Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 20:17
von Dirty Harry
Moin,
fährt hier irgendjemand den Conti Road Attack Evo 2 auf der 11er oder 7,5er?
Mich würde mal interessieren wie er so ist und wie lange er hält.

Danke schon mal für die vielen :wink: Antworten. :mrgreen:

Harry, der zum TÜV muß :?

Sind die Reifen platt, geht dem TÜVer einer ab :lol:

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 21:47
von Opodeldok
Harry,

falsches Forum :D :D
BMW Fahrer fahren die Pelle oft..........
Mike fährt , glaube ich, den Sport Attack und ist begeistert.
Praktisches kann ich nicht beisteuern, ich habe irgendwie eine innere Abneigung gegen Conti-Motorrad Reifen.
Was sagen so die Vergleichstest's in der gängigen Größe 120/70/17 u. 180/55/17 ?
Meißt testen sie mit der 1250er Bandit. Die ist ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht :wink:

Gruß

Rudi Ra(t)dlos

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 22:01
von Subway
Moin,
hab alles durch und fahr nur noch Contis. :mrgreen:

Hab den Sport Attack 2 auf der Zephyr und den Road Attack 2 auf der Buell.
Super zielgenau, fantastisches Handling und laut Mo, was ich nur bestätigen kann………..eine nicht versiegende Quelle des Vertrauens.

Man hat das Gefühl er klebt wie Kaugummi vom ersten Meter an.

Ich bin bisher nur einmal in Regen gekommen (was ja nicht seine Stärke sein soll) Muss sagen, selbst bei nassen Gullideckeln kam keinerlei Reaktionen.

Vom Verschleiss her kann ich noch nicht so viel sagen. Nach 1500km ist allerdings grad mal die Schrift hinten runter die er in der Mitte hat.
Die Mo hatte dem sogar mehr Meilen wie dem Road Attack attestiert.

Für mich im Moment der beste Reifen am Markt. Allerdings nicht so für Tourenfahrer die bei Wind und Wetter ausreiten. (laut Mo)
Das Handling und die Zielgenauigkeit gegenüber Michelin und Metzler (mit dem Bridgestone ist sie irgendwie nur rum geeiert) sind Welten. Kein Vergleich. (bezogen auf die 750er)

Andree hat meine letztens noch gefahren und auf seiner ZRX daraufhin auch den Conti drauf gezogen. Die ist je eher die Gewichtsklasse der 1100er.
Kannst ihn noch mal fragen.

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 22:03
von Brad67
Ich kenne nur Leute die den Conti auf der letzten Rille bewegen :shock:
Und die sind mit dem zufrieden, also ich würde den nur nehmen wenn er von Michelin käme. :lol:

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 22:11
von Subway
Brad67 hat geschrieben:Ich kenne nur Leute die den Conti auf der letzten Rille bewegen :shock:
Und die sind mit dem zufrieden, also ich würde den nur nehmen wenn er von Michelin käme. :lol:
:wink: Letzte Rille is gut. :mrgreen:

Mal abgesehen von meiner Abneigung für die Produkte aus dem Land mit der beschissensten Sprache und Esskultur fand ich den Michelin nach dem Bridgestone auf der 750er am schlechtesten.
Nervös, kippelig und bei hohen Geschwindigkeiten nicht sehr Spurtreu.
Bei schwereren Maschinen soll der wohl besser funktionieren.

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 22:14
von Dirty Harry
In Heft 11/2014 der MOTORRAD-Zeitung war der Test drin, hier hat der Pirelli Angel GT gewonnen, aber nur, weil die Nasswertung mit einbezogen wurde.
Nasswertung geht mir am A**** vorbei, da ich nur bei Trockenheit und Tageslicht :wink: :mrgreen: unterwegs bin.

So hat letztendlich der Conti die Nase vorn, Preislich liegen alle in etwa gleich, aber von der Optik, was mir auch wichtig ist, gefällt mir der Conti ganz gut, genauso wie der Z8, den ich im Moment noch fahre.

War eigentlich auch von Z8 begeistert, nachdem ich Z1, Z4 jahrelang zur vollsten Zufriedenheit gefahren bin. Aber letzte Woche im Schwarzwald, hatte ich immer wieder das Gefühl, daß mir das Vorderrad wegschmiert und der Z8 ist der erste Satz, bei dem das Vorderrad zwar gleichmäßig abgefahren ist, jedoch weit vor dem gleichzeitig aufgezogenen Hinterrad.

Denke mal die Pelle vorne kommt mit dem hohen Gewicht der 11er nicht klar.

Habe jedoch noch ein ganz anderes Problem, durch meine K+J Speichenräder bin ich auf Metzeler fixiert, muß jetzt erst mal einen Graukittelträger finden, der mir die Markenbindung austrägt und werde dann wahrscheinlich die Conti montieren.

Harry

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 22:30
von Brad67
Das ist bekannt das der Z8 zum Ende am Vorderrad stark abbaut, aber so hat wohl jeder Reifen sein für und wieder. Mein geliebter Raod 2a wird nicht mehr produziert, ich hab zwar noch Gummi drauf, aber ich schaue mich auch schon um. Angel GT oder Road 4 per Einzelabnahme? Der Road 4 hat einen entscheidenden Vorteil: Er ist ein Michelin! :lol:

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 22:34
von Opodeldok
Brad67 hat geschrieben: Der Road 4 hat einen entscheidenden Vorteil: Er ist ein Michelin! :lol:
.........aber er sieht Sche...e aus mit seinen Querrillen.
Bin auch ein Fan des Road2, werde aber mal dem Vorschlag von HD dem weis(s)en Folgen und mal den Angel GT probieren.

Jens,der mit ohne Markenbindung :mrgreen:

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 22:49
von Damir
Jens, Angel GT , habe noch keinen besseren Reifen gefahren.
Und ich habe schon viele Reifen verschlissen.
Du wirst es nicht bereuen.

Damir

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Samstag 31. Mai 2014, 06:51
von Brad67
Opodeldok hat geschrieben:
Brad67 hat geschrieben: Der Road 4 hat einen entscheidenden Vorteil: Er ist ein Michelin! :lol:
.........aber er sieht Sche...e aus mit seinen Querrillen.
Bin auch ein Fan des Road2, werde aber mal dem Vorschlag von HD dem weis(s)en Folgen und mal den Angel GT probieren.

Jens,der mit ohne Markenbindung :mrgreen:
Das muß man alles schön abwägen, der Road 4 sieht schon seltsam aus, ist aber eben mal wieder ein wesentlich verbessertes Produkt. Mich reizt das große Temperaturfenster von 50 Grad in dem er funktionieren soll. Beim Road 2 kann man ja schön ohne Betriebstemperatur auf Grip hoffen, dafür wird er bei maximalem Kurvengeschlengel und voller Beladung bei hohen Sommertemperaturen zu warm. Ich denke das der Road 4 das besser kann.

Aber es wird wie bei allen Reifen sein: Erst in 2 Jahren wird man die Nachteile eines Conti, Michelin, Pirellis alle kennen, und dann steht schon der Nachfolger in den Startlöchern. :lol:

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Samstag 31. Mai 2014, 10:11
von Dirty Harry
@brad
Genauso so isses. Und auf die Tests kann man auch nicht 100% hören, da mit anderen bikes gefahren. Also auf Risiko probieren, nach 6000 km kann man dann ja wechseln.

Harry, auf dem Weg zur TÜV-Besprechung

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Samstag 31. Mai 2014, 10:19
von Opodeldok
Viel Erfolg! :mrgreen:

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Samstag 31. Mai 2014, 10:31
von Subway
Dirty Harry hat geschrieben:@brad
Genauso so isses. Und auf die Tests kann man auch nicht 100% hören, da mit anderen bikes gefahren. Also auf Risiko probieren, nach 6000 km kann man dann ja wechseln.

Harry, auf dem Weg zur TÜV-Besprechung
Das hab ich dran gegeben. Drauf ziehen, hin fahren….los trach ein!!!!! :!: ICH will das ja so haben und nich mit ner Kiste rumfahren, die der TÜV Onkel haben will.!!!! :wink:

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Samstag 31. Mai 2014, 11:09
von nobbie
Hallo
Ich muß sagen das ich echt überrascht war vom Conti.
Meine Frau fährt den auf ihrer 900er GPZ und der klebt wirklich wie die Sau.
Ich hab meine Frau noch nie so schräg inner Kurve gesehen wie mit dem Conti.
Ich fahr auf meiner 11er Zephyr den Road 2 und auf meiner 900er GPZ den Road 3.
Wenn ich wieder neue Reifen brauch, probier ich den auf meiner 11er.
Unsere Maschinen fahren alle auf 17 Zoll vorne und Hinten.
Der Road 3 ist sehr gut für Alltagsfahrer die bei Wind u. Wetter unterwegs sind.
Ich denke der Road 4 ist nochmal verbessert worden. Für Schönwetter Fahrer denke ich ist
der Conti die bessere Wahl.

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Montag 2. Juni 2014, 12:22
von Opodeldok
Dirty Harry hat geschrieben: Harry, auf dem Weg zur TÜV-Besprechung
Und?????

Was hat der Kittelgott denn jetzt gemeint??

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Montag 2. Juni 2014, 12:31
von Dirty Harry
Das willst Du nicht wissen!
Ist zu umfangreich um es kurz zu erklären, aber soviel, mit Geld geht alles, auch Dinge, die nicht gehen.

Ist mir aber alles nicht ganz koscher, werde nach anderen Lösungen schauen.

Ups, Mittagspause um. :mrgreen:

Achso, werde mir die Conti bestellen.

Harry

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Montag 2. Juni 2014, 12:56
von Gustel
Hi Harry,

Kann Dir auch einen Ansprechpartner geben, ist aber in Filderstadt, falls Du es willst????

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Montag 2. Juni 2014, 23:46
von Dirty Harry
Danke Marko,
Reiner war schon so freundlich.

Harry

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Freitag 6. Juni 2014, 21:16
von PuschkinSky
sind halt supersport reifen...

aber warum nicht auch auf ner zephyr

wie bei mir der michelin pilot power

sie wird echt "sportlich" agiler wie ich finde

auf meiner 1000er biste so 2500 km gekommen dann war schicht im schacht!

Re: Erfahrungen mit Conti Road Attack 2 Evo

Verfasst: Freitag 6. Juni 2014, 22:58
von Dirty Harry
Sie werden aber von Conti als Tourensportreifen ausgewiesen!

Gibt aber schon wieder ein Problem, den Vorderen gibt es nicht in 18" als Evo, muß ich halt vorne normal und hinten super ( Evo ) montieren.

Versuch macht Kluch :mrgreen:

Harry