Seite 1 von 1

Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 09:50
von PuschkinSky
Hallo zusammen!

Z-master und ich grübeln an der Idee für unsere zephyer 750 und 11er
Die Bremsankerstrebe aus hochgestellt Alu anzufertigen lassen!

Hätten die Möglichkeit die bei einem Freund der industriemaschinen hat, machen zu lassen!

Ob dann 10 oder 20 gemacht werden ist egal und mindert den stückpreis!

Grundlegend von euch Interesse daran?

Ersten Frage für die ganz schlimmen
- kein TÜV
- stückpreis 80 - 120 euro
- evtl polieren noch notwendig


Wenn ich darf Poster ich ein Bild und ich kann euch sagen es sieht verdammt fein aus

Beste grüße
Marcus

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 10:01
von Hans-Dieter
Marcus, du kannst jedes eigene Bild bis zum erb.....posten :lol: 8) 8) :P :mrgreen:

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 10:36
von PuschkinSky
Na na da mach ich keine faxen mehr :D

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 10:58
von Troubadix
Frage 1)

Gabelversion oder "platt" wie sie schonmal bebaut wurden

Frage 2)

Ggf einige wenige mm länger bauen und auf die verwendbarkeit mit ZRX1200 Federbeinen achten???



Johannes

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 11:05
von Z-master
1) Gabelversion ! Platte gibt/gab es ja!

2) was meinst du mit länger? Dann kippt ja die komplette Bremsanlage nach hinten weg!
Auf ZRX Verwendbarkeit mit 5,5"/180/55 soll schon geachtet werden. Wäre sehr hilfreich wenn mir jemand detailfotos und Maße vom ZRX-Beinchen zukommen lassen kann!

Material soll hochfestes Flugzeugaluminium 7075 sein.
Bilder vom Entwurf stell ich demnächst ein!

Grüße

@ HD: das Bild darf er nicht einstellen, anweisung von mir! Sonst hätt er das Foto von meinem verkorsten Erstversuch nicht machen dürfen :mrgreen: :mrgreen:

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 13:19
von zephyrreiner
Habe schon lang meine selbstgebaute aus Edelstahl dran!!! Der TüV hat sie noch nicht bemängelt! :mrgreen:

http://up.picr.de/19721473cw.jpg
Gruss Zephyrreiner

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 18:05
von Rudi
zephyrreiner hat geschrieben:Habe schon lang meine selbstgebaute aus Edelstahl dran!!! Der TüV hat sie noch nicht bemängelt! :mrgreen:

http://up.picr.de/19721473cw.jpg
Gruss Zephyrreiner
Schöne Bremsankerstrebe, dazu würde sicher auch eine Stahlflexbremsleitung besser passen als sie der alte Gummischlauch mit 183TK :o

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 18:29
von brummbär
PuschkinSky hat geschrieben:Hallo zusammen!

Z-master und ich grübeln an der Idee für unsere zephyer 750 und 11er
Die Bremsankerstrebe aus hochgestellt Alu anzufertigen lassen!

Hätten die Möglichkeit die bei einem Freund der industriemaschinen hat, machen zu lassen!

Ob dann 10 oder 20 gemacht werden ist egal und mindert den stückpreis!

Grundlegend von euch Interesse daran?

Ersten Frage für die ganz schlimmen
- kein TÜV
- stückpreis 80 - 120 euro
- evtl polieren noch notwendig


Wenn ich darf Poster ich ein Bild und ich kann euch sagen es sieht verdammt fein aus

Beste grüße
Marcus
Ich melde mal grundsätzlich Interesse an,
der Preis und das Design sind natürlich ausschlaggebend :mrgreen:

Gruß Andreas

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 18:41
von Troubadix
Z-master hat geschrieben:was meinst du mit länger? Dann kippt ja die komplette Bremsanlage nach hinten weg!
Auf ZRX Verwendbarkeit mit 5,5"/180/55 soll schon geachtet werden. Wäre sehr hilfreich wenn mir jemand detailfotos und Maße vom ZRX-Beinchen zukommen lassen kann!

Da die 12er Beine ja ca 1cm Dicker sind wirds an der Schraube der Strebe schon etwas eng, geschätzt ca 4mm Restluft, jeder mm den die Strebe länger ist erhöht an der Stelle den Freiraum...

und 2-3mm weiter gebohrt (ggf einfach ungebohrt für solche "Kunden" lassen") helfen dann schon und bringen die Zange auch nicht in Gefährliche Bereiche.


Johannes

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 19:16
von zephyrreiner
Schöne Bremsankerstrebe, dazu würde sicher auch eine Stahlflexbremsleitung besser passen als sie der alte Gummischlauch mit 183TK :o[/quote]

Ist ein altes Bild, Stahlflex sind schon lang dran!! :mrgreen:

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 21:48
von Troubadix
Z-master hat geschrieben: Auf ZRX Verwendbarkeit mit 5,5"/180/55 soll schon geachtet werden. Wäre sehr hilfreich wenn mir jemand detailfotos und Maße vom ZRX-Beinchen zukommen lassen kann!

7,5er mit 170/60 auf 5,5 und 12er Beinen könnte ich dir Bilder auf zuruf machen...


Johannes

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 21:57
von Z-master
Wäre auf jeden Fall hilfreich!

Grüße

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 22:21
von Alabama
Hätte generell Interesse, aber bei mir ist ein WiWo Satz drin.
Die Originalstrebe kommt fast an den 180er.
Ist immer ein Abstand von mm.

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 23:11
von Z-master
So leute! mal ein bisschen Klartext:

Das ding soll bei der 750 für ZRX-Beinchen und 180er auf 5,5" konzipiert sein - ansonsten is ja sinnlos!
Bei der 11er esbenfalls ZRX-Beinchen und 180er, ggf. 190 wenn sich das noch realisiern lässt!
Wenn irgendwas davon nicht realisierbar sein sollte ( zu geringe Materialstärken ect.) fällt das ganze ins Wasser!

Mein erster Entwurf für die 750er sollte das hergeben, mangels ZRX-Beinchen kann ich das noch nicht garantieren! Es wird vorher einen Prototypen geben an dem all die Maße und Freigängigkeiten ausgetestet werden (für beide Modelle). Für die 11er hab ich noch keine Skizze, Platzmäßig ist dort aber genug Luft!

Dies war bis jetzt nur eine Lagesondierung ob dieses Projekt - falls durchführbar - eine Einzelanfertigung für 2-3 Leute wird oder ob es sich lohnt eine Kleinserie aufzulgene (was Preislich sinnvoll wäre)
Des weiteren weiß ich nicht in wie weit Marcus schon mit dem Fräser Details der Ausführung geklärt hat - ich bin nur für die Entwürfe zuständig!

Und wie gehabt: kein TÜV, keine Garantie! Jeder der dieses Teil einbauen sollte (falls es soweit kommt) tut dies auf eigenes Risiko! (ich stecke weder im Material drin - ich kann das auch nur nach bestem Gewissen kaufen! ; noch bin ich Konstrukteur, Maschinenbauingenieur oder Schlosser - ich kann keine Biegemoment- oder Belastungsrechnungen durchführen - ich mache das alles nach meinem besten Gewissen und so dass ich persönlich damit rumfahren würde! - Wer das Ding einbaut ist SELBST für sein Tun verantwortlich - und kein anderer!)
Wer damit leben kann kann sich gerne beteiligen, wer das nicht kann soll es bitte lassen!

in diesem Sinne schönen Gruß

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 10:48
von PuschkinSky
Kein Interesse mehr :mrgreen:

Ich bin morgen bei meinem fräser

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 12:06
von Rudi
Hallo,

habe prinzipiell auch Interesse, und auch eine Anmerkung:

Wie Johannes schon schreibt ist es mehr als eng am Bremssattelhalter/Bremsankerstrebe bei Verwendung von ZRX Federbeinen,
die bekanntlich ja 10 mm Breiter sind als die Original Federbeine. Ich würde die BAS ca. 3 -5 mm länger machen, dann kommt der Sattel
etwas weiter nach hinten was technisch aus meiner Sicht keine Auswirkungen hat. Die Bremsankerstrebe sollte auf jeden Fall schmal sein,
evtl. der Steg sogar außermittig um die optimale Freiheit zwischen den einzelnen Bauteilen zu erzielen.
Ich hab das gerade mal zusammengesteckt, siehe Bilder:

Gruß
Rudi

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 12:08
von Rudi
...so könnte eine Bremsankerstrebe auch aussehen :mrgreen:

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 12:25
von jogri8
das sieht ja mal lecker aus......

8) 8) 8)

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 17:08
von Z-master
@ Rudi: ich werde dich bei gelegenheit nochmal kontaktieren - die Maße zusammenkratzen ;)
und wie wir damals ja schon bsprochen haben soll es ähnlich deiner verchromten werden!

Grüße

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 22:37
von Troubadix
Und ich habe Heute Nacht (5Uhr früh, Mental schon im Wochenende) mal 3mm Blech auf 22mm Breite gesägt um die Gabel daraus biegen zu können, als Strebe hätte ich 15er Edelstahl Vierkant da, wenn ich nicht irre liegt die Originale bei 19mm, sprich 4mm weniger aber 5mm (Radius) mehr bei den Beinen, dann noch ein minimales offset und die Sache passt wie Original, ca 3-4mm Länger dann sollte es keinerlei Probleme geben.

Next to-do, 18mm Kern zum biegen finden...



Johannes

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 12:32
von Kawapit 64
Hallo
ich fahre auch ZRX Federbeine und 5 Zoll mit 170 er habe die Bremsstrebe 30mm länger gemacht und den Bremssattel einfach weiter nach hinten gedreht. Bei 5,5 Zoll und 180er könnte das aber eng werden.

MFG Peter

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 13:04
von Rudi
Hallo Peter,

sehr schön gelöst, ist das Alu aus dem Vollen gefräst?

Und mit dem 180er ist auch kein Problem, allerdings kannst Du hier kein Quadrat als Strebe nehmen
sondern einen Vierkant/Rechteck.
P1090712a.jpg
Gruß
Rudi

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 13:22
von Kawapit 64
Hallo Rudi
ja die Strebe ist aus dem Vollen gefräst 7075 Alu ich hatte bedenken das das mit der Befestigung vorne bei einem 180 nicht passt aber geht ja doch wie auf Deinem Bild zu sehen ist.Die Höherlegungen sind auch selbst gefräst und eingetagen.

Gruß Peter

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 19:17
von Z-master
Moin Peter,

hast du die selbst gemacht oder machen lassen? CNC oder per Hand ?

Grüße

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 20:21
von Kawapit 64
Das war eine Team Arbeit ich habe die Maße festgelegt und mein Bruder hat das Programmiert und das dann CNC gefräst. :D

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 22:23
von Z-master
Nachdem du so wie ich das verstanden habe Zugriff auf das Programm hast/damit zu tun hast wäre meine Frage:

Das schwierigste zu programmieren sind wohl die Gabeln - das ist dir ja gut gelungen! wie viel Arbeit wäre es denn die Dinger in verschiedenen Längen/Strebenstärken/Versatz umzuprogramieren? Weißt du da was? So könnte sich evtl. mit wenig Arbeit für alle Modelle was ergeben!
750er und 550er sind gleich lang, die 11er deutlich länger. Wenn das Mittelteil ein wenig dünner und nach rechts außermittig läuft müsste man das nur in 2 Längen fertigen und alle wären happy . ZRX Beinchen, 1,5 cm länger also Original und 180er sollten somit realisierbar sein!

Was meinst du?

Grüße

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 23:04
von Kawapit 64
@Z-Master
sollte machbar sein brauche dann aber ein paar Maße von dir mann könnte ja jeweils einen Prototyp fräsen und dann sehen wie es passt,habe aber keinen Zugriff auf eine 1100er,bei mir konnte ich es direkt am Mopped ausprobieren. Spreche mal mit meinem Bruder. :D

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 23:16
von Z-master
750er und 11er sind kein Thema! wenn du willst kann ich dir auch von beiden eine Strebe zur Ansicht zukommen lassen!
Ich klär die Maße für die 11er ab, 750er dürfte Rudi der Experte sein, der Hat 180er+ ZRX 1200 beine (oder irre ich mir da?)
Kann allerdings ein paar tage dauern!

@ Rudi: wenn ich bitten dürfte ;)

Grüße

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Montag 13. Oktober 2014, 17:19
von Kawapit 64
@ Z-Master
habe gerade mal mit meinem Bruder gesprochen sollte kein Problem sein. Bauche dann mal ein paar Maße oder Muster. Die Streben werden aus 7075 Alu gefräst. Dann müsste ich noch wissen wie viele Streben gebraucht werden. Aber keine Panik kommt auf ein paar Tage nicht an melde dich einfach bei mir wenn du mehr weißt. :D

Gruß Peter

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2014, 20:02
von Jan Petersen
@Kawapit

Moin Peter,

Dein Bruder kann ja dolle Sachen-meinst Du er kann Deine Höherlegung noch mal "durchlaufen" lassen, und wie wäre so ca. der Preis?

Gruß von der Insel

Jan

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 20:52
von PuschkinSky
also diese massive strebe sieht verdammt lecker aus :!:

kann sich echt sehen lassen!

ich bin auf die "zahlen" gespannt


beste grüße

marcus

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 21:30
von Peppy
Edelstahl 17 ner 6 kant.....
Der Reifen hat 180 auf 6 Zoll

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 22:08
von Rudi
Hallo Peppy,

5,5 oder 6,0 Zoll ist nicht kriegsentscheidend sondern der 180er.
Wie viel mm Luft hast Du zwischen Reifen und der sechseckigen Bremsankerstrebe?
Kannst Du mal ein Bild einstellen?

Gruß
Rudi

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 21:59
von Troubadix
Rudi hat geschrieben: 5,5 oder 6,0 Zoll ist nicht kriegsentscheidend sondern der 180er.
Wie viel mm Luft hast Du zwischen Reifen und der sechseckigen Bremsankerstrebe?
Kannst Du mal ein Bild einstellen?

Gruß
Rudi

Kann das sein das der "Bock" an der Schwinge bei der 11er viel weiter vorne sitzt?

Dann wäre die Strebe selber ggf schon zu nahe am Reifen, bei meiner 7,5er meine ich das eher die Schraube das Problem darstellt, zumindest muss ich immer das Rad extrem verdrehen (kette ist noch offen, Standzeug halt :roll: ) um sie raus zu bekommen, sprich vorne am Reifen sehe ich kein Problem sondern nur Hinten am 12er Federbein.

Ich nehm mal das Serienteil als Muster morgen zur Arbeit mit, 15er Edelstahl 4kant auch, Blech für die Gabeln hab ich letzte Woche schon gebogen.



Johannes

Re: Bremsankerstrebe aus Aluminium

Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 20:24
von Peppy
Hi Rudi

der Abstand zwischen Reifen und Strebe ist mehr als der zwischen Reifen und Kette
also ausreichend
ich fahr seit 7 Jahren so rum

Peppy