Seite 1 von 1
Zephyr 550 Sport Luftfilter was ist zu beachten?
Verfasst: Samstag 26. Juli 2014, 09:35
von Gerhard1998
Wir hätten an Sport Pilze gedacht, kennen uns aber eigentlich nur mit 2-Takter Tuning aus. Was gibt es zu beachten? Der Aussendurchmesser
beträgt ja 50mm was würdet ihr sagen?
Re: Zephyr 550 Sport Luftfilter was ist zu beachten?
Verfasst: Samstag 26. Juli 2014, 09:40
von elchupacabre
Hallo,
hier ist es üblich, dass sich zuerst vorgestellt wird, dann wird sich heuter ausgetauscht.
LG Manuel
Re: Zephyr 550 Sport Luftfilter was ist zu beachten?
Verfasst: Samstag 26. Juli 2014, 09:51
von Gerhard1998
Ok soll ich das hier einfach drunter schreiben? Mach ich mal
Ich heiße Gerhard und ich habe eine 550er. Kenne mich bis jetzt nur mit Zündapp und Co. aus wenn es um Tuning geht. Würde gerne mal ein Paar Ratschläge zum Tuning der 550er haben. Also ich bin für alles dankbar.
MfG Gerhard

Re: Zephyr 550 Sport Luftfilter was ist zu beachten?
Verfasst: Samstag 26. Juli 2014, 10:13
von Brad67
Re: Zephyr 550 Sport Luftfilter was ist zu beachten?
Verfasst: Sonntag 10. August 2014, 22:26
von PuschkinSky
keine chance ... allein wegen dem tüv schon
und bei ner 550... für was? wegen leistung oder optik?
dann hol dir eher was größeres!
vorstellen... ab mit dir in den begrüßungsbereich!

Re: Zephyr 550 Sport Luftfilter was ist zu beachten?
Verfasst: Montag 11. August 2014, 18:30
von Knut Schmidt
Hallo PuschkinSky! Eine 550er zu tunen ist auch nicht weniger sinnvoll oder weniger spaßbringend, als eine 750er zu tunen. Immerhin ist die 550er deutlich leichter und deutlich handlicher, bei gleich guten Bremsen.
Das mit dem Vorstellen wird hier meiner Meinung nach überbewertet. Online könnte sich der größte *rsch als möglicher bester Kumpel darstellen.
Grüße
Knut Schmidt, Willich (ja, ich hatte mich bereits vorgestellt)
Re: Zephyr 550 Sport Luftfilter was ist zu beachten?
Verfasst: Montag 11. August 2014, 19:56
von Brad67
Re: Zephyr 550 Sport Luftfilter was ist zu beachten?
Verfasst: Samstag 30. August 2014, 19:24
von PuschkinSky
Knut Schmidt hat geschrieben:Hallo PuschkinSky! Eine 550er zu tunen ist auch nicht weniger sinnvoll oder weniger spaßbringend, als eine 750er zu tunen. Immerhin ist die 550er deutlich leichter und deutlich handlicher, bei gleich guten Bremsen.
Das mit dem Vorstellen wird hier meiner Meinung nach überbewertet. Online könnte sich der größte *rsch als möglicher bester Kumpel darstellen.
Grüße
Knut Schmidt, Willich (ja, ich hatte mich bereits vorgestellt)
ich bin doch dein bester freund
ach mit dem 750 tunen geb ich dir auch recht wie bei ner 550er
selbst bei einer 11er würde ich es "übertrieben" finden
wenn man sich anschaut was es kostet "mehr" rauszuholen.
habe auch mit dem gedanken gespielt die 750 bissiger zu machen
aber die kosten dafür sind in keiner weise tragbar.
lieber ein modell größer holen und sich evtl. speichenräder besorgen!
beste grüße
Re: Zephyr 550 Sport Luftfilter was ist zu beachten?
Verfasst: Samstag 30. August 2014, 23:53
von Brad67
Naja, wir reden hier in Kostenregionen von 250 € für Heimwerker, das finde ich dann recht günstig.
Wer natürlich alles beim Tuner machen lässt wird rasch viel Geld los.
