Seite 1 von 1
1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Freitag 13. Juni 2014, 11:49
von Gino
Also von heut auf morgen lief meine 1100er auf einmal hundsmieserabel, nur bei richtig Speed lief die einigemaßen normal.
Spritverbrauch so um die 20l.
Erstmal ist mir aufgefallen, dass eine Kerze kaputt war, (Isolator) hab daraufhin alle getauscht, hat nix gebracht.
Hab jetzt die Vergaser ausgebaut, (es war garkein Luftfilter im Gehäuse) und wollte jetzt anfangen, die Schwimmernadeln aus zu tauschen.
Hab mir welche von Louis bestellt. Jetzt les ich, dass ich nur orginale nehmen soll.
Ich krieg schon Alpträume, wenn ich dran denk die Vergaser wieder ein zu bauen.
Gibt es da irgendwo ne Anleitung?
Den Bock hab ich vor 2 Monaten privat gekauft.
War billig, weil der 2.Gang ne Macke hat, das will ich im Winter machen, oder auch jetzt gleich mit, wenn der Bock dann nicht zu lang still steht.
Das Röhrchen für die Reserve am Sprithahn fehlt ebenfalls, das hat der Verkäufer auch gesagt.
Also für Tips bin ich ziemlich dankbar
Gino
Ach übrigens, ich hab bis jetzt gut 1500km problemlos abgespult.
Allerdings hat das Mopped immerschon seit ich es hab, bei Lastwechsel lustig rumgeknallt.
Ich dachte, vielleicht ist nur das Gemisch ziemlich fett eingestellt.
Der Spritverbrauch war jedenfalls mit rund 6,5l ok.
Re: 1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Freitag 13. Juni 2014, 12:34
von Mr Nick
Hallo Gino,
Ich bin zwar einer von den jüngeren hier, doch auch ich finde, dass eine kleine Vorstellung deinerseits nicht schaden würde.
Ein Vorname (ich nehm mal an Gino wird es nicht sein), wo du ungefähr wohnst und wie alt du bist. Vll noch ob Schraubererfahrung oder nicht. Die anderen hier werden mir da sicher zustimmen.
Gruß
Dominik
PS: Hoffentlich bin ich noch der erste der antwortet

Re: 1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Freitag 13. Juni 2014, 12:46
von Z-master
Nu aber, der Gino hat sich doch schon vorgestellt ... dass die Jugend immer gleich in der Technikecke verschwindet
Vergaser bei der 11er ist kein Hexenwerk, mit Übung ist der in 20 min drin

lass die äußeren Sutzen erstmal weg und schieb die inneren bis zum Federrin in den Kasten, dann steckste den Gaser in die Ansauggummis. Dann kanste die Inneren Stutzen durch die Löcher der Äußeren nachschieben. die Äußeren dann von schräg vonaußen reindrücken und positionieren

Dann das Kastengebilde hinten auf die Gaser drauffummeln und festschrauben, Ringe vorschieben und fertig
Und so wie sich das anhört is da mal wieder volles Programm fällig:
Kontrolle ob Rost im Tank ist/ Benzinhahnröhrchen ersetzten und Funktion testen
Vergaser komplett reineigen/ überholen , Düsengröße kontrollieren
Kontrolle ob Benzin im Öl ist, falls ja gleich Ölwechsel mit Filter machen
Hoffe vorerst geholfen zu haben
Grüße
Re: 1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Freitag 13. Juni 2014, 12:48
von Opodeldok
Zur Überschrift deine Treads.........
Das ist Werkseitig so gewollt
Sagt zumindest die Bonsaifraktion.
Tu dir selbst 'nen Gefallen und beseitige den Wartungsstau
Vergaserteile nur original, sonst machst du es zwei mal (hast ja schon gemerkt wie klasse die Vergaser rein und raus gehen)
Ich fürchte da wird noch mehr im argen sein.
Also erst mal nix mit fahren sondern schrauben. Alles andere ist teuer gespart........
Und zu guter Letzt:
Wer, woher warum, Kontostand, Referenzen, Lebenslauf.......... usw.
Im Forum der ollen Säcke mögen wir es ganz gerne wenn sich jemand brav vorstellt. Mitunter wohnt auch ne helfende Hand um die Ecke
Gruß aus dem Taunus
Jens
Re: 1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Freitag 13. Juni 2014, 13:36
von Gino
Danke soweit.
Wie krieg ich denn die Düsengröße raus?
Re: 1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Freitag 13. Juni 2014, 13:58
von Opodeldok
Steht im Werkstatt-Handbuch.....
Ist ,glaube ich, Zylinder 1+4 ne 98er und 2+3 ne 102er
Oder so ähnlich. ..... wird sich bestimmt noch jemand dazu melden. Andernfalls schaue ich heute abend mal nach.
Wichtig ist auch das Leerlaufsystem!
Re: 1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Samstag 14. Juni 2014, 08:52
von Gino
Öhm, Leerlaufsystem??
Moin erstmal

Re: 1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Samstag 14. Juni 2014, 09:03
von Z-master
Besteht aus einer Leerlaufgemischregulierschraube und einer Leerlaufdüse.
Gemsichschraube ist von außen zugänglich, ist in der länglichen Hülse vor der Schwimmerkammer.
Die leerlaufdüse befindet sich in einer Hülse neben dem Düsenstock.
Dann gibts noch die Luftkanäle für das Leerlaufsystem
Und all das verdreckt bei längerer Standzeit oder Partikeln im Sprit ziemlich genre, dann hilf nur ein kompletter Reinigungsversuch oder Neuteile bei den Düsen/Gemischschrauben und ein Ultraschallbad bei den Luftkanälen.
Wenn das moped im unteren Drehzahlbereich komplett muckt, das ganze ab ca. 3000 rpm besser wird und mit steigender Drehzahl dann weniger wird/ganz verschwindet wirds wohl das Leerlaufsystem sein ...
Grüße
Re: 1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Samstag 14. Juni 2014, 14:12
von Dirty Harry
Opodeldok hat geschrieben:Steht im Werkstatt-Handbuch.....
Ist ,glaube ich, Zylinder 1+4 ne 98er und 2+3 ne 102er
Oder so ähnlich. ..... wird sich bestimmt noch jemand dazu melden. Andernfalls schaue ich heute abend mal nach.
Wichtig ist auch das Leerlaufsystem!
Aussen 98, innen 100.
Harry
Re: 1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Montag 16. Juni 2014, 13:25
von Gino
Kann man das Werkstatthandbuch irgendwo runterladen?
Ich hab da ne Seite gefunden, aber ich hab kein Bock dafür auf FB meine Seele zu verkaufen.
Re: 1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Montag 16. Juni 2014, 21:11
von Hans-Dieter
Sorry Gino
wir handeln nicht mit urheberrechtlich geschützem Material
Re: 1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 00:19
von Gino
So war das auch nicht gemeint.
Ich will nur nicht irgendjemandem ALLES in meinem FB-Profil erlauben für sich zu verwenden.
Re: 1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 08:38
von Z-master
Wenn'S dir um Anzugsmomente und Vorgehensweise geht kommst du um ein WHB nicht herum.
Wenn du nur Explosionszeichnungen (z.B. vom Vergaser) wirst du in den Ersatzteillisten auf der Kawa-Seite fündig
Grüße
Re: 1100er säuft und läuft mieserabel
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 18:06
von Nils
Gino, hast pm
