Seite 1 von 3

180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 10:44
von Blacksa88a
X-mal gefragt aber für mich kein befriedigendes Ergebnis.
muss neue aufziehen und wie immer hab ich kA welchen. eingetragen ist der Metzler Roadtec V. ?? Z6
somit muss der ja wohl wieder drauf ?!?!?!?
hier im Forum schreibt man von dem Z8,
kann, oder soll ich eher den nehmen und gibt's dafür dann wieder eine Freigabe ( was immer ich damit auch anfangen kann) .....
oder doch einfach den Z6 und gut iss......

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 11:01
von Subway
Hab zwar keine 1100er, aber ich denke mal der Z6 ist die schlechtere Wahl. Der Z8, grad der Neue ist j eine Weiterentwicklung.

Für meine 750er hab ich ein Freigabeblatt von Metzler bekommen für den Z8 und noch weitere Pirellis. (is ja der gleiche Verein.) :wink:
Sollte es bei anderen Herstellern auch geben.

Wir hier oben haben da keine Probleme mit, es sei denn man fährt zum TÜV. :roll:

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 11:11
von Blacksa88a
Subway hat geschrieben: Wir hier oben haben da keine Probleme mit, es sei denn man fährt zum TÜV. :roll:
ne zum TÜV hab ich auch keine Probleme... iss ja nur gerade Strecke... :mrgreen: :mrgreen:

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 11:45
von Reiner
Hi Dino,

hatte auch den Z6 und hab mir vorgestern den Pirelli Angel GT in genau diesen Dimensionen aufziehen lassen.
Was soll ich sagen: Fühlt sich seeeehr gut an :mrgreen: .
Damit lässt sich die Dicke richtig geschmeidig durch die Kurven treiben :mrgreen:

Eintragung war kein großes Problem, die habe ich bereits vor dem Aufziehen (anhand der technischen Datenblätter von Pirelli) machen lassen.
(Danke nochmal an Earl, der mir zu dieser Vorgehensweise geraten hatte).

Bin jetzt mal gespannt, wie lange er hält :wink:

Gruß
Reiner

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 11:46
von Z-master
Nur ein Vorschlag, müsstest allerdings eintragen lassen, Traglast und Index sind ausreichend: Pirelli Angel GT

Grüße,
Daniel

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 13:16
von Dirty Harry
Habe gerade hier geantwortet:

http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... =57&t=7445

Harry

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 13:29
von Hans-Dieter
Reiner hat geschrieben: Bin jetzt mal gespannt, wie lange er hält :wink:

Gruß
Reiner

Fahre diesen Reifen auf der ZRX 12er und auf der Zephyr 11er

auf der ZRX hat er bei mir 8400 Km gehalten, wobei der Angststreifen unter dem Schriftzug Angel GT ist :mrgreen:

Die Fahrbarkeit auf der Zephyr kann ich so von Reiner bestätigen, handlicher und Haftung ohne Ende. Habe gerade gestern wieder eine "Testrunde" von 200 Km durch den Odenwald abgespult :mrgreen: Haltbarkeit, habe ihn jetzt seit 2500 Km drauf.

Aber an beiden Mopeds ist der Vorderradreifen bei mir stärker beansprucht wie der hintere. Keine Sägezahnbildung sondern einfach Verschleiß :roll:

Also Dino wenn Du eh neu eintragen lassen musst , dann hole Dir einen modereren Reifen wie den Z6. Wie lange wird er schon gebaut? 9 Jahre!!!

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 18:23
von Blacksa88a
Wie jetzt... z6 ist ja wohl ein Tippfehler. .. oder wie... also ein z8 oder der Pirelli

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 19:53
von Hans-Dieter
@ Dino
Beide sind gute Reifen! Wobei der Z8 in der 2ten Hälfte etwas abbauen soll. Diese Aussage fundiert auf der Erfahrung von Z8 Fahrern, die des GT auf meinen eigenen.

Du wirst sowieso durch das 18 Zoll Vortderrad in deiner Auswahl limitiert.

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 21:50
von Dirty Harry
Ich fahre auch 18 Zoll, also Z8 und gut isses :wink:

Harry

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 07:45
von Blacksa88a
alle reden davon das es eine "Freigabe" gibt mein Kittelträger möchte die auch dann trägt er die Reifen auch ein...
WO??? zum Teutates sind denn die Freigaben wenn´s mal schnell gehen muss ??????
eig bleibt mir ja echt nicht´s übrig als den zu nehmen der auf Lager liegt und eine Freigabe hat. muss ja auch noch vor WE eintragen lassen...

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 08:58
von Reiner
Freigaben gibt es nur für die Originalfelge, aber leider nicht für Deine verbreiterte Felge :cry:
Und die ist vermutlich mit Reifenbindung eingetragen, oder?

Wenn es schnell gehen muss, dann kannst Du also nur auf den Z6 zurückgreifen, den Du schon eingetragen hast.

Ich hätte hier übrigens gerade noch einen Z6 Vorderreifen (120/70 ZR18) liegen. Der ist genau 1.467 km gelaufen, ehe er dem Pirelli weichen musste.
Den würde ich für 50 € abgeben, falls ihn jemand brauchen kann.

Gruß
Reiner

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 09:07
von Opodeldok
Blacksa88a hat geschrieben:alle reden davon das es eine "Freigabe" gibt mein Kittelträger möchte die auch dann trägt er die Reifen auch ein...
WO??? zum Teutates sind denn die Freigaben wenn´s mal schnell gehen muss ??????
eig bleibt mir ja echt nicht´s übrig als den zu nehmen der auf Lager liegt und eine Freigabe hat. muss ja auch noch vor WE eintragen lassen...

Verstehe ich das richtig daß du ne verbreiterte Felge hinten fährst??
Deget sollte mittlerweile ein Gutachten für den Z8 haben. Vielleicht einfach mal fragen. Wie schon erwähnt, gibts Freigaben NUR für original Rad/Reifen Kombinationen. Alles andere wird schwierig........


Jens, der keine Reifenbindung mehr hat :mrgreen:

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 09:24
von Dirty Harry
Ich habe die gleichen Probleme mit meinen Felgen, fahre seit 2 Jahren ohne Eintragung rum, muß jetzt aber, da TÜV fällig, das gibt wieder ne teuere Prozedur.

Harry

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 10:17
von Zephyr_1100
Opodeldok hat geschrieben:
Blacksa88a hat geschrieben:alle reden davon das es eine "Freigabe" gibt mein Kittelträger möchte die auch dann trägt er die Reifen auch ein...
WO??? zum Teutates sind denn die Freigaben wenn´s mal schnell gehen muss ??????
eig bleibt mir ja echt nicht´s übrig als den zu nehmen der auf Lager liegt und eine Freigabe hat. muss ja auch noch vor WE eintragen lassen...

Verstehe ich das richtig daß du ne verbreiterte Felge hinten fährst??
Deget sollte mittlerweile ein Gutachten für den Z8 haben. Vielleicht einfach mal fragen. Wie schon erwähnt, gibts Freigaben NUR für original Rad/Reifen Kombinationen. Alles andere wird schwierig........


Jens, der keine Reifenbindung mehr hat :mrgreen:

Ja der Deget hat ein Gutachten für den Z 8 :D
Leider lässt er sich das mal wieder reichlich bezahlen. :(
Habe es schon hinter mir :oops:

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 13:00
von Knut
Hallo,

wenn's was hilft: Ich habe hinten auch eine 6'' Deget Felge. Reifenbindung ist ausgetragen im Brief, bei Bedarf lasse ich gern eine Kopie zukommen.

Gruß
Knut

P.S. Fahre übrigens Angel ST vorn in 110/80ZR18 (Finde der 'Schmale' fährt sich leichter um die Kurve...)

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 18:30
von Blacksa88a
So ein Mist.....
Also... ja habe eine 5.5" hinten und der Reifenhändler ist am Ende seiner nerven. .... morgen bekommt er eine Liste mit möglichkeiten..... ich sehe da aber schwarz.
Wenn also einer eine Freigabe für meine Reifenpaarung hat vorzugsweise z8 oder den von Pirelli BIIIITTTEEEEE GERNE PER MAIL oder Fax .
Ich dreh noch durch. ......

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 20:19
von Blacksa88a
@Jens...... bin doch dabei. Die Teile wachsen aber nicht in meinem Garten :evil: und so schnell kann ich das ja nicht umbauen......
@ Guru HD..... du hast glaub ich auch die 17" vorne, oder?

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 21:35
von Hans-Dieter
ja Dino meine 11er fährt voll auf 17 Zoll Beinen. Kann Dir also nicht helfen. :cry: :(

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 22:12
von Z-master
Könnt dir mit ner Kopie der Anbaubescheinigung für WiWo 3,0"x18 mit 110/80-18 und 5,5" mit 180/55-17 aushelfen wenn Dir das weiterilft! Reifenbindung ist da ausgetragen

Grüße

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 07:08
von Blacksa88a
Z-master hat geschrieben:Könnt dir mit ner Kopie der Anbaubescheinigung für WiWo 3,0"x18 mit 110/80-18 und 5,5" mit 180/55-17 aushelfen wenn Dir das weiterilft! Reifenbindung ist da ausgetragen

Grüße
glaube nicht das es hilft da ich ja Guss fahre. Aber gut zu wissen. Wie komm ich da dran? PDF ?
Cu Dino

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 17:24
von Z-master
@ Dino: per Pn - wenn du noch ein bis zwo Monate warten kannst kan ich dir evtl. auch mit Guss weiterhelfen - ist schon in planung ;)

Grüße

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 19:35
von Reiner
Hallo Dino,

obwohl ich 6" statt 5,5" habe, könnte Dir das ja vielleicht nützen. Ich schicke Dir gerne meinen Fahrzeugschein und die technischen Datenblätter des Angel GT, wenn Du mir Deine E-Mail-Adresse per PN rüberschickst.
Dann sprich mal mit deinem TÜV'ler drüber. Das wird schon.

Gruß
Reiner
(der übers Forum kein PDF per Mail oder PN schicken kann)

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 20:34
von Blacksa88a
ich bekomme jetzt gleich die Kriese.... scheiß Felgen!!!
habe heute einen schönen Brief über meinen Reifendealer bekommen... der Absender ist Pirelli aber er bezieht sich auf den Z8... ??? die spinnen doch alle!!
Bescheinigung zur TÜV Begutachtung nennt sich das teil... Für Hinten ist das ja auch gaaaaanz toll... aber vorne muss die Felge auf 3.50 - 3.75 verbreitert werden..... hmmm also bei Deget schlau gemacht und AG eingeholt :-) UND!!!! den Deppen vom TÜV angesprochen. der meint nur das kann er nicht machen da Deget sie dann anzeigen würde. der hätte schließlich ein patent drauf... ????? :shock: :o dann erzählt er mir wirres Zeug und bemängelt das die 5.5" Felge nicht eingetragen Wäre.... :shock: :? :evil: sind denn alle bescheuert??? :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
so jetzt hab ich kein Bock mehr das Bescheuerte Schreiben lässt sich auch nicht hochladen...

das beste zum Schluss: hatte auch bei einem seltsamen Deget angerufen ( ich denke es war nicht der Georg) da war alles kein Problem. ich soll nur meine Dicke Richtung Köln bringen und eine Woche da stehen lassen !! dann hätte ich alles so wie ich es wollte ??? noch so ein bekloppter...
und das alles wo ich doch gar keine Zeit habe. na ja ist ja nicht so schlimm meint meine Frau :twisted: :evil: fährst halt mal kein Motorrad :twisted: :evil:

ich geh mal in den Wald Holz hacken...... bis dann :´(

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 20:55
von jogri8
Hy Dino,

da Du mit Wald den Black Forrest meinst sehen wir uns ja am Wochenende!!! :D :D :D

Ach ja, das Problem mit den Felgen, ich nehme sie Dir ab!!!! 8) 8)

Jo

PS: Der Spruch könnt auch von meiner Frau kommen!!! :wink: :wink: :wink:

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 21:00
von Opodeldok
:D :D .........

Sorry, auch wenn es zum weinen ist......Ich kringel mich hier gerade vor lachen.......(fast) Das gleiche Drama hatte ich auch schon.
Ich bin dann etwas pragmatischer vorgegangen:

kurz überlegt wie oft ich die letzten 20 Jahre kontrolliert wurde, Ergebnis=0
Also Reifen montiert die wenigstens die eingetragen Größe hatten, der Rest war mir egal :? 8)

Und im Winter durchs Ebay gestolpert und alles besorgt was man für eine "moderne" Rad-Reifen Kombination braucht
Das widerum zu legalisieren ist in Hessen ein anderes Thema :lol: :lol:

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 21:05
von Blacksa88a
Opodeldok hat geschrieben::D :D .........

Sorry, auch wenn es zum weinen ist......Ich kringel mich hier gerade vor lachen.......(fast) Das gleiche Drama hatte ich auch schon.
Ich bin dann etwas pragmatischer vorgegangen:

kurz überlegt wie oft ich die letzten 20 Jahre kontrolliert wurde, Ergebnis=0
Also Reifen montiert die wenigstens die eingetragen Größe hatten, der Rest war mir egal :? 8)

Und im Winter durchs Ebay gestolpert und alles besorgt was man für eine "moderne" Rad-Reifen Kombination braucht
Das widerum zu legalisieren ist in Hessen ein anderes Thema :lol: :lol:
jaja deine Liste ist in Arbeit. das ist aber gar nicht so einfach vernünftige Teile zu bekommen... und !! ich wollte doch eig erst den Lack machen... :-(

@jo... ruisch.... aus... !!!

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 21:09
von jogri8
Ach mano, immer auf die Kleinen!!!!
8) 8) 8)

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 21:28
von Z-master
Moin Dino!

ein Tipp noch: ruf mal in einer Prüfstelle an und frage nach einem sogenannten "aaS" - das ist der amtlich anerkannte Sachverständige. Das is derjenige der sämtliche Umbauten und sonstiges eintragen DARF (nicht muss :mrgreen: ) soweit es das deutsche Verkehrsrecht & co zulassen. Wenn du einen in deiner Nähe ausfindig gemacht hast sprich deine Pläne mit ihm durch und fahr dann zur Eintragung vor.
Viele TÜVler dürfen keine Einzelabnahmen durchführen, in diesen Prüfstellen wirst du leider nie Erfolg haben.

Grüße

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 22:36
von Dirty Harry
Goiler tread, und lustig, zumindest für mich, sorry Dino.

Also ich fahre jetzt auch seit fast 2 Jahren mit Z8 rum, ist auch nicht eingetragen, muß aber nächsten Monat zum TÜV, mal schauen, wie ich das löse.

Harry

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2014, 00:00
von jogri8
Mensch Harry hast Du ein Glück, das das SW Wochenende diesen Monat ist! Also ein Monat bevor man Dir das Moped stilllegt!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2014, 06:08
von Dirty Harry
Ich habe schon seit 17 Jahren Glück :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Legal, illegal, Schei*egal :wink:

Ne, sind ja keine scharfkantigen Teile oder sonstiges verbaut, vielleicht nen bißchen laut.

Harry

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 09:06
von Blacksa88a
Passen die Felgen der ZZR1100 jetzt eig oder doch nicht?

Diese Woche wird's ernst. Telefonat mit Deget und Termin mit TÜV Fuzzy ansonsten kommt eben wieder Z6 drauf.

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 09:21
von Opodeldok
Blacksa88a hat geschrieben:Passen die Felgen der ZZR1100 jetzt eig oder doch nicht?

Diese Woche wird's ernst. Telefonat mit Deget und Termin mit TÜV Fuzzy ansonsten kommt eben wieder Z6 drauf.
Puuh.......
Also sagen wir mal so: Plug&Play denke ich nicht. Vorne könnte es ja klappen, aber hinten???
So aus dem Bauch heraus würde ich sagen du brauchst hinten ALLES. Schau aber, ob du für das ZZR Rad auch ein 48Zähne Kettenrad bekommst. Desweiteren die Bremsscheibe bzw. Bremsanker und Sattel

Machbar ist alles :mrgreen:

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 09:30
von Hans-Dieter
Hallo Dino,

da hast Du dir was vorgenommen.

Zuerst checke und besorge dir bitte folgende Daten. Achsgröße Radabrollumfang, Reifendimensionen etc.

Dann rufe vom TÜV Mannheim den Herrn Höfert an 0621 76212022 , du erklärst ihm dein Vorhaben und warum. Er sagt Dir dann, was er alles braucht um die Einzelabnahme zu machen. Dann geht es an die Details. Ggf wäre es einfacher die gesamt Gabel ( Beine) einer ZZR einfach in die Brücken der Zephyr zu schieben; beide denke ich 43mm Durchmesser. Dann das Rad passend mit neuen Distanzen zu den Bremsscheiben zu vermitteln. Wie schaut es mit dem Tachoantrieb aus.
, Dann das gleiche Spiel hinten. Wenn Du alle Daten zusammen hast, kann man Dir auch besser raten wie das leichter zu bewerkstelligen wäre. Eins ist klar. Leicht und billig wird das nicht! Da sind einige technische Probleme zu meistern :twisted:

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 10:25
von Hans-Dieter
Dino noch so ein Gedanke waere es nicht einfacher dem Hoefer dein Problem mit den Reifen zu schildern und ihn zu fragen ob er dir z Bsp die Angel Gt oder Metzeler Z8 einträgt?

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 19:41
von Blacksa88a
Der Umbau kommt ja nicht aus meinem Hirn. Wurde so schön gemacht und soll angeblich zacki zacki gehen. Und alles einfach umbauen und gut.... :| bin mir aber nicht sicher ob der wirklich Ahnung hat und wie er das mit dem TÜV geregelt hat. Der Typ soll im ebay auch bekannt als Nadine Dingens sein.
Eig hab ich ja eine Teileliste von einem hier aus dem Forum. Hätte ich sowieso ein besseres Gefühl dabei. Nur hab ich bis her kein einziges Teil dafür gefunden.
Naja wird schon.

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 19:44
von Blacksa88a
Achso.... ist gerade eine mit Motorschaden für kleines Geld im Netz. Deshalb die frage

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 20:05
von Opodeldok
Blacksa88a hat geschrieben:Der Umbau kommt ja nicht aus meinem Hirn. Wurde so schön gemacht und soll angeblich zacki zacki gehen. Und alles einfach umbauen und gut.... :| bin mir aber nicht sicher ob der wirklich Ahnung hat und wie er das mit dem TÜV geregelt hat. Der Typ soll im ebay auch bekannt als Nadine Dingens sein.
Eig hab ich ja eine Teileliste von einem hier aus dem Forum. Hätte ich sowieso ein besseres Gefühl dabei. Nur hab ich bis her kein einziges Teil dafür gefunden.
Naja wird schon.

Ist eigentlich alles da :mrgreen:
hab jetzt nicht Preise sortiert oder verglichen, aber damit kommst du recht weit :lol:
Bremsanker und Scheibe bei einbau des zrx1200 Rades schenke ich dir. Ist der von der 11er aber schon angepasst..........
Also wenn du den original Bremssattel behalten willst :D :D
Achtung: ZRX 1100 hat ein 5" Hinterrad(170er Reifen), ZRX1200 5,5"(180er Reifen)

http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-ZRX-120 ... 5d4c133295
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-ZRX-120 ... 5d4c3307bb
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-ZRX-120 ... 5d4c330060
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-ZRX-120 ... 5d4bf5838f
http://www.ebay.de/itm/Tachoschnecke-Ka ... 1c400b5c33
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-ZRX-110 ... 2c7c18978e

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 20:13
von Blacksa88a
So Entscheidung ist gefallen. Da ich keine Zeit, zuwenig Ahnung und scheinbar nur die Idioten bei den Graukitteln erwische. UND mit Georg Deget ein sehr nettes Gespräch hatte, lasse ich die vordere Felge von Ihm machen und erhalte so Freigabe für Z8 und Angst GT. Somit ist dieses Problem erstmal verschoben.

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 20:32
von Opodeldok
Ich will Dich jetzt nicht frustrieren...........

Aber frag mal Dirty Harry nach dem Z8.... :wink: He's not amused

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 20:39
von Opodeldok
Blacksa88a hat geschrieben:So Entscheidung ist gefallen. Da ich keine Zeit, zuwenig Ahnung und scheinbar nur die Idioten bei den Graukitteln erwische. UND mit Georg Deget ein sehr nettes Gespräch hatte, lasse ich die vordere Felge von Ihm machen und erhalte so Freigabe für Z8 und Angst GT. Somit ist dieses Problem erstmal verschoben.

Hmmm, der macht sie vorne aber nur breiter, oder?
Wäre mir neu das er sie auf 17" "schrumpft"

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 21:10
von Blacksa88a
Ja Jens der schrumpft sie leider nicht. Jetzt hab ich erstmal wieder zeit und hab kein Stress mehr deswegen

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 21:17
von Jochen
Hast Du den Georg mal gefragt, ob er eine Möglichkeit zur Eintragung hat?

Ich hab ihm damals gesagt, welche Reifen ich gerne im Brief stehen hätte- und das war nachher auch so! Die "Eintragung" fand in seinem Haus statt.

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 21:30
von Blacksa88a
Ja würde sicher gehen musst ich Ihm aber die Kiste bringen und das ist mir zuviel . Eingetragen bekommen ich das hier von unseren Hirnies hier auch. So zumindest die Aussagen der Kittelträger

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 21:32
von jogri8
Dino, ich denke, das ist die richtige Entscheidung!
Ab sofort viel Spaß beim fahren! Und nicht mehr beim Grübeln!

Jo

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 22:11
von Blacksa88a
Naja Jo richtig wäre auf den Jens zu hören denn dann wäre ein für allemal Ruhe.
Genies die Zeit in bella Italia

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 22:29
von Blacksa88a
@ Harry und Jo.... und denkt an mich wenn euren ersten Espresso habt...... immer schön den Löffel abschlecken. 8)

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Freitag 6. Juni 2014, 09:00
von Dirty Harry
Bon giorno tutti,
isch drinke gar keine Espresso :mrgreen: :mrgreen:

Heute Nacht geht es los, die Ducati, der Golf wird noch geladen und dann ab dafür :wink:

Zum Reifenproblem, ich werde schauen, wer mir die Reifenbindung austrägt, ist doch alles nur eine Frage des Preises :wink:

Und dann werde ich den Conti Road Attack 2 Evo montieren, mal schauen, wie sich die Pelle macht, näheres dann 2016, so lange hält der bei mir, fahre ja nicht soooooooooooooo viel :lol:

Zum Z8, war 2012 als ich ihn montiert habe, voll begeistert, auch letztes Jahr astrein. Aber nachdem er jetzt 5000 km drauf hat, ist mir im Schwarzwald immer wieder das Gefühl gekommen, der Vorderradreifen schmiert mir weg, ein saudummes Gefühl.
Jetzt habe ich knapp 6000 km drauf und der Vordere ist vor dem Hinteren unten, so was hatte ich in 22 Jahren noch nie.

Dat Dingens taucht nischt!

Ergo: Verkaufe neuwertigen 190/50/17 Z8, 2 Jahre alt, neuwertig :wink: :lol: :lol: :lol:

Ciao bello.

Harry

Re: 180/55 ZR17 u. 120/70 ZR18 für die 11er

Verfasst: Freitag 6. Juni 2014, 12:25
von Hans-Dieter
Du bremst zuviel und gibst zu wenig Gas :mrgreen: