Seite 1 von 1
Anderer Ventildeckel
Verfasst: Montag 10. November 2014, 22:26
von Lars633
Hallo Zusammen
Weiß jemand ob der Ventildeckel einer Z 550 GT auf meine Zephyr 550 passt
Die Ventildeckeldichtung und die Halbmonde sind wohl identisch
MfG Lars
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 07:41
von Hans-Dieter
Hallo,
kann Dir dazu leider keine professionelle Auskunft geben. Allein vom Grundgedanken her sind ja viele Teile der Kawas untereinander austauschbar. Jedoch liegen zwischen beiden Modellreihen ettliche Jahre. D.h. Die Auflageflächen zum Beispiel wurden immer verbessert um siffende V Deckeldichtungen zu vermeiden.
Wenn Du bei einem Händler kaufst, hast Du ja ein Rückgaberecht. Hier gilt, wie so oft: Versuch macht kluch.
Berichte al wie es es ausgegangen ist. Wir lernen gerne dazu!
Herzlich willkomen bei den Zephyrfreunden

Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 14:45
von 701KM
es passt, wenn ich mich recht erinnere, nur der deckel der ganz späten GT modelle, die hat nämlich den zephyrmotor drin.
ob die früheren passen, kann ich nicht bestätigen, sorry.
schön, dass du hergefunden hast, willkommen an bord
grez
amir
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 14:51
von Brad67
Vor allem darf der Deckel keine Öffnung für den mechanischen Drehzahlmesserantrieb besitzen.
Ansonsten macht der Versuch klug, die Ventildeckeldichtung passt zumindest.

Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 19:12
von Lars633
Entlackt , geschliffen , mit Hochtemperaturlack gespritzt und 2 Stunden im Backofen bei 150 Grad eingebrannt . Wenn der jetzt nicht passt

Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 19:25
von Z-master
die Farbe passt zu gewissen Rahmenumbauten aus den 70ern
Grüße
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 19:28
von Brad67
Z-master hat geschrieben:die Farbe passt zu gewissen Rahmenumbauten aus den 70ern
Grüße
Wieviel PS bringt der Deckel??
Wäre mir zu bunt

Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 19:36
von kawafreund
...ich finde der sieht richtig gut aus...
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 19:41
von Brad67
kawafreund hat geschrieben:...ich finde der sieht richtig gut aus...
Ich kann mir nicht VORSTELLEN wie der Rest der Mopete aussieht!

Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 20:51
von Bernd-Hamburg
Das mit dem Backofen gibt Mecker mit der Cheffin...
Menno, ist das Teil rot !!
... oder glüht das Dingens ?

Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 21:48
von Lars633
Warum denn Mecker ? Ich habe doch Backpapier genommen

Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 22:40
von Dirty Harry
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Montag 17. November 2014, 10:16
von kawafreund
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Montag 17. November 2014, 12:04
von jogri8
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Montag 17. November 2014, 12:12
von Troubadix
Anderherum müssen die 11er fahrer dann bei unter 20° aufpassen, dann Schrumpft sie zusammen, bei 0° Aussentemperatur hat sie dann fast 750er Vormat erreicht...
Johannes
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Montag 17. November 2014, 12:24
von Dirty Harry
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Montag 17. November 2014, 12:51
von jogri8
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Montag 17. November 2014, 14:53
von Dr.Goldwing
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Montag 17. November 2014, 20:43
von Bernd-Hamburg
*lol*
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 09:09
von Dirty Harry
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 09:13
von Dirty Harry
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 09:33
von Dr.Goldwing
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 16:31
von Z-master
Aber nicht mehr fahren, bei den Temperaturen dürftest du dann rapiden Leistungs- und Gewichtsverlust haben!!
Grüße
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 16:57
von Dirty Harry
Rrrrrrrrrrischtisch!
Harry
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 18:30
von Saflo
Jungens . hört auf !!!!
Der Neue (Lars) denkt doch, er hat sich ausversehen im Forum für Psychopaten angemeldet
So, muss in die Garage mal schauen, was meine 550er bei den Temperaturen macht
Grüße
Stefan
@Lars: Mach doch mal ein Foto von dem Bike mit rotem Deckel !
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 18:34
von kawafreund
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 21:43
von Lars633
Wollte noch Bescheid sagen . Der Ventildeckel passt leider
nicht .

Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 00:45
von Troubadix
Woran liegt es? kannst du das ausmachen und ggf mal ein Bild davon reinsetzen?
Johannes
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 09:09
von Dirty Harry
Lars633 hat geschrieben:Wollte noch Bescheid sagen . Der Ventildeckel passt leider
nicht .

Laß´ihn noch etwas abkühlen!
Sorry Lars, muß noch meine Pillen nehmen
Woran liegt es denn?
Harry
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 11:42
von Z-master
550er Zephyr vom halbmond zu längsseite ca 90°, der der GT ist angeschrägt......
Grüße
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 12:06
von Dirty Harry
Lars633 hat geschrieben:Entlackt , geschliffen , mit Hochtemperaturlack gespritzt und 2 Stunden im Backofen bei 150 Grad eingebrannt . Wenn der jetzt nicht passt

Warum haste das denn nicht vorher probiert?
Harry
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 14:11
von Lars633
Der Zephyr Ventildeckel wird zu den enden hin breiter . Gestern kam ein gebrauchter Deckel und ich konnte sie vergleichen .
Ich habe leider keine beheizte Garage und wollte Morgen gleich Ventile mit einstellen , deshalb sollte alles da und fertig sein bevor ich anfange , nicht das sie wegen einer Kleinigkeit offen stehen bleiben muss . Der neue – alte Deckel wurde wohl mit Felgensilber geduscht und der Dreck ist noch darunter

Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 14:38
von jogri8
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 17:23
von Dirty Harry
Was ist denn aus Deinem Originaldeckel geworden?
Harry
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 19:25
von Lars633
Der original Ventildeckel ist im Moment noch drauf und sieht auch noch gut aus aber ich habe eine US Zephyr Baujahr 1990 und da sind im Deckel Schläuche zum Luftfilterkasten und Vergaser verbaut ( Ami gesetzt

Gase die im Motor entstehen müssen der Verbrennung zugeführt werden

)
Jetzt habe ich den Luftfilterkasten gewechselt und keinen Anschluss mehr für den Schlauch . Deshalb dachte ich es wäre eine gute Möglichkeit den ganzen Kram los zu werden indem ich gleich den Ventildeckel mit austausche

Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 08:14
von Dr.Goldwing
Hallo Lars, wenn es so ist wie ich gerade Denke, hat dein Mopped ein Sekundärluftsystem.
D.h. es wird Frischluft vom Lufi-kasten den einzelnen Auslasskanälen zugeführt.
Diese Schläuche laufen an den Ventildeckel, und von da gehen Kanäle zu den Ausslasskanälen.
Willst du den Deckel gegen einen ohne die ganze Schlauch-Mimik tauschen, musst du zuerst diese Kanäle zumachen.
So, und jetzt die 550er Fraktion ran, sollte ich hier verkehrt liegen, bitte Korrektur
Auch ein Doktor kann ja nicht alles Wissen.

Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 19:15
von Lars633
Das kann ich bestätigen , da sind wirklich Kanäle . Ich denke aber mal die sind bei allen , dafür sind am Ventildeckel so kleine „Hüttchen“ die diese Kanäle verschließen . Bei meinem Ventildeckel wird der Kanal weiter nach oben geführt und geht dann oben bei den Schlauchen rein .
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 14:47
von Lars633
Vor kurzem war meine Kawa noch Rot aber der Tank ist durchgerostet , ich hatte schon einen neuen gebrauchten besorgt der aber leider gelb war

. Jetzt konnte ich eine Unfallmaschine erwerben in Grün mit einem komplett Rostfreien Tank , deshalb habe ich die lackteile der grünen Maschine genommen , nur der Fender ist zerbrochen und nicht zu gebrauchen aber das eilt nicht . Hätte ich es eher gewusst wäre der Ventildeckel Grün lackiert worden aber ich habe ja jetzt noch einen

Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 16:03
von jogri8
Re: Anderer Ventildeckel
Verfasst: Freitag 28. November 2014, 10:23
von kawafreund
...ich finde die ganze Farbgebung auch äußerst interessant, sehr stimmig
Erinnert mich etwas an Hippie-FlowerPower
Las es einfach so, damit fällst Du garantiert überall auf.

Allerdings sollte man ein gesundes Selbstbewusstsein haben.
gruss
thomas