Seite 1 von 1

Benzinhahn undicht

Verfasst: Montag 14. April 2008, 19:15
von Kiara Borini
Mein Hahn tropft ganz leicht. Wenn ich das richitg interpretiere, dann durch eine der beiden Befestigungsschrauben. Habe ich da etwas übersehen. Eine Dichtung verbaselt? Der Hahn selbst hat eine (sehr wenig auftragende O-Ring-Dichtung einmal rings um den Flansch. Dieser sitzt direkt auf dem Metall vom Tank.

Die beiden Befestigungsschrauben (M6*20??) haben selbst keine Dichtung. Ist das korekt so? Dichten die nur über das Gewinde?

Der Tankgeber hat ja a) eine Dichmatte und b) Spezialschrauben, die einen etwas dickeren Schat haben als das Gewinde. Das leuchtet mir ein....

Muss ich beim Bezinhahn mit irgeneinem Schraubensicherungszeugs ran? Ich habe zumindest einen Reparatursatz besorgt, falls es doch die Mebrane im Hahn ist.

Verfasst: Montag 14. April 2008, 20:27
von Hans-Dieter
Hi,
ein ähnliches Problem hatte ich auch, als ich gedankenlos den vollen Tank abgenommen und einfach abgelegt hatte. So kam Druck auch den Benzinhahn grrrr. :twisted:
Habe dann die Schrauben ( Kreuzschlitz auf der Rückseite) nachgezogen und die Inkontinenz war abgestellt. :D

Jetzt entlaste ich den Benzinhahn beim Ablegen des Tankes durch einen zusammengefaltenen Lappen oder ein Schaumstoffteil.

Verfasst: Montag 14. April 2008, 20:46
von Damir
Hallo
Die beiden Befestigungsschrauben haben zwei Plastkunterlegscheiben, die an dieser Stelle dichten müssen.
Bestell dir beim Kawa Händler 2 x 92022-183
und bau sie ein.
Gruss Damir

Verfasst: Montag 14. April 2008, 21:15
von kaputt
Oder nimm zwei passende Gummischeiben von OBI, sind bestimmt biliger :lol:
Zumindest bei der 1100er gehen die Schrauben vom Tankgeber nicht ins Tankinnere!

Gruß aus L.E.
Uwe

Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 05:35
von Kiara Borini
Ich werde nachher mal mein Sanitär-Notfallkit durchforsten. (Gab es mal bei OBI) Vielleicht finde ich da ja etwas passendes. Danke!

Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 13:11
von guwipa
Nylonscheiben sinds für den Benzinhahn. Und dann die Schrauben nur so fest anziehen dass sich die Scheiben nicht zerquetschen. Und wenn der O-Ring des Benzinhahnes (der ovale mit den zwei Stegen nicht mehr fühlbar über den Boden des Hahnes absteht dann diesen besser auch erneuern. Rausnehmen und über Nacht in Olivenöl einlegen läßt ihn auch ein bisschen aufquellen. Vlt. reicht das ja auch schon. Bei mir war so für ein weiteres Jahr Ruhe.