Seite 1 von 1

Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 17:33
von kawafreund
...ich hab bei mir von der Lederhose so matte Stellen am Tank. Da wo halt die Beulen im Tank sind, weil da die Knie immer anliegen. Wie im Titel schon gefragt, was verwendet Ihr so an Wundermittelchen :D

gruss
thomas

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 19:10
von Hans-Dieter
Hi Thomas,

ich verwende 3 M Produkte
http://schleifen.3mdeutschland.de/produ ... rpads.html

http://schleifen.3mdeutschland.de/produ ... ounds.html


Hat mir mein Lackierer empfohlen 8) :wink: .
Ganz besonders die Scheiben. Doch Vorsicht nach Glanz komt durch. Habe die Scheiben auf einem Teller an meinem Akuschrauber. Etwas Vorpolierpaste, weniger ist hier mehr, dann ohne Druck mit der Finishingpolitur drüber. Zum Schluss die letzen Schlieren mit einem Microfasertuch herausgewischt, fertig.

Am Anfang etwas teurer in der Anschaffung, benutze das aber seit Jahren immer wieder weil sparsam zu verwenden.

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 19:30
von Dirty Harry
Stinknormale Autopolitur, Watte und die Hand am Arm.

Harry

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 20:03
von kawafreund
Haste da eine spezielle Vorliebe für eine Marke? bzw. wo Du schon positive Erfahrungen gemacht hast?

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 21:33
von jogri8
kawafreund hat geschrieben:Haste da eine spezielle Vorliebe für eine Marke? bzw. wo Du schon positive Erfahrungen gemacht hast?
Harry nimmt wie ich gerne die Linke Hand zum Auftragen und die Rechte zum rauspolieren!

:mrgreen:

Ich nehme das Zeug, das ich auch für ' s Auto gerade da habe!

Das Auto mag ich ja auch!!!! :D

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 22:00
von Bernd-Hamburg
Sonax Lackreiniger und Blue Coral Polish (Empfehlung vom Rolls Royce Owners Club)
Die matten Stellen von den anliegenden Knien muss man nicht schleifen. :shock:

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 22:14
von Dirty Harry
Hab´auch das von Sonax.
Aber aufpassen, der Lackreiniger ist eigentlich für stark verwitterte Autolacke, ist ein roter Behälter, der nimmt auch den Lack weg :!: :!: :!:
Ich nehme die blaue Verpackung, müßte jetzt extra in die Garage gehen um zu schauen, bin aber zu faul. :?
Nehme ich seit Jahren.

Harry

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2014, 07:25
von Zeh4
Swizöl,

das -meiner Meinung nach-mit Abstand Beste, was es gibt.

Zur Lack-Aufbereitung und Lack-Versiegelung. Wird mit der Hand in den Lack eingerieben...Mopped streicheln, sozusagen.

Youtube weiss mehr...

Gruss,
Zeh4

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2014, 09:20
von kawafreund
Ich nehme die blaue Verpackung, müßte jetzt extra in die Garage gehen um zu schauen, bin aber zu faul. :?
Meinst Du das:
http://www.ebay.de/itm/SONAX-XTREME-Bri ... 2c9152c97d

oder das ist ohne Schleifmittelanteil:
http://www.ebay.de/itm/27-60-pro-l-SONA ... 2597cf4d1b

oder das mit leichtem Schleifmittelanteil:
http://www.ebay.de/itm/SONAX-XTREME-Pol ... 3f41881817

gibt es auch noch in der Stufe 3 mit starkem Schleifmittelanteil.

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2014, 10:10
von Dirty Harry
Das müßte das Zweite sein, das mit starkem Schleifmittel ist der Lackreiniger, rote Verpackung.

Harry

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2014, 14:07
von kawafreund
Das müßte das Zweite sein, das mit starkem Schleifmittel ist der Lackreiniger, rote Verpackung.
...das ist auch blau, ist aber mit einer 3 gekennzeichnet. Wenn Du mal wieder in der Garage bist kannste ja mal schauen.
Ich tendiere zu dem mit der 2.

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2014, 14:18
von Bernd-Hamburg
Die absoluten Glanz und Versiegelung Freaks nehmen Liquid Glass. In Deutschland leider recht teuer.
http://www.petzoldts.de/shop/Profi-Masc ... -1198.html

Dies ist in der gehobenen Auto-Szene das NON PLUS ULTRA.

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2014, 15:15
von Dirty Harry
Shit,
war voher in der Garage, Kilometerstände von der Dicken und vom Cabrio aufschreiben, habe nicht mehr an die Politur gedacht, sorry.
Ich schaue aber noch.

Harry

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2014, 17:17
von Zeh4
Bernd-Hamburg hat geschrieben:Die absoluten Glanz und Versiegelung Freaks nehmen Liquid Glass. In Deutschland leider recht teuer.
http://www.petzoldts.de/shop/Profi-Masc ... -1198.html

Dies ist in der gehobenen Auto-Szene das NON PLUS ULTRA.
Stimmt...so lange man Swizöl nicht kennt :P

Ich hatte beide....Swizöl ist noch da.....aber: alles Ansichtssache...also nicht böse sein....

Gruss,
Zeh4

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2014, 20:02
von Bernd-Hamburg
Ajo ... Swizöl kenne ich wirklich nicht, kostet auch einen Haufen Geld, alter Schwede (oder Schweizer :) )

So hat jeder sein Setup :)

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2014, 20:13
von wH1p
Nur ma zum eben aufpolieren A1 speed polish... find ich der absolute Wahnsinn super easy und echt schnell kann ich nur empfehlen hab einfach mal in unter ner Stunde mein Auto(mx5) damit poliert obwohl ichs eigentlich nur ma eben ausprobieren wollte :mrgreen:

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 16:16
von kawafreund
Nur ma zum eben aufpolieren A1 speed polish
hab's mir gerade mal angeschaut. Hört sich echt interessant an...denke, des werd ich mal probieren.

gruss
thomas

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 20:13
von Dirty Harry
So,
habe mal nen Bild gemacht, habe allerdings jetzt die Nummer 2, hatte bisher immer Nummer 1, muß mich wohl diesmal vergriffen haben, mal schauen, wie die 2er an der 11er ist. :wink: :mrgreen:
Aber der Lackreiniger ist definitiv nichts für unsere bikes, nur für Dosen.

Harry

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 14:29
von kawafreund
hatte bisher immer Nummer 1, muß mich wohl diesmal vergriffen haben
...wenn man nicht genau aufpasst kann das bei dem Produkt wohl leicht passieren. Wer achtet schon auf die Nummer :roll: , die meisten Menschen kaufen schnell nach Optik.
Sei froh das Du keine 3 erwischt hast, die wäre definitiv nix gewesen...außer Du wolltest deinen Tank entlacken :mrgreen: :mrgreen:

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 17:46
von Bernd-Hamburg
So,
habe mal nen Bild gemacht, habe allerdings jetzt die Nummer 2, hatte bisher immer Nummer 1, muß mich wohl diesmal vergriffen haben, mal schauen, wie die 2er an der 11er ist. :wink: :mrgreen:
Aber der Lackreiniger ist definitiv nichts für unsere bikes, nur für Dosen.
@Harry: das ist ja ne Kombi, wie Essig und Öl ! Die beiden haben nicht viel mit einander zu tun.
Aber die rote Pulle ist definitv nichts für den dünnen Lack der Zephyr, ist ein reiner Lackreiniger (steht ja auch drauf) und das blaue Dinges so zum zwischendurch Wischen. Eine echte Lackversiegelung ist das auch nicht.

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 20:43
von Dirty Harry
Genau,
gebe ich Dir recht.
Ging aber nicht um Versiegelungen, dafür gibt es Wachs, sondern um Lackpolitur bzw. Reiniger, so steht es im Betreff.
Ich nehme den Lackreiniger wirklich nur für´s Auto und da auch nur in Härtefällen, z.B. Golf 2 in Mattweiß, ich dachte Mattweiß, bis ich zuerst mit dem Lackreiniger drüber bin und danach mit der 1er Politur, danach war er Schwarz,..................

.....................ne Spaß, glänzend Weiß, habe leider keine Bilder, war echt der Hammer.

Harry, bei dem nicht nur die Birne glänzt :P

P.S.: Mir ist gerade, wo ich das mit der Birne geschrieben habe, an dem smilie aufgefallen, der hat die gleiche Frisur wie ich. :lol: :lol: :lol:

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 23:56
von Bernd-Hamburg
Ach, das kenne ich vom Rot des Golf 2.
Rau wie sonst was und matt wie ne Fußmatte.
Das machte dann dicke Arme beim Polieren.

Da ich ein Garagen-Mopped fahre, benutze ich nur so ein einfaches Zeug.
Das macht den Job sehr gut.

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 09:58
von Dirty Harry
So einen marsroten Golf hatte ich auch :!: :wink: :mrgreen:

Ich hatte aber auch einen mattgrünen Kübelwagen, da half auch der Lackreinuger nichts. :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Harry

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 20:54
von Bernd-Hamburg
Genau !! Marsrot hieß der Mistlack. Ab und zu sieht man den auch bei alten Opel Astras. Gleicher Mist.

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 00:06
von Dirty Harry
Audi hatte den am 80er.

Harry

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 19:57
von Kawazep
Oder auch Tornadorot LY3D.
Hatte mal nen Passat Variant in der Farbe, war ne Katastrophe :evil:
Seit einiger Zeit werden die Unilacke ja auch mit Klarlack versiegelt.
Das vereinfacht die Sache ungemein :mrgreen:

Gruß
Thorsten

Re: Welche Lackpolitur bzw. Reiniger verwendet Ihr

Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 14:56
von kawafreund
A1 speed polish... find ich der absolute Wahnsinn super easy und echt schnell kann ich nur empfehlen
...das Zeug ist wirklich super, hab auch noch das dazugehörige Wachs gekauft. Danke für den Tipp.