Seite 1 von 1
Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 09:32
von frechdax99
Hallo zusammen,
seit gestern sind die Stoßdämpfer von ICON montiert, das Design fügt sich m.E harmonisch in
das Gesamtbild ein....
Der Fahrtest verlief gut.....aber ich bin ja auch nicht so anspruchsvoll!!
Naked bike fahren ist ja halt auch mehr was zum cruisen als zum kurvenjagen....
Allen winterfesten: Eine gute Saison !!

Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 11:23
von Hans-Dieter
Interessantes Bild!
Stell das doch bitte mal in groesser ein. DANKE!
Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 13:00
von frechdax99
Hi. Sag mal die Größe der Datei

Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 13:00
von frechdax99
Hi. Sag mal die Größe der Datei

Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 13:00
von frechdax99
Hi. Sag mal die Größe der Datei

Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 13:33
von Mr Nick
Was ist denn hier los....
Dreifachpost und Pixelbild??????
Gruß
Nick
Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 19:04
von frechdax99
würde ich gern löschen.....
Forum: Bitte mal Info, welches max Format ich einstellen kann,
danke!!
Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 19:11
von frechdax99
Und hier das Bild......
Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 23:22
von Hans-Dieter
Stimmt Florian, wieder ein weiteres Puzzelteilchen auf deinem Weg zum Ziel abgearbeitet!
Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 09:36
von 701KM
moin,
was´n das für´n auspuff, gefällt mir.
grez
amir
Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 10:04
von C4-Harvy
Moin,
der Auspuff gefällt mir auch, aber der Originale wäre noch eine kleine Nummer besser.
siehe hier:..................... aber sicher leider nicht sehr billig.
Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 10:12
von C4-Harvy
eine weitere Idee wären ja noch die alten Motorschutzbügel !
Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 10:15
von frechdax99
Hi,
das wäre mein Traum!! 4/4 im Original und eingetragen....
Fragen:
1. Eintrag vorhanden? (nach meinen Recherchen nicht möglich, daher habe ich meinen bei MAB bauen lassen)
2. Bezugsquelle ?
3. Sind die Original Kawa Stempel auf dem Auspuff drauf?
4. Kann der Hauptständer weiter benutzt werden?
5. Kann der Ölwechsel (Filter ) ohne Demontage der Anlage ausgewechselt werden
6. Wie ist die Kurvenlage?
Und zuletzt: passen dann noch die Original KAWA Koffer dran oder brennen die ab......Viele Fragen aber ich hatte mich mit dem Thema schon mal auseinandergesetzt.....
Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 13:15
von zrt11
C4-Harvy hat geschrieben:Moin, der Auspuff gefällt mir auch, aber der Originale wäre noch eine kleine Nummer besser....
das erinnert mich immer wieder an einen Artikel im "Auto Markt". "So schlecht wie Orginal" (oder so ähnlich) war die Überschrift

. Da sind im Amiland Typen unterwegs, die sich auf die Fahnen geschrieben haben Oldtimer so exakt wie möglich wieder in ihren, gerne auch mal schlechten, Werksauslieferungszustand zurück zu versetzen. Das geht hin bis zum Geruch im inneren des Fahrzeuges

Alle Mängel die bei Auslieferung da waren, müssen da wieder hergestellt werden. Schräg aufgeklebte Enbleme, schlechte Lackierungen (partien mit Sprühnebel etc.), und haste nicht gesehen...
Der originale Z-Auspuff mit den aussen liegenden Falzen ging damals möglicherweise nicht anders, war ja vielleicht auch 'ne Preisfrage? Mir taugt das garnicht

Da gefällt mir die MAB 4 in 4 viel besser. Ich hätte sie im Abschluss vielleicht von oben nach unten senkrecht nach unten oder auch leicht nach vorne hin auslaufen lassen... aaaaber ...
Ist ja alles ein Frage des Geschmacks

In diesem Sinne also bitte mal nicht falsch verstehen. Mir gefallen auch die Zephyr Modelle besser wie die alten Zett-Modelle

Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 20:44
von Olli
FrankB hat geschrieben:Mir gefallen auch die Zephyr Modelle besser wie die alten Zett-Modelle
Geht mir ähnlich, mir gefällt insbesondere der breitere Tank der 750er Zephyr deutlich besser.
Gruß,
Olli
Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Samstag 8. November 2014, 16:49
von kawafreund
Und hier das Bild......
das was man sieht, sieht echt toll aus
Vielleicht kannst Du noch ein paar Bildchen mit einer besseren Auflösung machen. Wir stehen hier doch so auf Bilder.

Re: Retro Z1 wieder einen Schritt weiter
Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2014, 12:09
von PuschkinSky
750er passende krümmer und da einfach die z900er flöten anbringen
sind original auch so zusammengebaut!
damit hätte kein problem...
die idee mit dem bürzelhalter wäre interessant das optional für die zephyr zu lösen!
weil wenn dann ganz oder gar nicht und der bürzelgriff fällt einfach als erstes ins auge!
beste grüße
marcus
PS: hast du schöne große bilder damit man alles mal schön betrachten kann?