Seite 1 von 1
Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 17:05
von Indy
Habe meiner Zephyr 750 C eine 4/2 in 4 von der Z 1000 gegönnt.
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 17:06
von Indy
jiji
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 17:50
von Zeh4
Sehr, sehr schön
Ich - und alle Anderen hier - würden sich sicher noch viel mehr mit Dir freuen, wenn wir wüssten, wer Du bist....
Was wir schon wissen: Zephyr aus Jülich mit gegönnter 4-2-4 einer Z1000.
...und Leder-Satteltaschen, denen sicher nicht kalt wird im Fahrbetrieb...
Gruss,
Zeh4
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 19:51
von Damir
Ich liebe Ledersatteltaschen,
und Heckgepäckträger,
und Hohe Windschilder,
aber am liebsten sind mir
diese grobstolligen steinharten Reifen.
Damir

Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 20:03
von jogri8
Damir hat geschrieben:Ich liebe Ledersatteltaschen,
und Heckgepäckträger,
und Hohe Windschilder,
aber am liebsten sind mir
diese grobstolligen steinharten Reifen.
Damir

Damir, davon verstehst Du nix, das ist ein Tourenbike, kein Kurvenvernichter!
Herzjül willkommen hier!
Zeh4 hat Recht, ne Vorstellung wäre nett!
Ciao Jo
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 20:08
von Bulli
Mit den Reifen schafft er vielleicht noch ne Erdumrundung.
Sicherlich noch Erstausrüsterqualität

Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 23:52
von Subway
Die Idee ist ja nicht schlecht, allerdings fand ich die Trichter an den Dämpfern schon bei der 1000er ziemlich hässlich.
Das hätte man filigraner lösen können.
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 00:16
von Kawuli
Zeh4 hat geschrieben:
...und Leder-Satteltaschen, denen sicher nicht kalt wird im Fahrbetrieb...

N`Abend,
beim Anblick dieser Satteltaschen wird auch mir ganz warm ums Herz, denn ich liebe echtes Kunstleder...
Echt stilecht!
Gruß,
Ulrich
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 07:52
von elchupacabre
Die Krümmerführung finde ich eher bescheiden, ist das der original Krümmer?
Hat die ne Genehmigung für die Zephyr?
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 07:53
von Indy
Tja wer Ahnung hat wird sehen das es keine Kunstledertaschen sind ( von Held )
Bin kein Raser ( war ich mal,aber die zeiten ändern sich) geniesse das fahren jetzt.

Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 07:56
von Indy
Ist der Originalkrümmer, musste ein wenig gekürzt werden sowie auch die Endtöpfe, die Endtöpfe haben eine E zulassung und wurden beim Tüv nicht bemägelt.

Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 08:10
von Indy
Günstiger ,schneller Umbau mit einem schönen satten Sound

Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 11:56
von Kawuli
Indy hat geschrieben:Tja wer Ahnung hat wird sehen das es keine Kunstledertaschen sind ( von Held )
Bin kein Raser ( war ich mal,aber die zeiten ändern sich) geniesse das fahren jetzt.

Oh, sorry, lieber Indy,
da habe ich voreilig geurteilt.

Mit Packtaschen kenne ich mich dann doch nicht so aus!
Zerknirschte Grüße,
Ulrich
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 14:16
von Nils
tztztztz..........

Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Sonntag 29. Juni 2014, 21:45
von Nightwolf
Hallo erst mal hier im Forum Frischling.
Sieht schick aus.
Ich für meinen Geschmack bleib aber lieber bei den einzel Rohr Anlagen. Die kommen nicht so tief runter.
hand zum gruß
Nightwolf
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Dienstag 1. Juli 2014, 16:36
von Juergen
Aaaaaarrrrggghhhhhhh..........
Bitte sei mir nicht böse
Wollte eigentlich sagen....
Sorry muß schnell aufn Pott und .......
Grüße
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Dienstag 1. Juli 2014, 18:01
von Dirty Harry
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Dienstag 1. Juli 2014, 18:40
von Kawuli
Wem, mir???
Nicht doch!!!
Ich habe (immer noch) keine Zephyr.
Trotzdem viele Grüße,
Ulrich (mit ZRX 1200 R+ GPZ 900 R)
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Dienstag 1. Juli 2014, 22:05
von Dirty Harry
Sorry Uli,
habe da was durcheinander gebracht, meinte natürlich Indy.
Harry
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Sonntag 10. August 2014, 07:17
von PuschkinSky
Hmm Geschmackssache wuerd ich sagen!
Solang man keine z900 nachmachen will mitner Zephyr,
Ist das eine interessante Lösung!
Wie schauts mit tüv aus?
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Sonntag 10. August 2014, 09:55
von DUKE
also ich hätte das Geld lieber in ein paar vernünftige Reifen investiert, der Exedera steht auf der Artenschutzliste........und ich hätte auch etwas mehr Zeit investiert und hätte mich erst einmal forgestellt.....
Gruß, DUKE

Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Sonntag 10. August 2014, 11:31
von ColaKiller
Wenn ich nicht irre ist es kein Exedra
sondern der Dunlop K505.
Der war bei mir auch drauf als ich meine gekauft habe,
und waren schon mächtig alt.
Tom
Re: Umbau 4 in 2 in 4 Zephyr 750 C
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 18:28
von gerda
Man sollte aber unterscheiden zwischen gutem Sound der Anlage und Undichtigkeiten zwischen Krümmer und Endtöpfen!!
Glückauf, Gerda