Seite 1 von 1
Ikon 7610 1343 SP8 Z1 900 suspension in Tephyr 750 einbauen?
Verfasst: Sonntag 3. August 2014, 11:39
von frechdax99
Hallo liebe Experten,
bei E.-Bay habe ich Stoßdämpfer gesehen, welche ich gerne aus stylischen Gründen
an meine 750er (1998) anbauen möchte.
Ist das ohne Probleme möglich ?
http://www.ebay.de/itm/Ikon-Stosdampfer ... 232b62a31e
Re: Ikon 7610 1343 SP8 Z1 900 suspension in Tephyr 750 einba
Verfasst: Sonntag 3. August 2014, 13:51
von DUKE
ja ist eigentlich ganz einfach, es sei denn man hat eine 4 in 4 Anlage dran.
- Endschalldämpfer demontieren
- die oberen Halteschrauben des Stoßdämpfers heraus drehen
- Stoßdämpfer seitlich oben heraus ziehen und dann mit der Gabel langsam ablassen
- untere Schrauben demontieren und Stoßdämpfer heraus nehmen
- neue Stoßdämpfer unten in der Schwinge einsetzen und Schrauben wieder reindrehen und fest ziehen
- Schwinge anheben und Stoßdämpfer oben wieder auf den Zapfen stecken
- Schrauben mit Loctite 243 bestreichen und hereindrehen und nur mit der Hand festziehen, angegebenes Drhmoment ist zu hoch
- Endschalldämpfer wieder montieren und gut iss
Zeitaufwand ca. 1 Std. und Du solltest jamand zur Hilfe dabei haben
Gruß, DUKE

Re: Ikon 7610 1343 SP8 Z1 900 suspension in Tephyr 750 einba
Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 21:21
von Knut Schmidt
Hallo Frechdax99! Kaufe dir doch lieber die Ikons mit der richtigen Nummer 7610-1523, die mit ABE für die Zephyr. Die Chrombecher passen dort auch drauf. Bezugsquelle:
http://www.ikonshocks.com/de/
Re: Ikon 7610 1343 SP8 Z1 900 suspension in Tephyr 750 einba
Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 23:58
von Subway
Knut Schmidt hat geschrieben:Hallo Frechdax99! Kaufe dir doch lieber die Ikons mit der richtigen Nummer 7610-1523, die mit ABE für die Zephyr. Die Chrombecher passen dort auch drauf. Bezugsquelle:
http://www.ikonshocks.com/de/
Sehe ich auch so. Grad bei dem Preis.

Re: Ikon 7610 1343 SP8 Z1 900 suspension in Tephyr 750 einba
Verfasst: Sonntag 10. August 2014, 22:30
von PuschkinSky
hätte noch originale von meiner z900 zu verkaufen....
Re: Ikon 7610 1343 SP8 Z1 900 suspension in Tephyr 750 einba
Verfasst: Montag 11. August 2014, 12:23
von Dr.Goldwing
Kein Kommentar zu den Stoßdämpfern.
Aber ich habe noch einen Tip zum Verschlimmbessern

,
Bau dir doch auch gleich noch die Original Z900 Bremszangen ans Mopped,
dann kriegst du auch die Bombastische Z900 Brenswirkung ans Möppi,
Passt doch Top zur Optik
Gruß Der Doc
Re: Ikon 7610 1343 SP8 Z1 900 suspension in Tephyr 750 einba
Verfasst: Montag 11. August 2014, 12:27
von Opodeldok
Re: Ikon 7610 1343 SP8 Z1 900 suspension in Tephyr 750 einba
Verfasst: Montag 11. August 2014, 13:42
von Damir
Und dann noch zu der einen Bremsscheibe, wegen der Optik, die 40 Jahre alten Bremsschläuche einbauen.
Damir
Re: Ikon 7610 1343 SP8 Z1 900 suspension in Tephyr 750 einba
Verfasst: Montag 11. August 2014, 15:56
von Z-master
Alternativ noch zu Gerold - Kicker einbauen lassen
Grüße
Re: Ikon 7610 1343 SP8 Z1 900 suspension in Tephyr 750 einba
Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 21:02
von frechdax99
Re: Ikon 7610 1343 SP8 Z1 900 suspension in Tephyr 750 einba
Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 23:15
von Subway
Z-master hat geschrieben:Alternativ noch zu Gerold - Kicker einbauen lassen
Grüße
Das mit dem Kicker wäre echt geil. Hatte ich auch schon mal überlegt, aber der Aufwand ist doch recht gross.
Wobei, man könnt doch wieder jede menge Gewicht sparen, so ohne Anlasser.

Re: Ikon 7610 1343 SP8 Z1 900 suspension in Tephyr 750 einba
Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 09:43
von Z-master
rechne aber mal die Kicherwelle icl Freilauf aus stahl und den Hebel drauf - is denk ich mal glech wiel wie ein popeliger Anlasser

Wie wärs mit Kicker weglassen, Anlasser + Freilauf demontieren (muckt eh nur) und lass den Azubi anschieben ?
Grüße
@Frechdax: du weißt was bei dem Kicker auf dich zukommt?
Re: Ikon 7610 1343 SP8 Z1 900 suspension in Tephyr 750 einba
Verfasst: Freitag 15. August 2014, 10:57
von Der Schneider
Moin Frechdachs,
ich habe mich damals mit Gerold intensiv ausgetauscht, wegen der Umrüstung auf Kickstarter.
Ich wollte es auch machen, aber mein Motor will nicht kaputt gehen

deshalb ruht das Projekt immer noch.
Es gibt genau 2 Wege dafür
1) Beim originalen Rumpf mußt Du was wegfräsen im hinteren Bereich, damit die Kickstarterwelle frei laufen kann.
2) Oder, Du besorgst Dir einen GPZ UT Block aber da mußt Du drauf achten das es einer aus den ersten
Baujahren ist, weil er die Aussparung noch hat und die Gewindebohrungen
vorhanden sind.
Werde mal Photos machen und einstellen vom GPZ und Zephyr Block
Gruß
Der Schneider