Seite 1 von 1

Anfängerfrage zum Krümmer 75er

Verfasst: Samstag 12. Juli 2014, 14:36
von Sportrudi
Hallo zusammen,

besitze eine 750 1999-D2 möchte jetzt eventuell den Krümmer tauschen (mittlerer Rostansatz).
Es stellt sich für mich jetzt die Frage gibt es Unterschiede bezüglich der Baujahre oder ist der Krümmer für alle gleich gewesen?
Was darf den ein guter bebrauchter Krümmer kosten, bzw. wäre es preislich günstiger den Krümmer aufarbeiten zu lassen (neu verchromen)?
Danke für eure Mithilfe.

Gruss Rolf

Re: Anfängerfrage zum Krümmer 75er

Verfasst: Samstag 12. Juli 2014, 14:59
von Hans-Dieter
Hallo Rolf,

wenn dich d as rostende Interferenzrohr stört abbauen und silber lackieren. Im Prinzip kannst du alle Krümmer der 75er c & D Modelle verbauen. Nur einen guten zu finden.....okay ich träume weiter. 8) :mrgreen:

komplette Neuverchromung ist auch möglich; nur welcher Galvanikbertrieb nimmt einen gebrauchten Krümer an. Die haben alle Angst, dass sie ihre Bäder mit dem benutzen Krümmer verschmutzen. Sicherlich eine Preisfrage. Eine gute Quelle zum verchromen ist

A. Schröder GmbH & Co.KG Oberflächenveredelung
Postfach 1465
58654 Hemer

Tel.: 02372 / 9472-0
Fax: 02372 / 14434
eM: info@august-schroeder.de

Ansprechpartner der Herr Busch

Herr Thomas Busch
Tel.: 02372 / 9472 - 15
Fax: 02372 / 17146
eM: thomas-busch@august-schroeder.de

Re: Anfängerfrage zum Krümmer 75er

Verfasst: Samstag 12. Juli 2014, 19:48
von hotzi
Hi Rolf,

versuche es mal hier:

http://www.kissling-galvanik.de/

Die haben mir damals meinen gebrauchten L&W Krümmer hartverchromt.

Re: Anfängerfrage zum Krümmer 75er

Verfasst: Samstag 12. Juli 2014, 22:14
von Sportrudi
Danke für eure Rückmeldung,

ich werde wahrscheinlich die Variante "lackieren" erst mal versuchen (da in nicht sichtbarem Bereich),
wenn es nicht klappt oder bescheiden aussieht kann ich immer noch chromen.

Gruss

Re: Anfängerfrage zum Krümmer 75er

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2014, 12:13
von Dr.Goldwing
Guten Morgen, :wink: an alle.
Zum Thema Krümmer Verchromen: meines wissens nach verchromt kein Galvanikbetrieb doppelwandige Rohre. :x Zephyr Krümmer=Doppelwandig. :cry:
Sollte es irgendwo einen Betrieb geben der sowas macht, bitte hier posten oder PN an mich.
Danke
Gruß Aus Waterworld :roll: Der Doc

Re: Anfängerfrage zum Krümmer 75er

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2014, 19:06
von Nightwolf
@Dr. Goldwing
Aus welchem Grund möchtest Du den Betrieb kennenlernen? Kann man ein doppelwandiges Rohr nicht verchromen bzw. dar man das nicht?
Klär uns doch mal auf.

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Anfängerfrage zum Krümmer 75er

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2014, 19:20
von Dr.Goldwing
Was ne Frage, warum ich die Adresse von dem Betrieb gerne hätte, weil ich da vielleicht etwas Verchromen lassen möchte, Oder? :roll:
Bisher waren die aussagen bei Galvanikbetrieben zwecks Verchromen doppelwandiger Krümmer, immer gleich" Machen wir nicht"

Wieso, :?: :?: :?: :roll:
Der Doc

Re: Anfängerfrage zum Krümmer 75er

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2014, 19:26
von Nightwolf
Achso, habe mich mit verchromen noch nicht so weit auseinander gesetzt. Hörte sich aber so an, wie wenn Du für irgendwelche Vorschriftsverstöße den ROTEN Stift ziehen wolltest.

Ansonsten wünsche ich dir viel Glück auf der Suche nach dem UNMÖGLICH MÖGLICH machenden VERCHROMER :!:

hand zum gruß
Nightwolf