Seite 1 von 1
Tankanzeige
Verfasst: Montag 21. April 2008, 21:57
von Huebi
hallo, bei meinem alten tank war es so, dass die tankanzeige nach ca 120 kmbei der hälfte war, was ich denke was ok ist. nun habe ich nen neuen tank und das ist es so dass ich sie volltank und es wird auch voll angezeigt und denn kann man dem zeiger hinterher gucken und er steht nach 50 km bei der hälfte und nach 100 oder so auf fast leer. kann man das irgendwie ändern bzw reparienen oder is der benzinstandgeber hin ??? ich meine so störend ist es ja nicht da ich eh nach kilometern tanken fahre aber es fällt mir halt jedes mal ins auge ...
Verfasst: Montag 21. April 2008, 22:10
von Dirty Harry
Wäre möglich, daß Du beim Umbauen den Hebel verbogen hast, kann man jetzt durch probieren wieder hinkriegen, ist aber aufwändig, am besten einen anderen Tankgeber als Muster und dann biegen.
Bei mir steht sie voll im roten Bereich, und ich schalte erst jetzt auf Reserve und fahr locker nochmal 50 Km.
Zweite Möglichkeit, das Potenziometer hat was abbekommen.
Harry
Verfasst: Mittwoch 23. April 2008, 00:03
von muskelkater
Den Schwimmer kann man leicht ausbauen und passend zurecht biegen. Das ist dann Probiererei, aber das Ergebnis überzeugt
Ich war sehr vorsichtig und hatte schon beim ersten Versuch Glück!
MfG
Verfasst: Mittwoch 23. April 2008, 13:19
von Huebi
also muss das so bei jedem motorrad individuell zurechtgebogen werden ?
Verfasst: Mittwoch 23. April 2008, 19:01
von muskelkater
Genau.
MfG
Verfasst: Mittwoch 23. April 2008, 19:35
von Dirty Harry
Normalerweise muß man überhaupt nichts biegen, weil das Serienmäßig stimmt, mehr oder weniger. Hatte ja schon geschrieben, daß die Anzeige bei mir im roten Bereich ist und ich immernoch genügend Saft zum Fahren habe. Könnte ich jetzt auch rumfriemeln, ist mir aber zu blöd.
In Deinem Fall denke ich einfach, Du wirst um´s Basteln wohl nicht rumkommen.
Viel Erfolg wünscht Harry
Verfasst: Mittwoch 23. April 2008, 23:09
von muskelkater
Das ist bei jeder Zephyr so. Aber wenn man damit nicht zufrieden ist, dann biegt man halt!
MfG
Verfasst: Mittwoch 23. April 2008, 23:11
von Bönz
oder man orientiert sich an den gefahrenen kilometern
2 Finger zum Gruß,
Bönz
Verfasst: Mittwoch 23. April 2008, 23:14
von Brad67
Wenn man den Tank runter hat kann man ruhig etwas optimieren
Muß halt nur wissen, in welche Richtung man biegen muß:D
Verfasst: Donnerstag 24. April 2008, 06:28
von Dirty Harry
Genau, nach links oder nach rechts.
Quatsch, natürlich nach oben, oder nach unten.
Harry
Verfasst: Donnerstag 24. April 2008, 10:23
von Huebi
wenn ihr vom biegen sprecht, redet ihr da so vom biegen im millimeter bereich oder schon eher nen bissel döller?
Verfasst: Donnerstag 24. April 2008, 11:22
von Brad67
Das ist eher Milimeterbereich

Es sei denn, die Anzeige ist völlig daneben

Verfasst: Donnerstag 24. April 2008, 13:14
von Bönz
Meine Anzeige funktioniert mehr oder weniger recht genau, dennoch gugge ich persönlich immer auf die gefahrenen Kilometer und entscheide danach wann ich tanken fahre.
300km sind immer drin, aber dann fahr ich doch lieber mal tanken *hehe*
2 Finger zum Gruß,
Bönz
Verfasst: Donnerstag 24. April 2008, 17:09
von Kiara Borini
Ich kann mir eigentlich noch nicht so recht vorstellen, dass man ein "logarithmisch"

arbeitendes Gebersystem durch Abwinkeln in eine linear arbeitende Anzeige umwandeln kann??
Bei meiner 550 ist recht schnell die Mitte der Anzeige erreicht, dann geht es langsamer weiter und kurz vor Reserve sind dann die meisten Kilometer drin.

Vielleicht sollte ich aufhören vollzutanken, wenn gegen Ende mehr Kilometer drin sind...

Verfasst: Donnerstag 24. April 2008, 17:11
von Bönz
Ja?
2 Finger zum Gruß,
Bönz
Verfasst: Donnerstag 24. April 2008, 17:14
von Kiara Borini
Bönz hat geschrieben:Ja?
Einfach der falsche Button....
Verfasst: Freitag 25. April 2008, 14:18
von Jörch
meine anzeige zeigt mal genau und dann wieder garnüschte an.
muss wohl irgendwo ein wackler drin sein aber zum glück gibts den tages-km-zähler...
...also wayne interessierts...

Verfasst: Freitag 25. April 2008, 18:34
von Dirty Harry
Vielleicht John?

Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 10:18
von Aleksio
Bin ich eigentlich die einzige mit ohne Tankanzeige???
...aber naja, wenn selbst die mit nach Kilometer fahren

Re: Tankanzeige
Verfasst: Freitag 18. Juli 2008, 07:51
von geilerennpflaume
Moin,
Also bei mir zeigt der Bereich der Tank uhr ziemlich genau 10liter an.
sprich nach 100km sind ca. 5liter weg und die uhr auf halbvoll/leer
sind aber noch 10 liter drin. Ist also ne doppelte reserve
Ist mir aufgefallen, weil ich das Röhrchen vom Sprit Hahn eingebaut hab.
Das war nämlich weg, also auch nicht mehr im Tank

, hat wohl einer als Überflüssig empfunden.
Also ein neues aus Alu eingepresst.
Und die Tankuhr reserve(5liter noch im Tank) bis zur Sprithahnreserve sind nochmal knappe 50km-60km.
MFG