Seite 1 von 1

Nockenwellen 550er

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2014, 21:15
von Radi
Hi,
kann mir jemand sagen woran sich die Einlass-und Auslasswelle unterscheiden lassen?
Hab nämlich welche hier die für mich gleich aussehen.
Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Wenn ich bei Ronayers schau, haben sie allerdings die gleiche Matnr. :?
Ich bin verwirrt
Gruß
Radi

Re: Nockenwellen 550er

Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 20:13
von Radi
na, gibts hier gar nicht so viele technisch Bewanderte?
Mit der Suche hab ich nichts gefunden :|

Re: Nockenwellen 550er

Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 20:34
von brummbär
Radi hat geschrieben:na, gibts hier gar nicht so viele technisch Bewanderte?
Mit der Suche hab ich nichts gefunden :|

Hallo Radi,

habe gerade nachgelesen dass die NW der 550er beide komplett gleich sind.
Unterscheiden kann man die nur wenn man sie kennzeichnet (vor dem Ausbau beispielsweise)

Gruß
brummbär

Re: Nockenwellen 550er

Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 22:11
von riedrider
Wenn man selber nachlesen will :wink:
http://www.cmsnl.com/kawasaki-1993-b4-z ... ml#results

Gruß
Günter

Re: Nockenwellen 550er

Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 22:52
von Dirty Harry
Ich denke mal, daß das falsch ist, kann mir nicht vorstellen, daß die beide gleich sein sollen, denke mal, daß da ein Druckfehler ist.

Habe mal bei der 11er geschaut, da sieht es nämlich so aus:
http://www.cmsnl.com/kawasaki-1992-a1-z ... ml#results

Verbessert mich, wenn ich falsch liege.

Harry

Re: Nockenwellen 550er

Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 23:04
von Radi
Das ist genau der Punkt!
Gleiche Mat.Nr und keine abweichende Markierung.
Nockenhöhen nach Messung alle gleich. Ich kanns nur trotzdem irgendwie nicht glauben :?
Ich nehm am WE meinen klackernden Motor auseinander.
Bin gespannt wie die Wellen aussehen.

Re: Nockenwellen 550er

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 00:01
von riedrider
Ich denke mal, daß das falsch ist, kann mir nicht vorstellen, daß die beide gleich sein sollen, denke mal, daß da ein Druckfehler ist.
Das wird schon richtig sein. Ich habe noch einen originalen ET-Katalog. Da ist es auch so.
Über alle Baujahre und auch bei länderspezifischen Ausführungen.
Nockenhöhen nach Messung alle gleich.
Das sagt auch das originale WHB.

Gruß
Günter

Re: Nockenwellen 550er

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 08:16
von Brad67
riedrider hat geschrieben: Das sagt auch das originale WHB.

Gruß
Günter
Das WHB beantwortet sehr viele offene Fragen :lol: Ich ertappe mich immer wieder das ich da mal hineinschaue und fürndig werde. 8)

Bei mir steht es auch nicht nur im Bücherregal, sonst würde es ja auch Bücherregalhandbuch und nicht Werkstatthandbuch heißen. :lol:

Re: Nockenwellen 550er

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 08:21
von riedrider
In dem Fall beantwortet es die Frage nach der Gleicheit aber nur zum Teil, denn es ist nur der Nockenhub aber nicht die Steuerzeiten angegeben :wink:

Gruß
Günter

Re: Nockenwellen 550er

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 14:38
von Radi
riedrider hat geschrieben:In dem Fall beantwortet es die Frage nach der Gleicheit aber nur zum Teil, denn es ist nur der Nockenhub aber nicht die Steuerzeiten angegeben :wink:

Gruß
Günter
so ists 8)
aber dann nehm ichs mal so hin.
Kein Wunder das UT Wellen dann noch etwas bringen :wink: