Seite 1 von 1
Eagle Classic
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 23:31
von Z-master
Moin Leut,
Hat schon mal jemand eine Eagle Classic 4-1einer Z 650/GPZ 750 an der 750er Zephyr verbaut und auch eingetragen???? Passen tut das Ding von mit kleineren Änderungen am Halter ja.... und in VA gibt's den Topf ja auch

(bekennender Chromverweigerer

)
Problem is nur: die ABE gilt nicht für die Zephyr

- müsste also ne Einzelabnahme werden
Vllt. weiß ja wer was - außer dem " is ja ein E-Zeichen drauf und merkt doch eh keiner"
Grüße
Edit: hilfreich wären die Geräuschwerte einer Serienmäßigen Z 650/750 oder GPZ 750 (nicht R) damit ich die mit der Zephyr vergleichen könnte!
Re: Eagle Classic
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 10:38
von Gustel
Na klar, wurde die schon verbaut

, von der GPZ750UT.
Aber keine Eintragung, TÜV hat auch nicht bemängelt und wollte auch nichts sehen.
Nur den Halter ändern, wird nicht funktionieren. Musste den Endtopf anpassen. weil er sonst in Kollision mit der Fussratenanlege ist.
Musst halt selber wissen, ob Du sie eintragen lässt oder ob Dir das E-Zeichen reicht.
Mit reicht das E-Zeichen, weil es eh keiner prüft.
Re: Eagle Classic
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 12:49
von Z-master
Danke - GPZ UT is ein guter Tipp. Das mit der Fußraste macht mir mal keine Sorgen da Einsitzer.
Eintragung is Pflicht, will meinen TÜV-Prüfer diesbezüglich nicht über den Tisch ziehen!
Grüße
Re: Eagle Classic
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 18:18
von Subway
Re: Eagle Classic
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 18:25
von Z-master

was soll man denn da groß abstimmen um nen anderne Topf zu verbauen????
Verhältnis von Arbeitszeit zu Bier und Brotzeit??
-Spaßmodus aus
Grüße
Re: Eagle Classic
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 21:10
von Gustel
Vergaser musste anpassen, da der Durchlass der Krümmerrohre größer ist. Am besten gleich noch andere Nockenwellen und dann paßt es

Re: Eagle Classic
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 21:23
von Dirty Harry
Bei dem Auspuff muß man nichts anpassen, habe damals meine L+W angebaut und gut ist es.
Harry
Re: Eagle Classic
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 21:57
von Subway
Re: Eagle Classic
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 22:11
von Z-master
ich will ja nicht den Eagle-Krümmer verbauen sonden meinen jetztigen behalten

Nachem ich den Eagle jetzt 2 mal nachgeschweißt habe und das Mistding wieder gerissen ist hab ich kein Bock mehr - erstmal eingelagert bis Projekt X ausgereift ist.....
@ Gustel: ist das ein Reflex oder ein Absorber? direkter Durchgang ohne irgend was hinderliches? wie seiht's mit dem Klangbild aus? zu laut?
Grüße