Seite 1 von 1
Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Samstag 6. September 2014, 18:36
von roads-peter
Hallo Leute
Folgendes Problem:Hab bis jetzt immer ca.200 km mit einer Tankladung geschafft und jetzt nur noch um die 140km.Und das im Rentnermodus!Im letzten Winter hab ich die Kiste wie immer zerrupft,die Kupplung erneuert,Ventile eingestellt und das Getriebe(2.Gang) erneuert. Seitdem säuft sie wie eine Kuh.Werte sind alle besser als gut,kein Sprit im Öl und kein Tropfen am Boden.Der L&W Endtopf hat sich aber an der Endkappe bläulich verfärbt.Vergaser sind gereinigt,alle Düsen und Düsenstöcke sind neu sowie neue Zündkerzen eingebaut.
Läuft bis ca.3500 UpM nicht sauber,allerdings kein Ruckeln oder sowas.Is einfach kein sauberer Motorenlauf und starke Vibrationen,muss auch beim anfahrn richtig Gas geben sonst aus.Über 3500Touren geht sie wie eine Steppensau und der Motor läuft richtig rund.
Hatt ich noch nie sowas,planlos wär noch untertrieben.Hilfe!
Gruss Peter
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Samstag 6. September 2014, 18:56
von Opodeldok
Hier wird von jung und alt auf Sitte und Anstand geachtet
Schau mal hier......
http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewforum.php?f=19
So ein paar Info's mehr wären nicht schlecht.
Kontostand, Konfektionsgröße, Wohnort usw.
Wenn du den 2ten Gang ansprichst vermute ich das es sich um ne 11er handelt?
Bis ca. 3500 läuft sie über das Leerlaufsystem, darüber kommt die Hauptdüse zum tragen. DynoJet verbaut? Luftfilterkasten richtig eingehängt? Schwimmerstände ok?
Gruß,Jens
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Samstag 6. September 2014, 18:59
von brummbär
Hallo Peter,
das ist eindeutig ein Vergaser-Thema; hier speziell der Leerlaufbereich (geht bis ca. 3.000 U/min) bzw. die LL-Düsen.
Ich würde neue LLD einbauen, Schwimmerstände einstellen, Leerlaufgemischschrauben neu einstellen und den Vergaser synchronisieren.
Das müsste es gewesen sein....
Gruß
Andreas
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Samstag 6. September 2014, 19:01
von brummbär
Opodeldok hat geschrieben:Hier wird von jung und alt auf Sitte und Anstand geachtet
Schau mal hier......
http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewforum.php?f=19
So ein paar Info's mehr wären nicht schlecht.
Kontostand, Konfektionsgröße, Wohnort usw.
Wenn du den 2ten Gang ansprichst vermute ich das es sich um ne 11er handelt?
Bis ca. 3500 läuft sie über das Leerlaufsystem, darüber kommt die Hauptdüse zum tragen. DynoJet verbaut? Luftfilterkasten richtig eingehängt? Schwimmerstände ok?
Gruß,Jens
Jens, hast recht mit dem LuFi-Kasten; hatte ich auch schon mal...

Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Samstag 6. September 2014, 19:19
von roads-peter
Erstmal Danke für die rege Anteilnahme.
Sind schon alle Düsen erneuert,kein Dynojet,Vergaser sind picobello.Luftfilter ist Orginal,mit K&N Filter isses genau dasselbe und ja,es is die 11er.Sorry,hat ich vergessen zu schreiben.
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Sonntag 7. September 2014, 10:02
von Hans-Dieter
Jetzt fällt mir spontan auch nur der Standard ein. Baue den Vergasern erneut aus, checke die Schwimmernadelventile, ggf beim Einbau der Schwimmer was falsch gemacht.
Achte auf Nebenfluss.Wirklich wieder alles von vorne beginnen. Wie sieht es denn mit den Zuendkabel und Stecker aus. Kabel etwas (5mm) kürzen und erneut aufschrauben, ggf neues Solokonzuendkabel und neue Stecker spendieren.
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Sonntag 7. September 2014, 13:58
von roads-peter
Hans-Dieter hat geschrieben:Jetzt fällt mir spontan auch nur der Standard ein. Baue den Vergasern erneut aus, checke die Schwimmernadelventile, ggf beim Einbau der Schwimmer was falsch gemacht.
Achte auf Nebenfluss.Wirklich wieder alles von vorne beginnen. Wie sieht es denn mit den Zuendkabel und Stecker aus. Kabel etwas (5mm) kürzen und erneut aufschrauben, ggf neues Solokonzuendkabel und neue Stecker spendieren.
Hallo Hans-Dieter
Was ich nicht kapier is die Tatsache dass ich die Kiste im Winter abgestellt hab mit normalem Verbrauch und nach dem Wiedereinbau des Motors das Komasaufen losging.Der Vergaser wurde ja nicht auseinandergebaut.Den hab ich ja erst angegriffen als ich den hohen Verbrauch bemerkt hab.Zündkabel und Stecker sind noch die Orginalen.Die könnt ich wirklich erneuern
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Sonntag 7. September 2014, 14:29
von Opodeldok
Unterdruckschläuche alle dran?
Bosst-Sensor angeschlossen?
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Sonntag 7. September 2014, 17:26
von Hans-Dieter
Das wird spannend, bitte berichte weiter

Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 16:19
von jens_rossi
Kontrolliere mal die Schwimmerstände............
Am besten mit der "Röhrli Methode.
Der Hinweis geht in die Richtung von dem von Hans Dieter.
Gruß Jens
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 21:07
von Peppy
Hi Peter
na meine schluckt auch ordentlich was weg
und alle Werte wie Abgas Einstellungen usw sind ok
Das liegt am Fahrstiehl ..grins
Peppy
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 10:15
von Hans-Dieter
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 12:46
von Zeh4
Anamnese:
Bonsai säuft
(vermutete) Diagnose:
Suizid infolge völliger Verarmung. Oder: Wechsel auf anderes Krankheitsbild: Schnabeltierfahrer....(mit anderen Problemen)
Gruss,
Zeh4
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 21:43
von kawafreund
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 12:11
von roads-peter
Hallo Leute
Keine Panik,hätte schon berichtet wenn sich was getan hätte.War beruflich sehr stark eingebunden und bin deswegen noch keinen Schritt weiter.Nach den Feiertagen bau ich die Vergaser nochmal aus.Hab bei Ebay eine Vergaserbatterie gefunden und überleg schon ob ich die nicht hol und einbau.Meld mich wieder.
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 15:14
von Hans-Dieter
Spar die Kohle für die neue alte Vergaserbatterie!
Investiere in eine Reinigung, neue Düsen und Schwimmernadelventile und gut ist es! Die neue, alte Batterie muss auch überholt werden.
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 20:06
von kawafreund
...super das Du dich nochmal gemeldet hast. Halt uns auf dem Laufenden. Bin übrigends auch H.D.s Meinung. Du weißt nicht was Du da kaufst und musst evtl. auch alles überholen, was Du dann gleich an Deiner machen hättest können.
gruss
thomas
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2014, 08:11
von joschi1962
ich hatte auch am Anfang das Problem dass se ziemlich gesoffen hat und mich tatsächlich unter den Tisch
hab mich dann auch auf den Vergaser gestürzt und mich schon gewundert warum am Ablass nichts nach außen kam... Vergaser total verdreckt... alles
neu greinigt und ausgeblasen.. aber pustekuchen, problem nicht behoben.. erst nachdem ich sämtliche Düsen gewechselt hab und das Problem mit dem
verdrecken behoben hatte (Tank verrostet) lief se dann mit 7-8 Liter ..... denk auch dass es die Gaser sind... muss meine nur noch synchronisieren und hab
auch schon mein synx-Tester erhalten....
Aber darüber werd ich eh dann im von mir aufgemachten Tread berichten, habs ja versprochen
Gruss Joschi
Re: Mein Moped säuft extrem
Verfasst: Montag 13. April 2015, 00:21
von roads-peter
Hallo Leute
Der letzte Stand war dass ich bei meinem Orginalvergaser alles erneuert habe(Düsen usw.).Trotzdem weitergesoffen.Hab mir dann vor lauter Planlosigkeit bei Ebay einen Vergaser bestellt und eingebaut.Wer´s schon mal gemacht hat kennt die Gaudi.Angelassen,zieht falsch Luft,wieder raus damit.Zwei Membrane verrutscht.Nochmal eingebaut,alle Schläuche bis aufs Sekundärluftsystem angeschlossen,Moped läuft sauber im Stand.Sekundärluft angeschlossen,Moped läuft grottenschlecht.Hab das ganze Sekundärgerümpel rausgeschmissen und schau an...die 11er rennt wie Sau und braucht ca.6 Liter.Solang mir jetzt keiner mit einer anderen plausiblen Erklärung kommt, schieb ich die Schuld aufs Sekundärsystem.Hab etz am Wochenende die 80.000 vollgemacht und jetzt machts endlich wieder Spass.
Gruss an alle,Peter