Seite 1 von 1

Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Sonntag 3. August 2014, 22:12
von Rudi
Hallo,

ich hab schon mehrfach einen Krümmer an die Zephyr montiert, aber heute war irgendwie nicht mein Tag,
die Krümmer Halbschalen wollten nicht so wie ich wollte, sind sooft runtergefallen dass ich mit dem zählen nicht nachkam,
natürlich nur die mittleren.

Ich habe schon alles mögliche probiert und in einem Fachbetrieb gesehen, dass die Halbschalen mit Malerband am Krümmer festgeklebt wurden,
ratzfatz war der Krümmer montiert.

Ich habe heute entnervt eine andere Variante (doppelseitiges Klebeband) ausprobiert, hat auch gut geklappt.
P1090168.JPG
P1090173.JPG
Jetzt meine eigentliche Frage, wie macht Ihr das; man kann ja nur dazu lernen. :roll:

Gruß
Rudi

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Sonntag 3. August 2014, 22:50
von Dirty Harry
Ich würde ja gerne was schreiben, traue mich aber nicht, aber die Finger jucken.

Harry

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Sonntag 3. August 2014, 22:54
von Z-master
habe mal von jemandem (unserem Schrauberhalbgott ;)) den Tipp bekommen die Anlage unter dem Moped zusammenzustecken, die Halbschalen drüber zu schieben, die Krümmer voren lose einzuhängen und hochzuklappen und dann den Endtopf locker einzuhängen. Dann hält die Anlage oben und du hast beide Hände frei!
Und ich hab alternativ Vaddern zum festhalten ;)

Grüße

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Montag 4. August 2014, 01:07
von Subway
Ich stell in der Mitte immer einen Wagenheber drunter, dann hab ich die Hände frei und brauch den Krümmer nur in einer Richtung halten. :-)

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Montag 4. August 2014, 04:45
von Rudi
Moin,

den Krümmer bringe ich auch per Hand in die richtige Position und fixiere Ihn dann
mit dem kleinen Scherenheber von Rothewald

Meine Frage war, wir Ihr die Halbschalen an Zylinder zwei und drei fixiert bevor Ihr die Auspuffschellen
drüber schiebt.

Gruß
Rudi

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Dienstag 5. August 2014, 16:19
von Z-master
eine oben auflegen und die andere unten mit einer Hand festhalten, dann mit der Hand die Schelle drüberschieben und mit den muttern fixieren. Wenn du die Muttern noch nicht festziehst kannst du die Halbschalen noch ausrichten!

Grüße

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Dienstag 5. August 2014, 17:17
von riedrider
Die Dinger kann man mit Kupfer- oder Alupaste fest pappen.
Das stinkt jedenfalls nicht so wie doppelseitiges Klebeband wen es verkokelt :mrgreen:

Gruß
Günter

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Dienstag 5. August 2014, 20:54
von Rudi
Z-master hat geschrieben:eine oben auflegen und die andere unten mit einer Hand festhalten, dann mit der Hand die Schelle drüberschieben und mit den muttern fixieren. Wenn du die Muttern noch nicht festziehst kannst du die Halbschalen noch ausrichten!

Grüße
soweit die Theorie, aber dann kommt die Praxis.....

Gruß
Rudi

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Dienstag 5. August 2014, 20:57
von Rudi
riedrider hat geschrieben:Die Dinger kann man mit Kupfer- oder Alupaste fest pappen.
Das stinkt jedenfalls nicht so wie doppelseitiges Klebeband wen es verkokelt :mrgreen:

Gruß
Günter
... Kupferpaste habe ich auch schon probiert, und ......
der Krümel aus Klebeband stinkt überhaupt nicht, ist mir jedenfalls bei der Installation Lapp vor/nach TÜV Eintragung nicht aufgefallen.

Gruß
Rudi

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Dienstag 5. August 2014, 21:25
von Kawazep
Also ich mach's auch mit Malerkrepp :wink:
Geht recht fix und wenn das Ding heiß genug wird stinkst auch nicht :mrgreen:
Ich hab mich auch einige Male drüber aufgeregt.

Gruß
Thorsten

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Dienstag 5. August 2014, 21:59
von Z-master
Alternativ noch mit Fett ankleben, hebt bärig stinkt aber ein bisschen ;)
Wobei die Theorie bei mir spätestens beim 2. Mal funktioniert!

Grüße

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Dienstag 5. August 2014, 22:17
von Brad67
Das mit dem Wagenheber mache ich auch so, aber Fingerfertigkeit schadet da auf keinen Fall :lol:

Fett oder Dichtmittel geht sehr gut zum Fixieren, in der Not aber auch kalter Frischkäse :lol: 8)

Oder ne halbe Flasche Erdinger Weizen zügig getrunken beruhigt die Hände :P

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Donnerstag 21. August 2014, 19:40
von crush
Hat jemand n Tipp zum Abdichten? Nachdem ich den Krümmer am Mopped meiner besseren Hälfte zum Sandstrahlen gebracht habe und mit entsprechendem Lack lackiert habe, bekomm ich ihn nicht mehr dicht. Ich hab festgestellt das die Alu dichtringe fehlten und habe diese dann umgehend bestellt und verbaut.... leider immernoch nicht dicht :( bisschen Auspuffmontage Paste von louise dran geschmiert beim erneuten einbau aber leider Fehlanzeige :( woran kann das liegen?


Gruß Christian

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Donnerstag 21. August 2014, 19:44
von Opodeldok
Die Alu-Dichtringe sind Mist...........

Original sind Kupfer-Ringe verbaut. Die sind nicht so dick wie die Alu-Ringe, das Krümmer-Rohr sitzt tiefer im Zylinderkopf.


Gruß

Jens

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Freitag 22. August 2014, 19:00
von crush
Habs dicht bekommen. Schön die Krümmerrohre mit Auspuffmontage Paste eingestrichten an den stellen wo sie am Zylinderkopf anstoßen. Dann das Ding angeschraubt und festgezogen…. mit nem Gasbrenner die Montage Paste zum aushärten gebracht damit sie nicht gleich von ausstoßenden Auspuffgasen zur Seite gedrückt wird. Dann den Hobel angeschmissen und siehe da… DICHT! :-)


Gruß Christian

Re: Montage Krümmer, Tipps und Tricks

Verfasst: Freitag 22. August 2014, 20:43
von Brad67
Das Nachziehen nicht vergessen! :lol: