Seite 1 von 1

Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 13:38
von Z-master
Moin Leute,

bei der letzten Tankdemontage hat der Messingflansch vom Benzinhahn gemeint er müsste im Benzinschlauch stecken bleiben ...
Heißt soviel wie ich hab den Messingflansch für den Benzinschlauch aus dem Gehäuse des Benzinhahns rausgerissen !
Reit es das Ding wieder einzusetzten und mit einem leichten Hammerschlag zu setzten oder fehlts da weiter?
Hat dieses Phänomen schon mal wer gehabt?

Grüße

Re: Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 14:27
von Opodeldok
Kenn ich :mrgreen:
ist nicht schlimm. Setz ihn wieder ein u. mache 3 Körnerschläge dazu. Das hält dann......

Re: Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 14:42
von Z-master
gut - 5kg-Schmiedehammer is parat und los geht's :mrgreen:
Danke Dir

Grüße

Re: Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 16:06
von Damir
Opodeldok hat geschrieben:Kenn ich :mrgreen:
ist nicht schlimm. Setz ihn wieder ein u. mache 3 Körnerschläge dazu. Das hält dann......




Wie soll das dann dicht sein ????
Klär mich auf !
Damir

Re: Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 17:12
von kaputt
Damir hat geschrieben:Wie soll das dann dicht sein ????
Klär mich auf !
Damir
Hört sich blöd an weiß Damir, ist aber so.
Den hatte ich auch schon in der Hand, zwei (nich sooo brutal wie Jens, oh man Jens mit Gefüüühl sonst wird das nix :mrgreen: ) Körnerschläge drauf reinstecken n bisschen reinkloppen und gut is.

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 18:20
von Hans-Dieter
Habe ich auch gerade hinter mir.......... 2 kleine Schläge mit dem Kopf eines Schraubendrehers. Drin isser 8)

Re: Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 18:42
von Z-master
wohin mit den Körnerschlägen? auf den Teil vom Messing der in die Passung reinrutscht oder auf beides an der ÜBergangskante, wo wie beim verkörnen?

Grüße

Re: Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 18:51
von Opodeldok
Ich hab das Messingröhrchen wieder in den Benzinhahn geklopft und dort wo es wieder ins Freie schaut 2-3 kleine Körnerpunkte um die Bohrung des Benzinhahngehäuses gemacht........
Im Prinzip wie bei den Filter-Röhrchen :wink:

Re: Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 19:12
von Damir
Weiss keiner von euch wie das dann dichtet ?
Wird wohl konisch sein.
Oder ????

Damir

Re: Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 19:38
von Hans-Dieter
keine Ahnung Damir; es ist dicht! :P

Re: Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 20:00
von Z-master
nachdem's sich anfangs leicht mit minimalem Spiel einstecken lässt und irgendwann ansteht und sich nur mit dem Hammer noch minimal rührt denke ich mal dass es konisch ist - anders kanns ja nicht sein. wenns nochmal rausfällt mess ich nach ;)

Grüße

Re: Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 20:17
von 750.Michel
Abend !
Ich hab auch das Problem !
Aber ich drück den Zapfen wieder rein , und gut ist: bis zum nächsten mal.
Und das bestimmt seit 18 Jahren.
Beim ersten mal war ich geschockt.
Ich dacht , das Moped fällt auseinander.

Gruss
Michael :D

Re: Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 21:16
von kawafreund
...hatte ich auch vor 3 Wochen, scheint konisch zu sein. Reingekloppt und gut war es...

Re: Benzinhahn

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 23:43
von Nightwolf
HEUL ich will auch HEUL

ich hab das noch nie gehabt :cry:

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Benzinhahn

Verfasst: Samstag 16. August 2014, 04:32
von kawafreund
HEUL ich will auch HEUL
Tja, wie es im Leben so ist. Man kann nicht alles haben. :mrgreen:

Re: Benzinhahn

Verfasst: Samstag 16. August 2014, 13:16
von Rainer R.
Mach ein wenig LOCTITE 270- hochfest dran und er hält und ist dicht.

Gruß
Rainer

Re: Benzinhahn

Verfasst: Montag 18. August 2014, 11:47
von bigfoot
hmmm scheint dann wohl Handelsüblich zu sein, als ich meinen Sprittschlauch wechselte hatt ich auch das Röhrchen in der Hand

Re: Benzinhahn

Verfasst: Montag 18. August 2014, 14:31
von Nils
Ätsch @Nightwolf, ich hatte das auch schon :wink: