Seite 1 von 1
Tankanzeige geht zu Schnell auf Leer
Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 11:17
von Beate und Kai 750
Moin,
die Tankanzeige funktioniert , aber ab 150 Km geht sie rapide gegen Leer und ab 200 Km fahre ich mit anzeige Leer und nachtanken gehen höchstens 10-11 L rein ?
Platine nachlöten bei defekter Anzeige ist klar, aber welche Möglichkeit habe ich ?
Gut, mit Reservehanhn nicht so ein großes thema, aber ich hätte gern die korrekte Funktion.
Danke und Grüße
der Kai von Beate
Re: Tankanzeige geht zu Schnell auf Leer
Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 11:25
von Z-master
Is bei meiner 750er auch so - erst führt sich 70 km nix dann gehts langsam bis 160 runter und nach 200 is offiziel leer und bei 250 schalt ich auf reserve....
Das lässt sich eigentlich nur durch nachbiegen des Schwimmers im Tank lösen, ist allerdings ein ziemliches Experimentieren
Grüße
Re: Tankanzeige geht zu Schnell auf Leer
Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 11:40
von Beate und Kai 750
Ah, danke dir !
Das probiere ich dann mal im Rahmen der anstehenden Tankbeschichtung in der Winterpause aus...
Gruß, Kai
Re: Tankanzeige geht zu Schnell auf Leer
Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 11:58
von jogri8
Re: Tankanzeige geht zu Schnell auf Leer
Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 13:45
von Mr Nick
Hallo,
Irgendwas nachlöten brauchst da nicht. Zum Schwimmer im Tank, das sieht ungefähr so aus:
Tankuhr.png
Je nachdem wie jetzt der Draht gebogen ist, zeigt deine Tankuhr mehr oder weniger die Wahrheit an.
Tipp von mir: anstatt irgendeiner frustrierenden Biegerei, präg dir einfach ein wie deine Tankuhr tickt.
Wenn bei mir die Tankuhrnadel, den roten Bereich nach links verlässt, muss ich in den nächsten paar kilometern den Benzinhahn auf Reserve drehen. Weicht irgendwas davon ab, stimmt was nicht.
Gruß
Nick
Re: Tankanzeige geht zu Schnell auf Leer
Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 15:42
von kawafreund
Tipp von mir: anstatt irgendeiner frustrierenden Biegerei, präg dir einfach ein wie deine Tankuhr tickt.
Genau so handhabe ich das auch...
Re: Tankanzeige geht zu Schnell auf Leer
Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 22:18
von Nightwolf
Meine Tankuhr ging auch nie richtig und seit dem die kaputt ist, schau ich auf die Kilometer.
200 ist meine Stichzahl.
hand zum gruß
Nightwolf
Re: Tankanzeige geht zu Schnell auf Leer
Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 22:47
von pfeifenpitter
Nightwolf hat geschrieben:Meine Tankuhr ging auch nie richtig und seit dem die kaputt ist, schau ich auf die Kilometer.
200 ist meine Stichzahl.
hand zum gruß
Nightwolf
x2, so mach ich es auch.
Tankuhren waren "früher" ein Gimmick, verlassen konnte man sich nie drauf. Heutzutage, bei computergesteuerten Möps mit Überschlagschutz, HiFi, etc. ist das wohl anders. Daran darf man eine Zephyr aber nicht messen. Die hat dafür viele andere Werte, die heutige Zweiräder nicht mehr haben.
Re: Tankanzeige geht zu Schnell auf Leer
Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 23:02
von Dirty Harry
Wenn Du den Schwimmer eh draußen hast, kannst Du ihn auch etwas nachbiegen, extra ausbauen würde ich ihn auch nicht.
Auf dem Bild von Dominik Hunderwasser siehst Du den Schwimmer am Draht, biege den Draht etwas durch, daß er einen Buckel nach oben macht, dann zeigt das Instrument bei gleichem Tankinhalt mehr an, also auch bei fast leerem Tank nicht ganz leer.
Aber mit Gefühl.
Harry
Re: Tankanzeige geht zu Schnell auf Leer
Verfasst: Freitag 12. September 2014, 10:38
von Beate und Kai 750
So mache ich das.
Bis dahin fahre ich halt nach km.
Gestern gingen bei 214 km und Umschalten auf Reserve, sie ging an der Ampel aus, so
14 Liter rein, was dann 6,6 L auf 100 km macht.
Ist für Stadtbetrieb ok. Meine Bonnie kommt unter den Bedingungen auch auf 6,5.
Die Zephyr zieht von Tag zu Tag besser, der fehlte einfach etwas Bewegung.
Grüße, Kai