Seite 1 von 1

Steuerkettenspanner kontrollieren Ja oder Nein ?!?

Verfasst: Freitag 12. September 2014, 19:51
von basti
Hi Leute,

ich habe gerade die 550er soweit auseinander, ich könnte problemlos den Steuerkettenspanner ausbauen.

Nun die Frage, sollte ich es machen, allein weil es sich gerade anbietet und der Spanner gerne mal Probleme macht ?

Bestimmten Grund zur Kontrolle habe ich nicht direkt, ausser das der Motor kalt ziemlich rasselt, was aber wohl auch zum grossen Teil zu den schönen Zephyrtypischen Motorgeräuschen gehören soll, an die ich mich noch gewöhnen darf :mrgreen:

Also was würdet ihr machen an meiner Stelle ? Vergaser und Luftfilterkasten sind draussen, Motor 30000 Km gelaufen.

mfg basti

Re: Steuerkettenspanner kontrollieren Ja oder Nein ?!?

Verfasst: Freitag 12. September 2014, 20:38
von Opodeldok
Wenn du schon soweit bist ,dann schau mal danach..... schaden kann es nicht

Re: Steuerkettenspanner kontrollieren Ja oder Nein ?!?

Verfasst: Freitag 12. September 2014, 20:59
von Dirty Harry
Nicht einfach ausbauen!!!!!!!!!!!!!

Vorher Ventildeckel runter, sonst könnte es dumm laufen und die Kette springt über.

Also Deckel runter, am besten Zylinder 1 auf Zünd-OT und dann die Kette mit Kabelbindern an den Kettenrädern sichern, dann Schraube des Spannvorrichtung raus, damit die Feder den entlastet ist.

Harry

Re: Steuerkettenspanner kontrollieren Ja oder Nein ?!?

Verfasst: Freitag 12. September 2014, 21:03
von basti
nabend,

Ventildeckel ist schon unten, bin ja auch am Ventile einstellen usw.

Ist das Problem, dass die Steuerkette überspringt so wahrscheinlich ?!

Kann ich mir garnicht vorstellen, dass die Kette so einfach umspringt.

mfg basti

Re: Steuerkettenspanner kontrollieren Ja oder Nein ?!?

Verfasst: Freitag 12. September 2014, 21:14
von Dirty Harry
Dann dreh´den Motor mal ohne Spanner durch, aber sag´ hinterher nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt.

Was macht denn der Spanner, er hält die Kette unter Zug und gleicht die Längung der Kette aus.
Wenn er demontiert ist, flattert die Kette rum, durch den Widerstand der Ventilfedern stehen die Nockenwellen und die Kurbelwelle zieht die Kette drüber, ausserdem schnappen die Nockenwellen in manchen Stellungen nach vorne und schon ist es passiert.

Harry

Re: Steuerkettenspanner kontrollieren Ja oder Nein ?!?

Verfasst: Freitag 12. September 2014, 21:21
von basti
hmmm jetzt wo dus sagst ja das kann in der tat schnell passieren.

danke für die Tipps :)

mfg basti

Re: Steuerkettenspanner kontrollieren Ja oder Nein ?!?

Verfasst: Samstag 13. September 2014, 09:29
von kawafreund
schau Dir mal den Thread an. Ich denke dort werden fast alle Fragen beantwortet. Vor allem zum Schluss, wo ich mit dem rumpoppeln anfange. :mrgreen:

http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... =15&t=8941

Re: Steuerkettenspanner kontrollieren Ja oder Nein ?!?

Verfasst: Samstag 13. September 2014, 22:04
von basti
achja das ist interessant !

Ich hatte mich, nachdem ich den Ventildeckel runter hatte, mich schon gewundert warum die Steuerkette so lasch da hängt. Dann die Kurbelwelle gedreht um das Spiel zu messen usw. beim ersten dreh hat sich dann die Kett straff gespannt und ich dachte noch : na also geht doch 8)

Jetzt weiss ich, das dieses Nachspannen vom Spanner kam und ich somit den Ventildeckel nicht mehr reinbekomme, der hat ja AUCH eine Gleitschiene drin, kam mir bisher so noch nicht unter :shock: . Ergo ich muss den Spanner definitiv aus- und wieder einbauen.

mfg basti

Re: Steuerkettenspanner kontrollieren Ja oder Nein ?!?

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 09:44
von kawafreund
...zumindest weißt Du jetzt das der Spanner einwandfrei funktioniert. :roll:

...und pass bloß auf das die Kette jetzt nicht einen Zahn überspringt. Vielleicht können da die Profis noch was dazu sagen, wie man das wieder am besten hinbekommt.

Ich finde diese Motorthemen einfach hochinteressant...und Jungs...Bilder, Bilder, Bilder :!:

Re: Steuerkettenspanner kontrollieren Ja oder Nein ?!?

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 11:14
von Tommes
kawafreund hat geschrieben:
Ich finde diese Motorthemen einfach hochinteressant...und Jungs...Bilder, Bilder, Bilder :!:
Dieser Bitte schließe ich mich gleich mal an :!: