Seite 1 von 1

Benzinschlauch...Unterdruckschlauch...und noch ein Schlauch?

Verfasst: Dienstag 22. April 2008, 19:05
von Don_Pedro
Hallo Ihr Technikfreaks,

ich wollte heute den neu lackierten Tank am meine 750er (ZR750D) dranbasteln - OK hat sich leider erledigt, da ich jetzt doch erst mal auf eine neue O-Ring-Dichtung für den Benzinhahn warten muss...jedoch bin etwas stutzig geworden:

- ein Schlauch (durchsichtig) ist der Benzinschlauch - ist klar
- dann kommen oben aus den Vergasern schwarze Schläuche - einer davon hätte platz um an den Benzinhahn zu kommen (Unterdruck?!)
- dann "hängt" da aber noch ein Schlauch - etwas "Kräftiger" und ist mit "Getriebegehäuse" verbunden! Wo gehört der denn hin?

Ich Dussel habe mir leider beim Ausbau nicht gemerkt, welcher Schlauch an welchem "Anschluss" hing! :oops:

Könnt Ihr mir bei meiner "Blödheit" etwas weiter helfen - das tolle Werkstattbuch (jetzt helfe/mache ich es mir selbst...) hat mir auch nicht wirklich geholfen!

DANKE. :D

Verfasst: Dienstag 22. April 2008, 21:35
von Dirty Harry
Der größere müßte zu den Vergasern gehen und ist der Zulauf, normalerweise ein schwarzer Schlauch, kann aber mal gewechselt worden sein. Der kleinere, der ebenfalls zu den Vergasern geht ist der Unterdruckschlauch, der den Benzinhahn öffnet sobald der Motor läuft.
Was der andere sein soll, der zum Getriebe geht.
Harry

Verfasst: Dienstag 22. April 2008, 21:36
von Dirty Harry
Was vder andere, der zum Getriebe geht sein soll, weiß ich auch nicht.

Verfasst: Mittwoch 23. April 2008, 13:18
von Huebi
das eine kann der sein der vom tank hinterm motor langgeht und denn unten bei dem überlauf mit rauskommt. der würde denn hinten an den tank kommen und ist für den überlauf bzw regenwasserablauf vom tankdeckel. da geht ein röhrchen durch den tank und hinten am tank ist denn so ein kleiner nippel wo noch nen schlauch dranne kommt ...

Verfasst: Donnerstag 24. April 2008, 09:18
von Kiara Borini
Da ich ja gerade am Tank gebastelt habe: Zwei Ablaufschläuche gibt es. Einer ist mit so einer Art Auffangbehälter aus Plastik unter dem Tankgeber (zumindest bei der 550er) verbunden.

Der andere hat einen angelöteten (Metall-)Anschluss und leitet den Überlauf vom Tanken nach außen.

Beide Schläuche werden auf der rechten Seite hinter dem Motor an der Batterie vorbei nach unten geführt und enden dort "stumpf". (Unten nirgends befestigt.)

Am Benzinhahn sind zwei Anschlüsse: Von der Drehknaufseite gesehen rechts geht der (dicke, 8 mm) Anschluss für die Benzinversorgung der Vergaser weg.

Der dünnere Anschluss unten steuert Membrane im Inneren des Benzinhahns in den Stellungen, die nicht PRI heißen. Er führt zu einem Anschlus oben mittig auf der Vergaserbatterie...

Hinweis noch zum Reparaturset von Tante Louise: Es wird nur die doppelte Membrane mitgeliefert nicht die Trägerplatte. Also muss man vorsichtig die eine Membrane durch das Loch "pfriemeln". Achtung, die Trägerplatte hat zwei unterschiedliche Seiten. Auf der einen Seite ist eine Aussparung für den "Teller", der den "Verschlusspropfen" trägt.

http://www.borini.kritschi-krautschi.de ... inhahn.jpg