Seite 1 von 1

Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 17:31
von geitlos
Moin,Moin!
Kann mir jemand helfen?
Hab' 'ne 550er Bj.92, 30tkm.
Ich bin heute eine lange Tour gefahren, und nu' ist das rechte Federbein undicht!
Das Öl läuft im unteren Bereich aus.
Kann man es selbst instandsetzen?
Hat einer von euch, evntuell, eine Sprengzeichnung vom Federbein?!
Und wo kann mann passende Dichtungen bekommen.

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 18:06
von Blacksa88a
ja sicher.... und wer bist du denn überhaupt???

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 18:27
von geitlos
Ich bin neu hier.
Kannst Du mir weiterhelfen?

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 18:39
von Blacksa88a
das du neu bist seh ich auch. wenn du dich vorstellst hilft dir hier sicher jemand.... wo kommt das Öl den raus???? aus dem schwarzen Dingens durch das sich die Tauchrohre arbeiten??? also Simmerringe genannt ?

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 19:24
von Opodeldok
Ähem......Dino :shock:


Als neu ausgewiesener Gabel-Experte freue ich mich über dein Wissen, aber evtl. meint Mr.Namenlos ja wirklich das Federbein/Stoßdämpfer :wink: :wink:
Auch da kann ÖL rauslaufen....... :wink: :wink: :wink: :D :D

Es ist ja nicht so das wir nicht helfen(wollen), aber es wäre schön zu wissen mit wem man es zu tun hat. Dat ganze Dingens hier findet man unter Zephyrfreunde , da hilft ein Namen mitunter weiter :wink:

Gruß,Jens

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 19:39
von geitlos
Sorry, noch keine Erfahrung mit Foren!
Ich dachte Nickname geht klar.
Bei Dir sehe ich ja auch nur " Opodeldok".
Ich bin Rüdiger aus Lübeck, mittlerweile ist das ganze Öl jetzt ausgelaufen.
PS. Bin schon lange Schrauber, aber hier, komme ich im Moment nicht weiter.

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 19:46
von Opodeldok
Hier werden sie geholfen.......... :wink:

Zu aller erst sollt dein Weg hier vorbeiführen:
http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewforum.php?f=19

Dann zu deinem "Problem"
Gehe ich richtig in der Annahme, das du das hintere Federbein meinst, oder geht es doch um die Gabel?

Jens

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 19:46
von Blacksa88a
Ähm ... Jens.... ich hatte es kurz in Erwägung gezogen das es wirklich hinten sein könnte. ABER fals ich das noch aus der Lehrstunde mit Guru HD richtig zusammen bekomme... :roll: kann doch nicht sein?!?!? so einfach zack zack und Öl wech??? muss vorne sein.
Pasta.... äääh finito .. also Basta :idea:

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 20:03
von Opodeldok
Von zack zack und Öl wech war ja auch nicht Rede, es ging doch nur darum das es sabbert :lol:

Wie auch immer..........Rüdiger wird es uns wissen lassen :wink:

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 20:27
von Hans-Dieter
Hallo geitlos,

Federbein selbst instand zusetzen ist wenn Du nicht direkt aus der Branche bist, hoffnungslos :twisted:

Hier hilft nur beide einschicken zu www.franzracing.de oder HH Racetech.de oder alphatechnik.de oder andere.
Nach 300€ hast Du neue Federbeine und die Fahrt kann weiter gehen.

Die Alternative andere alte , ausgelutschte Beine zu kaufen ist im Prinzip keine, dennoch möglich. 8) :mrgreen:

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 20:52
von geitlos
So!
Kaputt ist es jetzt nun mal.
Ich werde es morgen zerlegen und schauen was defekt ist.
Dichtungen und Simmeringe kann ich bekommen ( Matthies).

Hat jemand eine Sprngzeichnung vom Federbein?
Forumneuling Rüdi, wünscht 'n schönenes Wochenende!

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 21:07
von Opodeldok
Nochmal für uns Dummies..... vorne oder hinten?

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 00:25
von Dirty Harry
Mönsch,
steht doch oben im Betreff :!:

Federbein undicht, also hinten :wink:

Harry

Achso, ich wäre vorsichtig, das Federbein selbst zu zerlegen, wenn Du nicht weißt wie, kann sein, Du hast nachher schlimme Verletzungen, ich sach nur Gasdruckstoßdämpfer.

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 07:58
von Brad67
Dirty Harry hat geschrieben: Achso, ich wäre vorsichtig, das Federbein selbst zu zerlegen, wenn Du nicht weißt wie, kann sein, Du hast nachher schlimme Verletzungen, ich sach nur Gasdruckstoßdämpfer.
Wieso auf die Ratschläge der alten Hasen hören, den Mutigen gehört die Welt, auch wenn sie sich nicht richtig VORSTELLEN können. :lol:

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 08:25
von Opodeldok
Dirty Harry hat geschrieben:Mönsch,
steht doch oben im Betreff :!:

Federbein undicht, also hinten :wink:
Der neue Gabel-Guru hat (Dino) mich halt etwas verunsichert :wink:

Jens, Ohne Vorstellungskraft :D

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 09:04
von Hans-Dieter
@ Ruedi

dann mache doch mal nebenbei eine Fotodoku. :P Wir lernen gerne dazu. Wenn Du den Deckel unten am Feberein aushebelst ( wird auch bei den Wartungsfirmen zerstört) kommst Du an ein VEntil. Das ist für die Stickstofffüllung. Frage mich aber nicht nachdem Fülldruck oder ob Du ein Spezialwerkzeug zum Zerlegen brauchst. Da waren wir noch nicht.
Ach ja die Feder kannst Du mit 2 Spanngurten zusammenziehen, das Federbein dazu im Schraubstock befestigen und dann den Teller oben herausziehen. Achtung nie den Körper,Kopf über das Federbein halten beim Arbeiten. Die Feder hat enormen Druck :!:

Dann warten wir mal ab was passiert......

Re: Zephyr 550 Federbein undicht

Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 11:33
von kaputt
Hans-Dieter hat geschrieben:....... Achtung nie den Körper,Kopf über das Federbein halten beim Arbeiten. Die Feder hat enormen Druck......
Wieso?
Ein ordentlicher Dichsckädel kann sowas ab :mrgreen:

Gruß aus L.E.
Uwe