Seite 1 von 1
Frage an die Berliner...
Verfasst: Samstag 12. April 2008, 20:13
von Kiara Borini
Hallo liebe Stammtischindianer, die Frage hätte ich natürlich am Donnerstag stellen können, wenn ich daran gedacht hätte...
Wo lasst Ihr Eure Reifen wechseln? Beim freundlichen Grünen, beim Reifendienst, oder hat jemand einen Geheimtipp?
Mein Vorderradreifen sieht so aus, als sollte es demnächst besser nicht regnen...
Verfasst: Samstag 12. April 2008, 22:47
von Xares
Das ist eine gute Frage!
Ich möchte mir demnächst auch endlich die BT45 raufziehen lassen.
Habe noch eine Frage:
bestelle ich die Reifen und bringe sie dann hin oder lasse ich sie gleich von demjenigen, der sie raufzieht, bestellen?
Das Zweite klingt für mich etwas einfacher
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?!
Verfasst: Sonntag 13. April 2008, 03:17
von muskelkater
Das Zweite ist nicht nur einfacher, sondern auch i.d.R. billiger. Es sei denn, man kommt über das Inet sehr günstig an Reifen ran.
MfG
Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 22:42
von sita
Früher galt mal "Reifen Sanders" in Kreuzberg als Tipp, ich weiß aber nicht, ob er inzwischen noch zu empfehlen ist oder sich was geändert hat.
Meine Reifen hatte ich von reifendirekt zu günstigem Preis, wenn auch nicht spottbillig bekommen.
Motorradtechnik Reisberg war auf der Website als Kooperationspartner genannt, also habe ich die Reifen bestellt udn direkt dahin liefern lassen und da einen Termin gemacht.
Reisberg gibt es jetzt wohl nicht mehr, oder nicht mehr da oder nicht mehr als Partner von reifendirekt...
Wenn Ihr also einen Tipp hat, freu ich mich fürs nächste Mal wechseln auch drüber

Verfasst: Mittwoch 16. April 2008, 13:59
von Kiara Borini
Eben mit einem Reifendienst in Potsdam telefoniert...
"Ich möchte am Samstag ein Motorradvorderrad zum Reifenwechsel vorbeibringen..."
"Wir vergeben am Samstag keine Termine! Wer zuerst da ist kommt zuerst dran."
"Ich wollte keinen Termin, ich wollte sicherstellen, dass, wenn ich um acht da bin, der Reifen auch auf Lager ist."
"Das sehen wir dann."
"Ich würde ihn aber gern am Samstag wieder mitnehmen..."
"Das geht aber nicht, wenn wir ihn erst bestellen müssen."
"Deswegen würde ich Ihnen ja gern Marke und die genaue Dimension mitteilen."
"Dann habe ich ja nichts in der Hand."
"Deshalb habe ich Ihnen heute morgen ein E-Mail geschickt."
"Da weiß ich doch nicht, wie man da dran kommt. - Na gut, dann diktieren Sie eben."
"Bridgestone 110/80 - 17 M/C 57H tl Battlax BT45F"
"Gut"
"Können sie das bitte wiederholen?"
"Trauen Sie mir etwa nicht zu, dass ich so ein paar Zahlen notieren kann?"
Verfasst: Mittwoch 16. April 2008, 17:45
von Bönz
Göttlich xD
2 Finger zum Gruß,
Bönz
Verfasst: Mittwoch 16. April 2008, 18:26
von Brad67
Und dann wundern sich die Reifenhändler, das das Internetgeschäft immer mehr zunimmt
Mitlerweile montiere und wuchte ich meine Motorradreifen selbst

Verfasst: Mittwoch 16. April 2008, 21:19
von Kiara Borini
Ja, langsam nähert sich der Betrag, den ich für Werkzeug ausgegeben haben dem Betrag, den ich mal für das (unrestaurierte) Mopped bezahlt habe.
Jetzt muss ich nur noch lernen, das Zeug zu benutzen

Verfasst: Mittwoch 16. April 2008, 21:26
von Don_Pedro
Hallo!
Reifen Sanders in Kreuzberg kenne ich von meinem Auto her - "na klar, Sie können problemlos mit zwei verschiedenen Reifen auf einer Achse fahren - kein Problem..." - da wurde ich etwas stutzig und habe bei Volvo nachgefragt - die haben fast einen Herzinfarkt bekommen!
Bei meinem Mopped vertraue ich voll und ganz "B&G Motorräder" in Kreuzberg - Biker für Biker sach ich nur...
http://www.b-g-motorraeder.de - oder aber Du rufst mal bei Burn Out (Flughafen Tempelhof) an - findest Du unter:
http://www.juergens-bike.de.
Viel Glück!
CU
Don_Pedro (...Berlin...)
Verfasst: Donnerstag 17. April 2008, 05:16
von Kiara Borini
Ich schau' jetzt am Samstag mal, ob die den Reifen haben, ansonsten werde ich wohl den Tempelhofer Tipp mal antesten, der liegt fahrtechnisch für mich besser. (Die hatte ich im Internet ebenfalls gefunden, aber war mir nicht sicher, ob das nicht eine uralte Web-Site ist. - Na ja, Potsdam ist halt doch dichter...)
Drückt mir mal die Daumen, dass die mir den Reifen nicht quer montieren.
Gibt es irgendetwas worauf ich achten muss, was die mir kaputtmachen können? ich meine, die kriegen ja nur das Vorderad ohne Tachoantrieb, Steckachse und Distanzhülse, oder?
Fehlerquellen gibt es ja für mich schon genügend. Ach ja, die Schicherunsschraube für die Steckachse und die Schrauben für die Bremszange. Ist es sinnvoll da diesen Schaubensicherungskleber zu nehmen?
Verfasst: Donnerstag 17. April 2008, 08:14
von Brad67
Die können in der falschern Laufrichtung montieren, oder beim Aufziehen den Reifen nicht richtig in das mittlere Bett drücken. Hört man aber, wenn es unschöne Geräusche macht. Nach der Montage siehst Du ja, wenn Du über den Tacho mal auf das sich drehende Rad schaust, ob nix eiert.
Naja, wird schon schief gehen

Verfasst: Donnerstag 17. April 2008, 20:20
von muskelkater
Auf jeden Fall die kurzen Motorradventile montieren lassen und nicht die langen Autoventile, da kanns bei hohen Geschwindigkeiten Probleme mit der Dichtigkeit geben!
Wenn du besondere Ventildeckelchen hast, dann nimm sie am besten beide vorher ab. Wenn du nur die Standartgummidinger hast, ists egal.
Die Gewichte gehören nicht in die (schwarze) Mitte der Felge, sondern an den vorher entfetteten (!) Felgenrand (silber, da klarlackiertes Alu), da die Mitte der Felge eine Wölbung aufweist, an der die Gewichte schlecht halten.
MfG
Verfasst: Sonntag 20. April 2008, 03:37
von Kiara Borini
Das hat soweit alles geklapt, Reifen war da, das Auswuchten ist wohl penibel durchgeführt worden, das kurze Ventil war's auch, Gewichte an der richtigen Stelle...
Ich hätte es auch schon fertig montiert, wenn mir Louis nicht statt des bestellten Drehmomentschlüssels einen Akku für ein mir unbekanntes Mopped geliefert hätte...
... so ist derzeit alles nur Handfest angezogen und wartet auf die endgültige Festigkeit.
Verfasst: Sonntag 20. April 2008, 09:41
von Bönz
Bei mir sind die Gewichte in der Mitte der Felge angebracht O.o
2 Finger zum GRuß,
Bönz
Verfasst: Sonntag 20. April 2008, 09:47
von Brad67
Ich habe meine auch in der Mitte angebracht (wegen den polierten Felgen) Aber sehr sorgfälig geklebt.
