Seite 1 von 1

Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 09:47
von kawafreund
Hallo,

da ich in naher Zukunft vor habe mir den Micron MSB 10 an meine 11er zu schrauben, habe ich mich gefragt wie man die Lenkerenden an diesem befestigt, da ja bestimmt kein Gewinde dafür vorhanden sind. Auf die Lenkerendgewichte möchte ich auf keinen Fall verzichten, da mir das super toll gefällt. Dann noch die Frage was alles verlängert werden muss. Bremsschlauch ist klar (wird gegen Stahlflex getauscht), ebenso denke ich die Kupplungsleitung (wird auch gegen Stahlflex getauscht), aber was ist mit den Elektrikleitungen, Choke und Gaszug. Ich möchte auf keinen Fall die Leitungen am Tank hochlegen, sondern es möglichst Original verlegen.
Habe die Suche im Forum schon bemüht, aber man bekommt irgendwie keine eindeutige Antwort für die 11er. Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

gruss und danke
thomas

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 12:26
von Dirty Harry
Hi Thomas,
wie schon am Glemseck gesagt, ich habe die Kabel alle verlängert, Stahlflex Bremse-/Kupplung, Öffnergaszug ging Original bei mir, Schließer-/ Chokezug verlängert Eigenbau. Gibt es aber auch von irgendeinem Hersteller, ich meine H.D. kennt da jemanden.
Dann noch die Bremsstrebe zum Hinterrad...............................

Nein Quatsch :mrgreen: , das war es!

Harry

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 13:08
von Sammy
kawafreund hat geschrieben:... habe ich mich gefragt wie man die Lenkerenden an diesem befestigt, da ja bestimmt kein Gewinde dafür vorhanden sind. Auf die Lenkerendgewichte möchte ich auf keinen Fall verzichten, da mir das super toll gefällt.
Schau mal bei ebay, da bekommmst du Universal-Lenkergewichte in alle Formen und Farben. Die Dinger werden eingesetzt und dann festgezogen (Schraube spreizt den Gummi ... das hält bombig)!

Grüße,
Ralf

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 13:31
von kawafreund
@Harry: Ich hatte verstanden das die Elektroleitungen nur bei der 750er zu verlängern sind und bei der 11er
reichen. Hab ich dann wohl falsch verstanden :cry:

@Ralf: Das muss ich dann wohl machen, werde aber meine eigenen weiterverwenden und nur die Spreizhülse von den "Billigen" verwenden.

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 17:26
von bigfoot
hast du schon RICHTIG Verstanden bei der 11er brauchst nur die Brems und Kupplungsleitung in Länger, ich hab 15cm längere genommen den Rest brauchst nur anders verlegen

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 17:41
von jogri8
bigfoot hat geschrieben:hast du schon RICHTIG Verstanden bei der 11er brauchst nur die Brems und Kupplungsleitung in Länger, ich hab 15cm längere genommen den Rest brauchst nur anders verlegen
Genau das will er ja nicht! 8) 8) Damit muss er die Kabel verlängern!


:cry: :cry:

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 20:04
von kawafreund
Genau das will er ja nicht! 8) 8) Damit muss er die Kabel verlängern!
Note1, weil richtig gelesen. :D :D :D :D

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 20:06
von jogri8
kawafreund hat geschrieben:
Genau das will er ja nicht! 8) 8) Damit muss er die Kabel verlängern!
Note1, weil richtig gelesen. :D :D :D :D

:oops: :oops: :oops:

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 20:12
von jogri8
Also ich weiß nicht wie hoch der von Dir gewünschte Lenker ist, meiner ( Lenker) ist an den Aussenenden 14 cm hoch.

Ich habe die Stahlflex ca. 7 cm länger bestellt als original! Gaszug und die Leitungen rechts sind lang genug!

Links habe ich die elektrischen Leitungen um 10 cm verlängert!
Damit passt alles, bis auf den Chokezug. Dem musss ich mich halt mal noch annehmen, aber da gibts bei der Tante Luise eine Universalsatz! Das wird es wohl werden!?

Ciao

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 09:30
von kawafreund
...aber da gibts bei der Tante Luise eine Universalsatz!
Meinst Du des: https://www.louis.de/artikel/nippel-bow ... st=3375612

Achso, der Micron MSB 10 hat auch 14cm.

gruss
thomas

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 09:42
von jogri8
Ja!

Da gibt es auch noch einen mit Ummantelung, glaube ich! Dass will ich mir bei Gelegenheit mal genau anschauen, da unser Choke zug ja in der Mitte noch eine Verstellmöglichkeit hat!

Ciao

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 10:26
von kawafreund
Da gibt es auch noch einen mit Ummantelung, glaube ich!
Ja, die gibt's auch:
https://www.louis.de/artikel/bowdenzugh ... st=1700789

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 12:35
von jogri8
Kommt Zeit, kommt Zug!!

8) 8) 8)

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 17:29
von bigfoot
kawafreund hat geschrieben:@Harry: Ich hatte verstanden das die Elektroleitungen nur bei der 750er zu verlängern sind und bei der 11er
reichen. Hab ich dann wohl falsch verstanden :cry:
das hab ich schon richtig gelesen es geht mir ja nur darum das du sie nicht Verlängern MUSST DAS hast du RICHTIG Verstanden

Re: Befestigung der Lenkerendgewichte am Micron MSB 10

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 18:32
von jogri8
kawafreund hat geschrieben:Hallo,
Ich möchte auf keinen Fall die Leitungen am Tank hochlegen, sondern es möglichst Original verlegen.

gruss und danke
thomas
Bitteschön, da muss man nicht mehr hochscrollen!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: