Seite 1 von 1
Unterschied Zephyr 550 und 750 Schwinge
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 09:16
von Paulsor
Hallo Zusammen,
ich würde gern den Unterschied zwischen der 550er und 750er Schwinge erfahren.
Grund hierbei ist der Umbau auf eine andere Rad-Reifen Kombination.
Für Tips wäre ich dankbar.
Grüße
Paul
Re: Unterschied Zephyr 550 und 750 Schwinge
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 10:02
von Zephyr_1100
Paulsor hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich würde gern den Unterschied zwischen der 550er und 750er Schwinge erfahren.
Grund hierbei ist der Umbau auf eine andere Rad-Reifen Kombination.
Für Tips wäre ich dankbar.
Grüße
Paul
G
Kuck dir die Bilder von beiden Schwingen an, wann weist du alles
Plu and play ist nicht

Re: Unterschied Zephyr 550 und 750 Schwinge
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 10:55
von Paulsor
Hallo,
auf den Bildern ist der Unterschied nicht zu erkennen.
Mir geht es um den geometrischen Abstand von beiden Schwingen zum einen von den Exzentern zueinander und zum anderen wie breit die Schwingen im Bereich der Laufflächen sind.
Im Klartext versuche ich eine ZX600F Felge in eine ZR550B einzubauen. Das der Einbau in eine ZR750C funktioniert habe ich dank der Suchfunktion herrausbekommen.
Grüße
Paul
Re: Unterschied Zephyr 550 und 750 Schwinge
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 21:04
von Subway
Sollte von der Breite her passen, da ich auch schon eine 550er Bremse an einer 750er verbaut hab.
Die 5" Felge kannst du bei der 750er rein werfen, da ist Platz satt. Sollte bei der 550er auch möglich sein,
aber nicht P&P, da muss man schon was basteln.
Ich kann das aber mal messen, hab noch ein paar Schwingen hier rum liegen.
Re: Unterschied Zephyr 550 und 750 Schwinge
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 23:02
von Captainlaser
Hallo
550 Schwinge ist schmäler wie 750 , also Vorsicht
das kann eng werden mit 5"
Gruß Thomas
Re: Unterschied Zephyr 550 und 750 Schwinge
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 10:58
von Paulsor
Danke erstmal für die Antworten.
Dann werde ich mich morgen mal an den Einbau bzw. an das Einpassen machen.
Re: Unterschied Zephyr 550 und 750 Schwinge
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 20:05
von DUKE
na dann mal viel Spaß, ist ein heiden Projekt, wir wollten das auch schon mal machen, da mußt Du an fast alles dran gehen auch fräsen etca. , lass es sein !!!!!!
Gruß, DUKE

Re: Unterschied Zephyr 550 und 750 Schwinge
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 08:51
von Paulsor
Hallo,
ich habe am Wochenende mal die Felge mit Reifen in die Zephyr Schwinge reingehangen. Platz ist da.
Die neuen Buchsen muss ich erst ausmessen und dann drehen. Dies werde ich jedoch in meinem Winterprojekt machen.
Ich habe schon so viele Sachen realisiert, wobei manch andere gesagt haben das funktioniert nicht.
Als Beispiel. Der "dB-Killer" der Zephyr 550. Diesen habe ich entnommen und durch eine gedrehte Aluminiumscheibe ersetzt. Vorteil: einzig und allein der bessere Klang. Eintragung: kein Problem, Geräuschmessung inkl. Fahrgeräusch jedoch notwendig. Die Zephyr wird im 2. und 3. gang im Fahrgeräusch gemessen. In diesem Drehzahlbereich des Motors ist dieser relativ "leise". Der eingetragene Geräuschwert wurde nicht Überschritten, daher kann das auch abgenommen werden.
Nichts ist unmöglich. Die jeweiligen Regelungen bzw. Vorschriften müssen jedoch eingehalten werden.
Grüße
Paul
Re: Unterschied Zephyr 550 und 750 Schwinge
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 10:22
von Subway
Paulsor hat geschrieben:
Nichts ist unmöglich. Die jeweiligen Regelungen bzw. Vorschriften müssen jedoch eingehalten werden.
Grüße
Paul
Müssen die????

Re: Unterschied Zephyr 550 und 750 Schwinge
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 10:37
von Opodeldok
soll(t)en.......
Re: Unterschied Zephyr 550 und 750 Schwinge
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 12:17
von Dirty Harry
Re: Unterschied Zephyr 550 und 750 Schwinge
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 12:28
von Opodeldok