Seite 1 von 1

Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Montag 18. August 2014, 17:46
von moezeph
Huhu,

hat jemand Erfahrung mit folgendem Ölthermometer gemacht? Bei polo & Co. kosten die guten Stücke nämlich doppelt so viel und jetzt würde ich gerne wissen, ob sich die Ausgabe lohnt.

http://www.ebay.de/itm/Olthermometer-Ka ... 4cf8603a3b


LG
Moe

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Montag 18. August 2014, 18:35
von Kawuli
Selber huhu,

diese Einschraub-Ölthermometer benutze ich schon seit 30 Jahren bei meinen Mopeds. Sie dienen mir grob als
Anhaltspunkt, wann der Motor auf Temperatur kommt und belastbar wird. Mit der Zeit hat man das aber auch
selbst im Gefühl. 8)
Nach längeren Vollgasetappen (wo heute noch?) konnte ich sehen, ob die Öl-Temperatur über meiner kritischen
Marke (140°) liegt. :shock:
Also alles in allem ein "Schätzometer". Optisch aber für meinen Geschmack ganz nett. Nachteil: Die Öl-Temp.
läßt sich bei 250+ km/h nur sehr ungenau und nicht ganz gefahrlos ablesen. :mrgreen:
Ach so, Vorsicht bitte beim Einbau! Ich hab die Dinger immer mit einer gummierten WaPu-Zange "handwarm plus
ein wenig" festgezogen. Lieber nachkontrollieren als festknallen. Das Motorgehäuse wird`s danken. :!:

Viele Grüße, Ulrich

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Montag 18. August 2014, 19:08
von jim-wormold
Da ist doch ein O-Ring drunter. Normalerweise reicht da handfest für dicht, wie auch beim originalen Öleinfüllstutzen.

Hattest Du Bedenken, so ein Ding zu verlieren?

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Montag 18. August 2014, 20:48
von Subway
Hatte das auch dran. Misst ja nur die Temperatur in Luft über dem Öl.
Grob + 20 Grad = wirkliche Öltemperatur.

Zum warm fahren ist das gut geeignet und besser als nix. ;-)

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Montag 18. August 2014, 23:21
von Nightwolf
Sehe ich genauso wie meine Vorredner.

Sieht schick aus - gibt einen groben Wärmewert der Luft im Motor ( 10-20Grad dazu rechnen und Du hast den Wert) - besser als Fühlwerte (tun manchmal ganz schön AUA :wink: )

Aber schau mal hier:
https://www.biketeile-service.de/advanc ... -0308Suche

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 11:41
von moezeph
Nightwolf hat geschrieben:Sehe ich genauso wie meine Vorredner.

Sieht schick aus - gibt einen groben Wärmewert der Luft im Motor ( 10-20Grad dazu rechnen und Du hast den Wert) - besser als Fühlwerte (tun manchmal ganz schön AUA :wink: )

Aber schau mal hier:
https://www.biketeile-service.de/advanc ... -0308Suche

hand zum gruß
Nightwolf
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte und danke an Nightwolf für den Tipp. Der Preis toppt ja nochmal den von Ebay. Werd ich gleich mal bestellen und die Tage berichten. :)

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 18:48
von Zeferl
Hab nun auch so ein Aufputzthermometer günstig und passend erworben.
Heute im Stand schön warmlaufen lassen, weil kalt und 20W50,
dann 10 Minuten ruhig, dann 10 Minuten Power,
das Ding zeigt 40°C.
Aber schön isses, und ne Dichtung zur Nachfüllschraube hätt ich eh gebraucht!!!!

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 20:03
von c-zett
Nightwolf hat geschrieben:Sehe ich genauso wie meine Vorredner.

Sieht schick aus - gibt einen groben Wärmewert der Luft im Motor ( 10-20Grad dazu rechnen und Du hast den Wert) - besser als Fühlwerte (tun manchmal ganz schön AUA :wink: )

Aber schau mal hier:
https://www.biketeile-service.de/advanc ... -0308Suche

hand zum gruß
Nightwolf
Nix Wärmewert der Luft... :D das ding misst die Temperatur des Schleuderöls... aber in den 10-20 Grad plus gebe ich dir Recht.
Wenn man die genaueren Temperatur haben will sollte man einen Fühler an Stelle der Ablasschraube installieren, aber auch da ist die Temperatur niedriger als an den kritischen Stellen... Ich finde so ein Thermometer ein schönes Gimmick optisch ansprechend aber halt nur ein Schätzometer....

Greetz Dirk

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 20:18
von C4-Harvy
Hallo Leute,

macht doch bitte gleich was vernünftiges, zb, von Motosens,
habe auch denn Fehler gemacht die blöden Thermometer zum einschrauben zu kaufen.


http://www.motosens.com/deutsch/elec_d.htm

Gruß Harvy

so wie es viele hier im Forum auch haben..........................
11855885_998365796861653_3865270835332324959_n.jpg

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 23:43
von Simsondevil
Aber wo nimmt dieses Motosens Teil die Temperatur ab?

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 06:47
von Opodeldok
Das Thermometer bekommt anstelle der Ablass-Schraube einen Geber in der Ölwanne

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 11:00
von Z-master
alternativ aus einem moifizierten Ölhauptkanalverschlussstopfen ;)

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 12:15
von Nightwolf
Das Motosensthermometer sieht schon schön aus {[]}

Beim Kauf der 7,5er war vom Vorbesitzer so ne Thermometerart auch dran. Damit kommen wir wieder zu dem Punkt: Gewinde der Ölwanne beschädigt :(

Ich hab den Kram dann abgebaut (vermutlich sogar irgendwo noch liegen) und mir nen Einfüllstutzenthermometer besorgt (auch für jedes weitere Fahrzeug, so weit erhältlich). Es funktioniert, sieht besser aus wie der dusselige Deckel und ist neben der Tankanzeige eben ein SCHÄTZEISEN :wink: mehr.

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 12:22
von Z-master
Nightwolf hat geschrieben:sieht besser aus wie der dusselige Deckel
Tja - deswegen verbaut man auch den 710er-Deckel von der 11er - sieht besser aus und is schöner zum öffnen :mrgreen:

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 12:39
von Simsondevil
Z-master hat geschrieben:...auch den 710er-Deckel von der 11er...
:shock: :shock: Was is denn der 710er Deckel? :o

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 12:47
von Z-master
OIL :mrgreen:

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 12:49
von Simsondevil
Au Mann, das war dieser blöde Sketch mit Axel Stein, gell?

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 20:58
von Zeferl
Vielleicht lag`s an der Infektion mit dem

"...moifizierten Ölhauptkanalverschlussstopfen"

wenn einer schon an Verstopfung leidet,
gibt das sicher den Rest! ;-) ;-)

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 00:23
von Troubadix
Hab letzte Saison (OK war nur 2 Monate lang bei mir) nur 2mal auf das Ding draufgeschaut, hängt dazu einfach zu blöd...


...aber da es an einem ZR7 Kupplungsdeckel mit dranhing den ich wegen dem Kupplungsausrückhebel gekauft hab will ich mal nich meckern über Preis Leistung.


Johannes

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 08:12
von zephyrreiner
Hatte mal so ein Teil mal dran, war umständlich draufzusehen, und die Optik war bescheiden!!! Lieber der verchromte Orginaldeckel!!

Gruss Zephyrreiner

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 09:03
von c-zett
Hatte so ein Teil mal an meiner 650er.... Dann hat einer auf nem Moppedtreffen das Ding für gut befunden und mitgenommen...
Hat aber glücklicherweise seinen verranzten Originaldeckel aufgeschraubt.... zwar nicht ganz fest, aber wenigstens nen Deckel.
Habs erst auf der Heimfahrt beim Tanken bemerkt..... Isch hatte son Hals.....

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 10:00
von Opodeldok
Öldeckel kann man auch selber basteln ............. :wink:

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 09:50
von Zeferl
Ja und woraus ist jetzt der neue Oildeckel??????

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 13:39
von Damir
Jens meinte mit "selber basteln",

kaufen und draufschrauben.

Damir

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 13:44
von Dirty Harry
Damir hat geschrieben:Jens meinte mit "selber basteln",

kaufen und draufschrauben.

Damir
Das denkst Du, ich war damals dabei, als er einen Aluklotz mit der Kantenlänge 100 cm x 100 cm x 100 cm und einen Satz Schlüsselfeilen gekauft hat.

Und nu isser feddich, der Öleinfüllverschluß :mrgreen:

Harry

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 13:50
von C4-Harvy
für eine 11ér hat Jens die beste Lösung, {[]} werde ich wohl kopieren müssen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 17:48
von Zeferl
Den Wert einer 11er hab ich unter dem Aspekt einer maßangefertigten Öleinfüllstutzenverschlußeinrichtung noch gar nicht betrachtet!

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 18:05
von Dirty Harry
Zeferl hat geschrieben:Den Wert einer 11er hab ich unter dem Aspekt einer maßangefertigten Öleinfüllstutzenverschlußeinrichtung noch gar nicht betrachtet!
Deswegen steigen die Dinger auch so im Wert, allein der Stundenlohn. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Harry, der sich nen Holzhöcker für seinen Guiliarinachbau aus einem Mamutbaum mit dem schweizer Taschenmesser gebastelt hat :mrgreen: :wink: :mrgreen:

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 19:10
von Zeferl
Ölfaßdeckel:
Ich wußte da ist Betrug dabei, von wegen selber gefeilt!

Die gibt`s beim Kapitän serienweise: http://www.highsteel-bikes.de/oeleinfull.htm
17,50€, also doch niedriger im Wert als der Stahlbrocken an dem es hängt!!!!

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 20:16
von Dirty Harry
Sachen gibt´s, da hat der Jens mich voll beschissen.
Von wegen selbst gefeilt. :mrgreen:

Harry

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 09:29
von Opodeldok
Selber gefeilt, gedreht und gedrechselt...... incl. der Beschriftung : 710 Deckel....... kaufen kann jeder ihr Banausen {[]} :mrgreen:

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 20:22
von Zeferl
Ich hab meinen Deckel
wirklich komplett
und in reiner Handarbeit
ohne Maschineneinsatz
in Heimarbeit
einzigartig

mit ner Spraydose lackiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 08:26
von Oberjosef
c-zett hat geschrieben:
Nightwolf hat geschrieben:Sehe ich genauso wie meine Vorredner.

Sieht schick aus - gibt einen groben Wärmewert der Luft im Motor ( 10-20Grad dazu rechnen und Du hast den Wert) - besser als Fühlwerte (tun manchmal ganz schön AUA :wink: )

Aber schau mal hier:
https://www.biketeile-service.de/advanc ... -0308Suche

hand zum gruß
Nightwolf
Nix Wärmewert der Luft... :D das ding misst die Temperatur des Schleuderöls... aber in den 10-20 Grad plus gebe ich dir Recht.
Wenn man die genaueren Temperatur haben will sollte man einen Fühler an Stelle der Ablasschraube installieren, aber auch da ist die Temperatur niedriger als an den kritischen Stellen... Ich finde so ein Thermometer ein schönes Gimmick optisch ansprechend aber halt nur ein Schätzometer....

Greetz Dirk
Jaaaaa aber welche Ablassschraube....? :-) Glaubensfrage....
Die vordere misst das Öl welches von Kolben/Zylindern/Kopf herunterkommt, also "gerade benutzt"
Die hintere bekommt vorwiegend Öl welches schon durch den Kühler gelaufen ist, also "ready to use"

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ölthermometern?

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 08:28
von Oberjosef
Opodeldok hat geschrieben:Öldeckel kann man auch selber basteln ............. :wink:
Hast Du auch ein Bild von vorne aufs Instrument? Mich würde Deine Lösung der Befestigung der Uhr interessieren.