweit das hinhaut. Die Kiste soll dann meine Ersatzmaschine sein und bei Ausfahrten dann der Bock mit dem mein Kumpel fahren kann. Der kann sich kein Moped mehr leisten (Frau weg , Haus weg, ...) - und die 1100 war damals sein erstes Motorrad
Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 18:40
von PuschkinSky
LouisZephyr hat geschrieben:ich will sie natürlich herrichten - aber es sollte ein low budget Projekt bleiben. Mal schauen in wieweit das hinhaut. Die Kiste soll dann meine Ersatzmaschine sein und bei Ausfahrten dann der Bock mit dem mein Kumpel fahren kann. Der kann sich kein Moped mehr leisten (Frau weg , Haus weg, ...) - und die 1100 war damals sein erstes Motorrad
ahhh genau richtig so ne 11er für das
die fahren eh nur die armen
find ich klasse von dir!
Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 19:43
von zephyrreiner
ahhh genau richtig so ne 11er für das
die fahren eh nur die armen
find ich klasse von dir![/quote]
Stimmt ich bin arm!!! Ist das schlimm
Du hast halt die Kohle
Gruss Zephyrreiner
Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 16:14
von Rasch
Hallo LouisZephyr.
Mal ne Frage zu Deiner Tankreinigung mit Klorreiniger.
Ich hab das gestern mal jutub gesehen.
Was machst Du wenn Du mit der Reinigung fertig bist.
Versiegelst Du da noch was oder bleibt es dabei.
Desweiteren hab ich mich gestern dazu entschlossen den ganzen Schaumstoff unterm Tank zu entfernen da etwas Rostansätze zu sehen sind. Nichts wildes .
Werde unten drunter erstmal alles anschleifen,grundieren und lackieren.
Ich möchte natürlich wieder den Schaumstoff drunter haben.Ist das eigentlich Hitztebestädiger Schaum und wenn ja,wo bekommt man sowas.
Gruß Rasch.
Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 18:34
von Dirty Harry
Laß den Scheiß weg, der ist nur zur Geräuschdämmung und um Wasser zu speichern

, damit es dann schnell und gut rostet!
Hatten nur die letzten Modelle, also die, die die andere Auspuffanlage ohne Alukappen hatte.
Harry, mit ohne Schaumstoff

Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:18
von Rasch
Hallo Harry.
Ich hatte gedacht es wäre ein Hitzeschutz.
Das mit dem Wasser , da hast Du schon recht.es sammelt sich dort und fördert den Rost.
Ich lass es weg.
Re: 1100 Umbau auf Bobber
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 10:01
von LouisZephyr
Hallo Rasch,
ich werde den Tank nicht versiegeln weil er nicht verrostet ist. Der hat nur die Braune Klebermasse aus dem alten Sprit. Wäre er verrostet dann würde ich natürlich versiegeln.
Gruß