Seite 1 von 1

Unterschiede Bremssattel

Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 17:30
von modderfreak
Es scheint zwei Versionen der vorderen Bremssattel zu geben, die an der Zephyr 550 und soweit ich weiß auch an der 750er verbaut wurden.
Hersteller beider scheint Tokico zu sein, sie sind optisch aber stark unterschiedlich (siehe Anhang). Ich konnte auch keinen Unterschied anhand der Baujahre ausmachen, zumindest die bei Ebay überschneiden sich bei den Baujahren. Der ohne Beschriftung scheint aber das ältere Modell zu sein?

Kann mir jemand weiter helfen, inwiefern sich die Bremssättel technisch unterscheiden bzw. ob sie untereinander bedenkenlos austauschbar/kombinierbar sind?


Vielen Dank im Voraus, Niki

Re: Unterschiede Bremssattel

Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 18:00
von Z-master
Ohne Beschriftung: 750er Gussradmodelle (bis 95) , 550er
Mit Beschriftung: 750er Speichenradmodelle (ab 96) , ob die bei der 550er passen weiß ich nicht!

Grüße

Re: Unterschiede Bremssattel

Verfasst: Freitag 5. September 2014, 07:44
von Gustel
Mit Beschriftung: wurden/werden auch an ZR7 und soweit ich weiß auch an der aktuellen ER6 verbaut, passen auch an die 750er mit Gußfelgen, habe ich an meiner schwarzen auch verbaut und waren vonder ZR7. Müssten eigentlich beide passen

Re: Unterschiede Bremssattel

Verfasst: Freitag 5. September 2014, 08:16
von Hans-Dieter
Hi
die Sättel der D-Modelle ( Rippen) passen auch auf die 550er und und die C -Modelle der 75er.
Haben das etwas bessere System zur Aufnahme der Bremsbeläge. Bremsbeläge werden in einen Stift eingehängt und sie somit leichter zu montieren bzw gegen das Herausfallen bei der Montage gesichert. Die "neueren" Sättel sind durch die massive Verstärkung ( Rippen) besser gegen das "Aufspreizen" des Sattels beim Bremsen geschützt , bzw bieten einen härteren Druckpunkt.

Wenn Du aber Bremsen erneuern, sprich alte Sättel gegen alte Sättel tauschst, wirst Du keinen Vorteil erlangen. Es sei denn die "neuen" Sättel werden mit neuen Manschetten / Dichtringen bestückt, dabei bitte auch an die Bremspumpe oben denken. Alles hat ein Ende, auch die Bremsleitung hat zwei :wink: :mrgreen:

Re: Unterschiede Bremssattel

Verfasst: Freitag 5. September 2014, 15:14
von modderfreak
Vielen Dank für die schnellen und detaillierten Infos!
Hans-Dieter hat geschrieben:die Sättel der D-Modelle ( Rippen) passen auch auf die 550er und und die C -Modelle der 75er.
Ich bin whs einfach nur blind, sehe aber auf den Fotos keine Rippen - ich nehme an du meinst damit den rechten Bremssattel mit Beschriftung?


Da es gerade zum Thema passt: Hatten Zephyr 550 und 750 unterschiedliche Bremspumpen? -Ich nehme an sie waren gleich, aber zur Sicherheit frage ich besser nochmal nach (das würde die Auswahl an Gebraucht-Teilen vergrößern).

Re: Unterschiede Bremssattel

Verfasst: Freitag 5. September 2014, 15:35
von Gustel
Soweit ich weiß, sind, so glaube ich, alle gleich (auch ZR7)

Rippen, sind die mit der Schrift gemeint (bei den dargestellten Bildern nicht sichtbar)

Re: Unterschiede Bremssattel

Verfasst: Samstag 6. September 2014, 09:53
von Hans-Dieter
Hauptsache die Bezeichnung 3/8 oder 5/8 stimmt