Seite 1 von 1

Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 18:15
von crush
Moin!

Es geht darum, das ich die Gabel der Zephyr 550 auseinander nehmen möchte. Im Werkstatt Handbuch steht man braucht ein Spezialwerkzeug um gegen zu halten wenn man am unteren Ende die Inbus Schraube lösen will.

Gibts da n Heimewerker / Schrauber Tipp wie man das auch ohne dieses Spezial Werkzeug hinbekommt?

Von meiner Suzuki kenn ich das so, dass man mit nem Langen Adapter und einer Nuss von innen gegen hällt während man unten die Inbus Schraube löst aber das scheint bei der Zephyr anders zu sein.

Bin dankbar für jeden Tipp!

Gruß Christian

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 19:54
von Z-master
im Endeffekt reicht ein Vierkantrohr mit der richtigen Kantenlänge zum gegenhalten ;)
Wenn's nur um's zerlegen geht kann man auch einen Schlagschrauber nehmen - wenn du die Gabel auf diesem Wege allerdings wieder zusammenbaust kannst dier sauber das Gewinde verreißen!

Grüße

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 21:19
von crush
Hi, hört sich gut an. Schlagschrauber ist vorhanden.
Hatte unter anderem was von nem angespitztem Besenstiel gelesen zum gegenhalten? hat da einer Erfahrungen mit gemacht?
Desweiteren hatte ich auch was gelesen von einer innen 12 Kant Mutter oder sowat gelesen.... allerdings nur bei der 750er. Trifft das mit der innen 12Kant Mutter auch bei der 550er zu? und wenn ja welche Größe?

Gruß Christian

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 09:10
von Hans-Dieter
Hallo Christian,
habe noch kein Werkzeug für die 55ßer gebaut deswegen kann ich Dir die Abmessungen nicht genau sagen. Unter http://www.zephyr-garage.de/indexz.htm Downloads, findest Du von Dieter eine Werkzeug für die 750er.
Mit Hilfe des Schlagschraubers, hast du die Gabel getrennt, dann kannst Du die Abmessungen des Innensechskant ermitteln. Sicher gibt es dann eine ähnliche Lösung wie bei Dieter.

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 11:34
von crush
Moin! Danke! Hatte schon gesehen wie er da vorgegangen ist. Sieht ganz gut aus. Ich werd mal morgen n Ausflug in den Baumarkt machen.

"Mit Hilfe des Schlagschraubers, hast du die Gabel getrennt" Die Gabel hab ich leider noch nicht auseinander weil ich ja wie gesacht was zum gegenhalten brauche.

Gruß Christian

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 11:52
von Dirty Harry
Ich habe mir bei der 11er mit einer Gewindestange geholfen.
Gewindestange aus dem Baumarkt holen, jeweils 2 passende Muttern oben und unten kontern ( Größe bei der 5,5er weiß ich nicht ) zusätzlich einen Schweißpunkt drauf, sonst lösen sich die Muttern und fertig ist der Gegenhalter für 5,24€ :mrgreen:

Harry

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 11:53
von Jens1
Mit Schlagschrauber brauchst du nichts zum gegenhalten, das ist ja gerade der Trick.

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 11:54
von crush
Hört sich gut an. Welche große hast du denn bei deinen Muttern genommen?

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 12:47
von Hans-Dieter
crush hat geschrieben:Hört sich gut an. Welche große hast du denn bei deinen Muttern genommen?
Diese Schluesselweite kannst du dann an deiner zerlegten Gabel ermitteln.

750. = 27 Sw
1100. = 30 Sw

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 12:52
von crush
Ja, aber ich hab die Gabel ja noch nicht zerlegt. also zumindest nicht vollständig.

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 12:53
von Bulli
Bei der 550. müsste es SW 24 sein

Gruß Achim

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 19:18
von crush
Also wie gesagt, ich werd morgen mal den Baumarkt aufsuchen. Die Variante mit den Teilen ausm Sanitär Handel sieht vielversprechend aus. Auf nen angespitzten Besenstiel greif ich nur im Notfall zurück.... erscheint mir auch für den späteren wieder Zusammenbau wenig sinnvoll.

Heute extra nochmal die Taschenlamp mit neuen Batterien versorgt um das ganze nochmal gut inspizieren zu können.

Ich werd morgen mal berichten was sich ergeben hat.

Gruß Christian

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 16:10
von crush
Moin!

SO! Die Gabel ist auseinander :-) Hab mir aus der Sanitär Abteilung im Baumarkt die entsprechenden Teile besorgt und es dann genauso wie hier gemacht: http://www.zephyr-garage.de/indexz.htm

Hatte mir ein Messing Stück mit ner 27er Schlüsselweite besorgt und eins mit ner 24er Schlüsselweite. Das 24er Stück hat gepasst :-)

Danke für Eure Hilfe!

Gruß Christian

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 16:30
von crush
achso, was ich noch fragen wollte, passt zwar nicht ganz zum Thema aber: Ich hab mir Progressive Gabelfedern von Wirth besorgt. In der ABE steht auch das die für die zephyr550 passen, die Progressiven Federn sind ein Stück länger als die originalen aber wenn ich das vergleiche sind die genauso lang wie Original Federn und die Redzierhülsen aneinander. Soll ich die Progressiven federn dann ohne die Reduzierhülsen einbauen? weil mit den Hülsen passen die Progressiven Federn nicht rein.

Gruß Christian

Re: Gabel Tauchrohre aus den Standrohren ausbauen.

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 17:20
von Hans-Dieter
Genau